Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV
  4. Basketball-WM 2023: Deutschland - Slowenien heute live im TV & Stream - Übertragung auch im Free-TV? Termin & Uhrzeit

Basketball-WM
03.09.2023

Basketball-WM 2023: Deutschland - Slowenien live im TV und Stream

Bei der Basketball-WM 2023 spielt Deutschland gegen Slowenien. Hier erfahren Sie alles rund um die Übertragung des Spiels im TV und Stream.

Die Basketball-WM 2023 steht kurz vor dem Übertritt in die Finalrunden. In Gruppe K haben sich nach den ersten Spielen Deutschland und Slowenien an die Spitze gesetzt. Die beiden Mannschaften treffen allerdings erst am letzten Spieltag der Gruppenphase aufeinander. Gewinnt Deutschland dieses Spiel, ist ein Einzug ins Viertelfinale quasi sicher. Bislang hat sich die DBB-Mannschaft hervorragend geschlagen, die ersten Spiele im Turnier waren ein voller Erfolg.

Allerdings sind auch die Slowenen, wie erwartet, sehr erfolgreich. Nur die besten beiden Mannschaften der Gruppe kommen ins Viertelfinale, Deutschland und Slowenien sind die Teams mit den besten Chancen darauf. Das Spiel zwischen Deutschland und Slowenien ist daher das am meisten erwartete Match in Gruppe K.

Wann treffen die beiden Teams aufeinander? Wo ist die Übertragung des Spiels Deutschland - Slowenien zu sehen? Alle Infos rund um die Partie finden Sie hier.

Video: SID

Termin und Uhrzeit des Spiels Deutschland - Slowenien bei der Basketball-WM 2023

Das Spiel ist laut Spielplan der Basketball-WM 2023 das letzte Spiel der Gruppe K in der Gruppenphase des Turniers. Es findet am Sonntag, dem 3. September um 13.10 Uhr statt. Bereits zwei Tage später beginnt schon die Finalrunde des Turniers. Sowohl Deutschland als auch Slowenien haben die Möglichkeit, sich für das kommende Viertelfinale zu qualifizieren.

Deutschland gegen Slowenien live im TV und Stream: Gratis-Übertragung der Basketball-WM 2023

Die Rechte an der Übertragung der Basketball-WM 2023 hat sich erneut MagentaTV gesichert. Dort werden sämtliche Spiele des Turniers sowohl im TV als auch im Stream live übertragen. Für gewöhnlich ist für die Nutzung dieses Angebots jedoch ein kostenpflichtiges Magenta Sport-Abo notwendig. Doch da sich das Interesse am Basketball in den letzten Jahren stetig erhöht hat, gibt es für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft eine Ausnahme: Alle Spiele mit deutscher Beteiligung zeigt MagentaTV auch kostenlos im Magenta-Stream.

Hier haben wir Ihnen noch einmal alle wichtigen Informationen zur Partie Deutschland gegen Slowenien bei der Basketball-WM 2023 zusammengefasst:

  • Spiel: Deutschland - Slowenien, Gruppenphase der Basketball-WM 2023
  • Datum: Sonntag, 3. September 2023
  • Uhrzeit: 13.10 Uhr
  • Übertragung im Free-TV: -
  • Übertragung im Pay-TV: MagentaTV
  • Übertragung im Live-Stream: Magenta-Stream

Basketball-WM 2023: Das sind die NBA-Spieler beim Duell Deutschland vs. Slowenien

Auch wenn die ganz großen Stars der US-Mannschaft nicht mit zur Basketball-WM 2023 nach Asien gekommen sind, gibt es dennoch jede Menge NBA-Spieler in dem Turnier. Vier davon spielen für Deutschland: Das sind Dennis Schröder von den Toronto Raptors, Franz und Moritz Wagner von Orlando Magic und Daniel Theis von den Indiana Pacers. Mit diesen Stars im Kader stehen die Chancen der Deutschen auf ein sehr gutes Ergebnis bei der Basketball-WM 2023 entsprechend gut.

Doch den größten Star der NBA stellt bei der Basketball-WM 2023 wohl Slowenien mit Luka Doncic. Der Superstar der Dallas Mavericks hat das Potenzial, jedem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Die deutsche Mannschaft braucht entsprechend einen Plan, um mit dem Ass des slowenischen Teams fertig zu werden.