Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten
TV
Icon Pfeil nach unten

Hart aber fair gestern (12.5.25): Gäste zum Thema Außenpolitik

ARD

„Hart aber fair“: Diese Gäste diskutierten gestern über Außenpolitik

    • |
    • |
    • |
    Das Thema bei „Hart aber fair“ am 12. Mai 2025 lautete: „Putin, Trump, eine Welt in Unruhe: Wohin führt Merz Deutschland?“
    Das Thema bei „Hart aber fair“ am 12. Mai 2025 lautete: „Putin, Trump, eine Welt in Unruhe: Wohin führt Merz Deutschland?“ Foto: WDR/Julia Sellmann

    Die Talkshow „Hart aber fair“ gehört seit dem Jahr 2001 fest zum Programm der ARD. Seit 2022 moderiert nicht mehr Frank Plasberg, sondern Louis Klamroth das Format. In der Sendung werden aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft behandelt. Das Konzept basiert auf kontroversen Diskussionen, direkten Fragestellungen und lebhaften Wortwechseln zwischen den Gästen. Louis Klamroth bringt seit seinem Einstieg frischen Wind in die Show, bleibt dabei jedoch den bewährten Grundsätzen der Sendung treu. Das heißt „Hart aber fair“ ist wie bisher ein wichtiger Ort für fundierte politische Debatten und Meinungsbildung. Die gestrige Ausgabe war bereits die 818. Folge der Sendung.

    Was war das Thema der gestrigen Episode „Hart aber fair“? Wer war dabei im Studio zu Gast? Die Antworten auf diese Fragen und weitere nützliche Informationen finden Sie in diesem Artikel.

    Thema bei „Hart aber fair“ gestern am 12. Mai 2025

    Das Überthema der gestrigen Ausgabe „Hart aber fair“ ist Außenpolitik. Dazu hangelte sich die Folge an der Frage entlang: „Putin, Trump, eine Welt in Unruhe: Wohin führt Merz Deutschland?“ Der noch frische Kanzler Friedrich Merz hat sich bereits mit den engsten Verbündeten Deutschlands getroffen oder telefoniert. Zudem schickte er Vertreter nach Israel. Louis Klamroth und seine Gäste widmeten sich deshalb den folgenden Unterthemen: „Welche Rolle kann Deutschland in den kommenden Jahren international spielen? Wie positioniert sich Friedrich Merz gegenüber Donald Trump, was unternimmt er gegen Wladimir Putins Kriegspolitik? Und: Welches Signal geht vom neuen Papst aus den USA aus?“

    „Hart aber fair“: Gäste gestern am 12. Mai 2025

    Die folgenden Gäste waren gestern im „Hart aber fair“ Studio zu gegen:

    • Roderich Kiesewetter (CDU): Bundestagsabgeordneter und Oberst a.D.
    • Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament
    • Ralf Stegner (SPD): Bundestagsabgeordneter und Außenpolitiker
    • Michael Lüders (BSW): Beisitzer im Parteivorstand sowie Politik- und Islamwissenschaftler
    • Sopie von der Tann: ARD-Korrespondentin für Israel und die palästinensischen Gebiete
    • Jörg Wimalasena: Politischer Korrespondent bei der WELT

    Übertragung von "Hart aber fair" im TV und Live-Stream

    Die gestrige Ausgabe der Polit-Talkshow lief wie gewohnt gestern Abend um 21 Uhr in der ARD. Zusätzlich zur Übertragung im linearen Fernsehen stand Ihnen natürlich auch der Live-Stream des Senders zur Verfügung.

    Wiederholung von „Hart aber fair“ vom 12. Mai 2025 in der Mediathek

    Falls Sie gestern am 12. Mai keine Gelegenheit hatten, die Sendung „Hart aber fair“ live zu sehen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wie gewohnt steht die aktuelle Folge nach der Ausstrahlung in der ARD-Mediathek zur Verfügung. Zusätzlich wird sie mehrfach im linearen Fernsehen wiederholt. Die Wiederholungstermine sind wie folgt:

    • Dienstag, 13. Mai 2025, 20.15 Uhr: tagesschau24
    • Mittwoch, 14. Mai 2025, 0.30 Uhr: 3sat

    „Hart aber fair“: Sendetermine der ARD-Talkshow

    Die Talkshow „Hart aber fair“ wird montags im Ersten ausgestrahlt. Üblicherweise beginnt die Sendung um 21:00 Uhr, allerdings kann sich der Start je nach übrigem ARD-Programm verschieben. Nachfolgend finden Sie die nächsten Sendetermine der Show:

    • Montag, 19. Mai 2025, 21 Uhr
    • Montag, 26. Mai 2025, 21 Uhr
    • Montag, 2. Juni 2025, 21 Uhr
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden