Seit Ende April zeigt der Sender VOX wieder neue Folgen von „Die Höhle der Löwen“. Die Gründershow befindet sich mittlerweile in der 17. Staffel. Das Konzept bleibt dabei unverändert: In jeder Folge präsentieren fünf Gründerinnen und Gründer ihre Produkte den Investorinnen und Investoren – den sogenannten „Löwen“. Diese prüfen, ob sie Potenzial in den vorgestellten Ideen erkennen und entscheiden anschließend, ob sie investieren oder nicht. Die Sendung verfolgt das Ziel, jungen Unternehmerinnen und Unternehmern eine Bühne zu bieten, um finanzielle Mittel und fachliche Unterstützung für ihre Geschäftsideen zu gewinnen.
Auch in der vierten Folge, die heute, am 19. Mai 2025, ausgestrahlt wird, werden wieder neue Produkte und Innovationen vorgestellt. Welche Gründerinnen und Gründer am Ende einen Deal abschließen konnten, erfahren Sie hier.
„Die Höhle der Löwen“ gestern am 19. Mai 2025: Diese Gründer und ihre Produkte konnten einen Deal bekommen
FoodDude (aus Hamburg)
„Stellt euch vor, ihr müsst beim Kochen nie wieder das Handy anfassen und mit fettigen Fingern auf dem Display wischen – oder auf dem Laptop neben dem Herd scrollen. Küchenchefs sagen euch Schritt für Schritt, wie ihre besten Rezepte zubereitet werden. Zur Steuerung der App sagst du einfach ‚weiter‘, ‚nochmal‘ oder ‚zurück‘. Erstmals in einer App werden Zubereitungsschritte audiosynchron in großen Lettern zum Nachlesen auf einen Blick angezeigt.“ So stellt Gründer Sven Torner seine Idee vor den Löwen vor. Der 53-Jährige stellt seine App vor, in der Spitzenköche den Usern Rezepte vorlesen. Er bietet zehn Prozent der Firmenanteile für 180.000 Euro.
Mehrere Löwen zeigten Interesse an einem Deal. Nils bot 180.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile. Auch Tijen Onaran bot 180.000 Euro für 15 Prozent Anteile. Schließlich machten Dagmar und Carsten ein gemeinsames Angebot: jeweils 7,5 Prozent für insgesamt 180.000 Euro. Für den Gründer gaben letztlich Menschlichkeit und Unternehmenskraft den Ausschlag. Er entschied sich für das Duo aus Dagmar und Carsten.
HornyFeet (aus Bad Tölz)
Peter Kreitmeir präsentiert mit HornyFeet eine Duschfußfeile. Der Hornhautentferner besteht aus einem stabilen Basiselement mit einer wechselbaren Trägerplatte, die ein spezielles Feilenblatt enthält. Durch starke Nano-Klebepads lässt sich das Produkt sicher in der Ecke jeder Dusche- an der individuell passenden Höhe - anbringen. Dann muss man einfach den Fuß über die Feile bewegen und die Hornhaut verschwindet ganz nebenbei beim Duschen. HornyFeet ist hygienisch austauschbar und kann separat ersetzt werden. Für 25 Prozent der Firmenanteile will der 38-Jährige 50.000 Euro.
Der Gründer überzeugte mit einem klaren Pitch und einem selbstbewussten Auftritt. Besonders Ralf Dümmel zeigte früh Interesse an dem Produkt. Er hatte schnell den Eindruck, der bevorzugte Investor des Entwicklers zu sein. Als Ralf Dümmel das Angebot von 50.000 Euro für 25 Prozent Unternehmensanteile annahm, zögerte der Gründer nicht lange. Ohne weitere Gespräche mit anderen Löwen kam der Deal zustande.
Flavourizer (aus Wilhelmshaven)
Lars Kliefoth und Jan Bastian Schacht präsentieren mit dem Flavourizer eine Grill-Zubehör-Innovation. Ihr Produkt soll die Aromen direkt an das Grillgut bringen. Dafür wird der Flavourizer am Grill montiert, mit der gewünschten Flüssigkeit, wie z. B. Bier, Wein, Whisky oder Gewürzmischungen befüllt, der Deckel geschlossen und über eine feine Düse kann nun das Grillgut veredelt werden. Für 20 Prozent der Firmenanteile wollen die beiden Gründer 75.000 Euro.
Der Geschmack überzeugte, der hohe Preis des Produkts stieß jedoch auf Kritik. Carsten Maschmeyer und Janna Ensthaler sahen keine gemeinsame Perspektive. Tillman Schulz empfahl, sich auf das Zubehör zu konzentrieren. Er und Nils Glagau lehnten ein Investment aber ebenfalls ab. Ralf Dümmel zeigte Interesse und bot 75.000 Euro für 30 Prozent Firmenanteile – Ein Vorschlag, den die Gründer annahmen.
„Die Höhle der Löwen“ gestern am 19. Mai 2025: Diese Gründer und Produkte haben keinen Deal bekommen
ScaPAP (aus Sundern)
Die Brüder Jens Scafarti und René Scafarti zeigen den Löwen, wie Verpackung nachhaltiger werden kann. 2019 gründete Jens eine Firma, die Kunststoffverpackungen für Großhändler produziert. Mit Blick auf die Zukunft merkt er, dass ein Wandel in der Verpackungsindustrie vollzogen werden muss. ScaPAP steht dabei für ein neu entwickeltes Verfahren. Das Ergebnis ist ein vollständig papierbasierter Werkstoff, der stabile, formfeste Verpackungen ermöglicht – vergleichbar mit Kunststoff, aber zu 100 Prozent aus Papier. Das Angebot der Brüder: 1.000.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.
Nach dem Pitch zeigte sich schon früh ein Problem. Es fehlt ein klarer Businessplan. Die Löwen wollten wissen, wo ihr Geld konkret eingesetzt wird. Die Gründer konnten keine überzeugende Antwort liefern. Auch über die Konkurrenz haben sich die beiden Brüder kaum informiert. Trotz interessanter Idee fehlte es an der Vorbereitung. Für alle Löwen ist deshalb klar: Sie sind raus.
Quozy (aus Düsseldorf)
Die Gründer Kevin Busch und Tim Baceu präsentieren den Löwen innovative Bettwäsche. Quozy hebt sich durch zwei zentrale Punkte von herkömmlicher Bettwäsche ab. Zum einen die U-Zip-Technologie: Ein Reißverschluss, der über drei Seiten des Bezugs verläuft, ermöglicht es, die Bettwäsche wie ein Buch aufzuklappen. Und zum anderen die CornerFix Pockets: Spezielle Einlegetaschen im Inneren halten die Bettdecke sicher an ihrem Platz und verhindern lästiges Verrutschen während der Nacht. Das Angebot: 100.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
Die Gründer stellten einen Bettbezug vor, der den Wechsel erleichtern soll. Nils Glagau demonstrierte die herkömmliche Methode und war im direkten Vergleich schneller als Janna Ensthaler mit dem neuen Produkt. Neben Zweifeln am Nutzen kritisierten die Löwen auch den hohen Preis. Tijen Onaran bemängelte die unklare Zielgruppe und stieg als Erste aus. Judith Williams und Nils Glagau folgten. Janna Ensthaler traute dem Team viel zu, lehnte das Produkt jedoch ab. Ein Deal kam nicht zustande.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden