Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Gesellschaft: Regierung stellt Sieben-Punkte-Plan fürs Bahnhofsviertel vor

Gesellschaft

Regierung stellt Sieben-Punkte-Plan fürs Bahnhofsviertel vor

    • |
    • |
    • |
    Unter anderem soll die Situation für Obdachlose verbessert werden. (Symbolbild)
    Unter anderem soll die Situation für Obdachlose verbessert werden. (Symbolbild) Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

    Mit einem Sieben-Punkte-Plan will die hessische Landesregierung die Situation im Frankfurter Bahnhofsviertel verbessern. Dazu wollen Innenminister Roman Poseck (CDU) und Sozialministerin Heike Hofmann (SPD) heute ab 11 Uhr an verschiedenen Orten im Bahnhofsviertel ihre Pläne vorstellen.

    Unter anderem sei ein Besuch des Video-Operation-Centers der Polizei anberaumt, um sich über Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Gesichtern zu informieren. Daneben soll es um die konkrete Auflösung von Dealer-Strukturen gehen. Abschließend besuchen die Minister das Diakoniezentrum «WESER 5», hieß es. Dort soll die Verbesserung der Situation von Wohnsitzlosen thematisiert werden.

    Die Stadt Frankfurt zeigte sich vorab erfreut über die Pläne der schwarz-roten Landesregierung. Jede Veränderung, die zu einer besseren Situation führe, sei zu begrüßen, erklärte Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) auf Anfrage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden