In die Pläne für den Frankfurter Kulturcampus kommt Bewegung. Das Land Hessen und die Stadt Frankfurt hätten sich auf eine Lösung für die Realisierung auf dem ehemaligen Universitätsareal geeinigt, teilten die Kommune und das hessische Kulturministerium mit. Am kommenden Montag (17. März) wollen Ministerpräsident Boris Rhein (CDU), Oberbürgermeister Mike Josef (SPD), Kulturminister Timon Gremmels (SPD) sowie Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) die Pläne bei einem Termin im Bockenheimer Depot vorstellen.
Die Idee eines Kulturcampus stammt aus dem Jahr 2010 und wurde gemeinsam vom damaligen Finanzminister Karlheinz Weimar und der damaligen Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth (beide CDU) entwickelt. 2011 kauft die Stadt für rund 70 Millionen Euro das alte Universitäts-Areal im Stadtteil Bockenheim vom Land. Der Kulturcampus kam bisher über Vorplanungen nicht hinaus.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden