Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Kampf gegen Gewalt: Hessen zeigt Initiative gegen Straftaten im Fußball

Kampf gegen Gewalt

Hessen zeigt Initiative gegen Straftaten im Fußball

    • |
    • |
    • |
    In Hessen wollen der Fußball-Verband und die Justiz künftig gemeinsam verstärkt gegen Straftaten auf und neben den Plätzen vorgehen.
    In Hessen wollen der Fußball-Verband und die Justiz künftig gemeinsam verstärkt gegen Straftaten auf und neben den Plätzen vorgehen. Foto: John Walton/PA Wire/dpa

    Der Hessische Fußball-Verband will im Zusammenspiel mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt die Gewalt und Straftaten bei unterklassigen Spielen bekämpfen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unter der Schirmherrschaft von Hessens Justizminister Christian Heinz soll heute (10.00 Uhr) in Wiesbaden unterzeichnet werden.

    Demnach soll der Verband künftig vor allem Fälle von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung sowie Angriffe auf Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zur Prüfung und Strafverfolgung an die Generalstaatsanwaltschaft melden. Bei der Vertragsunterzeichnung werden auch der frühere Bundesliga-Profi Sebastian Rode und der hessische Bundesliga-Schiedsrichter Tobias Welz anwesend sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden