Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Eurowings-Flugzeug zu klein: Passagiere auf Mallorca zurückgelassen

Mallorca
20.11.2023

Weil Flugzeug zu klein ist: Eurowings lässt 31 Urlauber auf Mallorca zurück

Weil ein Flugzeug von Eurowings zu klein war, musste es mehrere Urlauber am Flughafen in Palma zurücklassen.
Foto: Marcel Kusch, dpa (Symbolbild)

Wegen einer defekten Bremse musste ein Flugzeug, das von Palma nach Düsseldorf fliegen sollte, ausgetauscht werden. Das Problem dabei: Die Ersatzmaschine hatte weniger Plätze.

Wer einen Flug gebucht hat, kann im Normalfall davon ausgehen, dass er auch einen Platz im Flugzeug bekommt. Mallorca-Urlauber machten am Samstag jedoch die Erfahrung, dass das nicht immer der Fall ist. Wegen einer defekten Bremse musste ein Flugzeug, das von Palma nach Düsseldorf fliegen sollte, ausgetauscht werden. Doch die Ersatzmaschine, die Eurowings dann zur Verfügung stellte, war kleiner als das eigentlich eingeplante Flugzeug. Das bestätigte eine Sprecherin der Fluggesellschaft gegenüber der Mallorca Zeitung.

Defekte Bremse: Ersatzflugzeug von Eurowings zu klein

Eigentlich sollte der Airbus A320 mit 181 Plätzen um 9.35 Uhr starten. Die Passagiere stiegen noch in das Flugzeug ein. Doch kurze Zeit später teilte der Pilot mit, dass es ein Problem gebe und ein Techniker kommen müsse. Der stellte aber fest, dass die Reparatur längere Zeit in Anspruch nehmen würde. Eine halbe Stunde später mussten die Passagiere also wieder aussteigen.

Als Ersatzflugzeug setzte Eurowings dann einen Airbus A319 mit lediglich 150 Plätzen ein. Laut einem Bericht der Neuen Ruhr Zeitung strich die Fluggesellschaft einfach die Passagiere in den hinteren Reihen. Doch ihre bereits aufgegebenen Koffer flogen trotzdem mit nach Düsseldorf. Auch nicht alle Passagiere, die noch einen Platz im Flieger ergattern konnten, waren glücklich. Denn ihre bezahlten Sitzplatzreservierungen galten nicht mehr.

Video: dpa

Weil Flugzeug zu klein war: Eurowings-Passagiere auf andere Maschinen umgebucht

Als kleine Wiedergutmachung gab es für die mitgenommenen Passagiere freie Getränke und Snacks bis zu einem Wert von 7,50 Euro pro Person. Das Flugzeug landete mit knapp drei Stunden Verspätung. Nach Angaben der Mallorca Zeitung wurden die übriggebliebenen Fluggäste auf andere Flüge am gleichen Tag umgebucht.

Lesen Sie dazu auch