Der Tourismus in Hessen hat sich 2024 nach dem Einbruch der Zahlen in der Corona-Pandemie weiter erholt. Im vergangenen Jahr registrierten die Beherbergungsbetriebe 15,6 Millionen Gäste und damit 4 Prozent mehr als 2023, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Summe der Übernachtungen erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent auf fast 34,8 Millionen. Die Zahlen lagen 2024 laut Landesamt jeweils nur noch rund zwei Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019.
Einige Regionen konnten im vergangenen Jahr besonders von der wachsenden Beliebtheit Hessens bei Reisenden profitieren. Der Main-Taunus-Kreis meldete ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr, gefolgt von Offenbach (Plus 12 Prozent), wie aus der Statistik hervorgeht. Frankfurt verzeichnete sieben Prozent mehr Gäste.
Wie in den Vorjahren sei 2024 der überwiegende Teil der Gäste aus Deutschland gekommen (77 Prozent), erläuterte das Landesamt. Unter den ausländischen Besuchern reisten die meisten aus den USA (0,6 Millionen), den Niederlanden (0,3 Millionen) und dem Vereinigten Königreich (0,2 Millionen) an.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden