Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Rückgang um elf Prozent: Knapp 310 Millionen Eier im Jahr 2024 produziert

Rückgang um elf Prozent

Knapp 310 Millionen Eier im Jahr 2024 produziert

    • |
    • |
    • |
    Kurz vor Ostern hat das Statistische Landesamt die jüngste Eierstatistik veröffentlicht. (Archivbild)
    Kurz vor Ostern hat das Statistische Landesamt die jüngste Eierstatistik veröffentlicht. (Archivbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa

    Die Eierproduktion in hessischen Betrieben ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent zurückgegangen. Im zurückliegenden Jahr legten gut eine Million Hennen knapp 310 Millionen Eier, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte.

    2023 waren es noch fast 350 Millionen Eier gewesen. Der Rückgang hänge mit der Verlagerung von Betriebsstätten zusammen, wie das Landesamt erläuterte. Statistisch betrachtet hat jede Legehenne eines hessischen Betriebs 2024 knapp 300 Eier gelegt.

    Der Anteil der ökologischen Eiererzeugung stieg im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent und machte im vergangenen Jahr rund 27 Prozent der gesamten Eierproduktion aus, wie das Landesamt ergänzte. Die Zahl der Öko-Eier kletterte um neun Prozent auf 83,3 Millionen Eier. Mit einem Anteil von 51 Prozent blieb die Bodenhaltung gemessen an den Hennenhaltungsplätzen jedoch die häufigste Haltungsform.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden