Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Großbrand in Walldorf: Fünf Wohnhäuser brennen nieder

Rhein-Neckar-Kreis

Feuer griff auf Nachbargebäude über: Fünf Wohnhäuser brennen in Walldorf nieder

    • |
    • |
    • |
    Flammen schlagen aus einem Gebäude in Walldorf und greifen auf andere Gebäude über. Die Feuerwehr ist mit starken Einsatzkräften vor Ort.
    Flammen schlagen aus einem Gebäude in Walldorf und greifen auf andere Gebäude über. Die Feuerwehr ist mit starken Einsatzkräften vor Ort. Foto: René Priebe, dpa

    Fünf Wohngebäude haben in Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) am Donnerstag Feuer gefangen und sind komplett niedergebrannt. Ein weiteres Haus konnte die Feuerwehr retten, es ist aber unklar, ob es noch bewohnbar ist. Ein 84-jähriger Bewohner wurde bei dem Brand verletzt - wie schwer, war bisher nicht bekannt. Auch zur Brandursache gab es bisher keine Angaben.

    Als die Feuerwehr eintraf, habe bereits ein Gebäude in Flammen gestanden, so ein Sprecher. Das Feuer habe sich in dem eng bebauten Gebiet schnell ausgebreitet. Die Nachbargebäude wurden evakuiert, für die Bewohner wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Die entstandene Rauchwolke war weithin sichtbar, auch außerhalb Walldorfs. 

    Feuerwehr, Polizei, Drohne und Hubschrauber an Brandlöschung in Walldorf beteiligt

    Feuerwehr und Polizei waren mit starkem Kräfteaufgebot im Einsatz. Auch ein Hubschrauber war zwischenzeitlich vor Ort. Eine Polizeidrohne unterstützte die Löscharbeiten und überwachte das Ausmaß des Brandes. Die Löscharbeiten dauerten noch viele Stunden an, das Löschen von Glutnestern werde wohl bis spät in die Nacht dauern, hieß es.

    Die Bevölkerung wurde zuvor angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Anwohner hatten die Rettungskräfte verständigt, nachdem das Feuer in dem Wohnviertel ausgebrochen war. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt.

    Eine Rauchwolke steht über Walldorf. Die Feuerwehr ist mit starken Einsatzkräften vor Ort.
    Eine Rauchwolke steht über Walldorf. Die Feuerwehr ist mit starken Einsatzkräften vor Ort. Foto: René Priebe, dpa

    Katwarn und Nina warnen vor Rauchentwicklung in Walldorf

    Umliegende Gebäude, die nicht unmittelbar von den Flammen betroffen waren, wurden durch Hitze und Rauch ebenfalls beschädigt. Wie viel Menschen aus den Gebäuden gerettet werden mussten, war zunächst nicht bekannt. Die Stadt Walldorf richtete Notunterkünfte ein.

    Die beiden Handy-Warnapps Katwarn und Nina schickten eine Warnung für Walldorf heraus, berichteten lokale Medien vor Ort: „Durch einen Brand kommt es zu einer starken Rauchentwicklung in Walldorf.“ Bürger und Bürgerinnen wurden darum gebeten, das betroffene Gebiet zu meiden sowie Fenster und Türen geschlossen zu halten. Ebenfalls sollten Lüftungen und Klimaanlagen abgeschaltet werden. (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden