Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Wolodymyr Selenskyj besucht Polen und Irland
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Eurojackpot-Zahlen gestern am Freitag, 15.9: Gewinnzahlen der Eurolotto-Ziehung

Eurojackpot
16.09.2023

Eurojackpot-Zahlen gestern am 15.9.23: Diese Gewinnzahlen bringen bis zu 57 Millionen

Wie lauten die Gewinnzahlen beim Eurolotto am 15.9.23? Nach der Ziehung finden Sie die Eurojackpot-Zahlen und Quoten hier.
Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Mit den Eurojackpot-Zahlen gestern am 15.9.23 geht es um bis zu 57 Millionen Euro. Die Gewinnzahlen und Quoten erfahren Sie hier nach der Eurolotto-Ziehung.

Weil bei der vergangenen Ziehung der Hauptgewinn nicht abgeräumt wurde, ging es gestern am Freitag, dem 15.9.23, um bis zu 57 Millionen Euro. Wird ein Spieler mit den Eurojackpot-Zahlen zum Multimillionär? Um das zu schaffen, müssen für den Jackpot die fünf Eurojackpot-Gewinnzahlen und die beiden Eurozahlen richtig sein. Das ist fast unmöglich: Die Wahrscheinlichkeit liegt bei gerade einmal 1:140 Millionen. Nur weil viele Spieler aus 18 Ländern mitspielen, wird der Hauptgewinn immer wieder ausgeschüttet.

Hier finden Sie die aktuellen Eurojackpot-Zahlen. Außerdem erhalten Sie hier die Quoten und weitere Informationen wie den Annahmeschluss oder die Uhrzeit der Ziehung.

Eurojackpot-Zahlen gestern: Gewinnzahlen vom Freitag, 15.09.23

  • Gewinnzahlen 5 aus 50: 3 - 8 - 10 - 31 - 36
  • Eurozahlen 2 aus 12: 2 - 3

(Alle Gewinnzahlen wie immer ohne Gewähr)

Video: SAT.1

Eurojackpot-Ziehung von gestern: Quoten zu den Zahlen vom 15.9.23

Am späten Freitagabend werden die Eurojackpot-Quoten zur aktuellen Ziehung veröffentlicht. Sie zeigen, welche Gewinne ausgeschüttet werden und ob der Jackpot geknackt wurde. Die Gewinnquoten finden Sie nach der Veröffentlichung an dieser Stelle:

Klasse Anzahl Richtige Gewinne Gewinnbetrag
1 5 Richtige + 2 Eurozahlen 0 x unbesetzt
2 5 Richtige + 1 Eurozahl 5 x 405.032,80 €
3 5 Richtige + 0 Eurozahlen 4 x 285.524,50 €
4 4 Richtige + 2 Eurozahlen 37 x 5.091,50 €
5 4 Richtige + 1 Eurozahl 841 x 280,00 €
6 3 Richtige + 2 Eurozahlen 1725 x 150,10 €
7 4 Richtige + 0 Eurozahlen 1521 x 123,80 €
8 2 Richtige + 2 Eurozahlen 24.977 x 24,00 €
9 3 Richtige + 1 Eurozahl 39.046 x 17,70 €
10 3 Richtige + 0 Eurozahlen 70.211 x 17,70 €
11 1 Richtige + 2 Eurozahlen 127.192 x 12,40 €
12 2 Richtige + 1 Eurozahl 560.067 x 8,50 €

Eurojackpot: Annahmeschluss für die Zahlen beim Eurolotto

Der Annahmeschluss beim Eurojackpot unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland leicht. Abhängig vom Wohnort müssen die Eurojackpot-Zahlen vom 15.9.23 zwischen 18.44 und 19 Uhr abgegeben werden. Diese Tabelle zeigt die Uhrzeiten für die einzelnen Bundesländer:

Bundesland Annahmeschluss
Baden-Württemberg 19.00 Uhr
Bayern 19.00 Uhr
Berlin 18.45 Uhr
Brandenburg 18.40 Uhr
Bremen 18.45 Uhr
Hamburg 18.44 Uhr
Hessen 19.00 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern 18.45 Uhr
Niedersachsen 18.50 Uhr
Nordrhein-Westfalen 18.59 Uhr
Rheinland-Pfalz 18.45 Uhr
Saarland 18.45 Uhr
Sachsen 18.45 Uhr
Sachsen-Anhalt 18.45 Uhr
Schleswig-Holstein 18.45 Uhr
Thüringen 19.00 Uhr

Uhrzeit der Eurojackpot-Ziehung vom 15.9.23

Das Ergebnis kommt am Freitagabend zwischen 20 und 21 Uhr, da es keine feste Uhrzeit gibt. Es geht los, wenn alle 18 Länder ihre Zahlen gemeldet haben.

Eurolotto-Gewinnzahlen: Gewinnchance beim Eurojackpot ist gering

Seit dem März 2023 liegt die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot für den Hauptgewinn nicht mehr bei 1:95 Millionen, sondern bei 1:140 Millionen. Es müssen mittlerweile nämlich zwei aus zwölf Eurozahlen richtig angekreuzt werden anstatt zwei aus zehn.

Bisherige Eurojackpot-Gewinner

Obwohl man mittlerweile bis zu 120 Millionen im Eurojackpot gewinnen kann, konnte man früher nur maximal 90 Millionen Euro gewinnen. Hier finden Sie einen Überblick über die höchsten Hauptgewinne beim Eurojackpot:

  • Im Mai 2015 holte ein Spielteilnehmer aus Tschechien die 90 Millionen.
  • Im Oktober 2016 ging die Höchstsumme an einen Gewinner aus Baden-Württemberg.
  • Zum Jahreswechsel 2016/17 stand der Eurojackpot ebenfalls beim Höchstbetrag. Gleich fünf Eurojackpot-Spieler teilten sich die 90 Millionen Euro.
  • Im Februar 2018 gewann eine Tippgemeinschaft aus Finnland den 90 Millionen-Jackpot.
  • Im Juli 2018 ging der Eurojackpot von 90 Millionen Euro je zur Hälfte nach Sachsen-Anhalt und nach Hessen.
  • Im Mai 2019 teilten sich Spieler aus Deutschland und Polen den Hauptgewinn von 90 Millionen Euro.
  • Im August 2019 gingen die 90 Millionen an eine Tippgemeinschaft aus einer Kleinstadt in Finnland
  • Im November 2019 teilten sich drei Gewinner aus Bayern, Hessen und Ungarn die insgesamt 90 Millionen.
  • Im Februar 2020 holte ein Tipper aus Nordrhein-Westfalen den 90-Millionen-Jackpot.
  • Im Mai 2020 gewann ein Spieler aus Bayern 90 Millionen - die Zahlen hatte er bei einem sogenannten Quicktipp von einem Zufallsgenerator auswählen lassen.
  • Im Januar 2021 räumte ein Spieler aus Ostwestfalen die 90 Millionen Euro ab.
  • Im Mai 2021 räumte wieder ein Spieler aus Deutschland ab: Der Hauptgewinn ging an einen Spieler aus Hessen.
  • Im November 2022 knackte ein Berliner den Jackpot von 120 Millionen Euro.

Welche Länder machen beim Eurojackpot mit?

Anfangs konnten Menschen aus sieben Ländern beim Eurojackpot mitmachen. Mittlerweile lässt sich die Lotterie in 18 Länder spielen. Hier ein Überblick:

  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Island
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Schweden
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn

Noch ein Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen - da ist Eurojackpot natürlich keine Ausnahme. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) bietet eine Hotline für Betroffene an: 0800 - 1 37 27 00. Wer Anzeichen für Spielsucht bei sich selbst oder anderen feststellt, findet dort anonym und kostenlos Hilfe.