Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland zerstört offenbar letztes Kriegsschiff der Ukraine
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. ProSieben-Show: "Germany's Next Topmodel": Klum wirft Flensburgerin raus

ProSieben-Show
26.05.2023

"Germany's Next Topmodel": Klum wirft Flensburgerin raus

Model Heidi Klum entscheidet, wer ein Foto bekommt und weiter um den Titel kämpfen darf.
Foto: Jörg Carstensen, dpa

Fotoshooting im Wassertank und ein Lastwagen, der zum Laufsteg wird: Heidi Klum fordert die Kandidatinnen von GNTM auch in der jüngsten Ausgabe der Show. Für Tränen sorgt eine Feier in Las Vegas.

Bei "Germany's Next Topmodel" lichten sich die Reihen. Für Kandidatin Katherine ist der Traum vom Titel ausgeträumt.

Heidi Klum warf die 20-Jährige aus Flensburg in der am Donnerstagabend bei ProSieben ausgestrahlten Episode aus der Show. Zuvor hatten die Kandidatinnen ein Fotoshooting in einem Wassertank hinter sich gebracht und waren vor den Augen von "Germany's Next Topmodel" 2014, Stefanie Giesinger, auf einem Lastwagen gelaufen.

Bei der Flensburgerin liefen zwar die Tränen. Sie bedankte sich bei Klum aber, "dass Du mich ausgewählt hast, dass ich meine Haare behalten durfte". Katherine war eine der wenigen, deren Frisur das Umstyling überdauerte.

Snacks als Trostpflaster für verpasste Partynacht

Noch mehr Tränen flossen zuvor - weil Katherine und ihre Mitstreiterinnen Coco und Selma während der Aufnahmen in den USA zu jung für eine Feier in Las Vegas waren. Weil sie noch keine 21 sind, blieben sie im Hotel zurück, während die anderen mit Klum in der Glücksspielmetropole tanzen gingen.

"Mein größter Traum war es, hier in Las Vegas feiern zu gehen", sagte Kandidatin Selma unter Tränen. "Aber ich bin leider nicht 21." Versuche, Trost zu spenden, scheiterten. Als Entschädigungsversuch gab es für die drei Jüngsten viel zu essen. Katherine stellte aber fest: "Eine Partynacht in Las Vegas ist nicht mit einem Essen oder Snacks vergleichbar."

Weil es in den USA erst mit 21 Jahren erlaubt ist, Alkohol zu trinken, sind auch die meisten Clubs und Bars erst in diesem Alter zugänglich.

Die Model-Show geht langsam auf die Zielgerade. Nach zwei weiteren Folgen steht am 15. Juni das Finale an.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.