Moderator Louis Klamroth lädt immer am Montagabend zum Gespräch ein. In seiner Talkshow „Hart aber fair“ werden gesellschaftliche, politische sowie wirtschaftliche Thematiken diskutiert. Ähnlich wie das Thema, wechseln auch die eingeladenen Gäste der Sendung. Vor 2023 wurde die Fernsehsendung von Frank Plasberg moderiert. Nach 22 Jahren und fast 750 Sendungen war für ihn Ende November 2022 jedoch Schluss. Mit Louis Klamroth als neuem Gesicht wurde die TV-Show damit deutlich verjüngt.
In der letzten Ausgabe von „Hart aber fair“ am 24. März 2025 ging es um das Thema Bürgergeld. Worüber Louis Klamroth gestern am 31. März 2025 sprechen wird und welche Gäste dazu ins Studio eingeladen werden, das erfahren Sie hier.
Thema bei „Hart aber fair“ gestern am 31.3.25
Noch gibt es in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und der SPD keine Einigung. Besonders Friedrich Merz, der wahrscheinlich der künftige Bundeskanzler der BRD wird, pocht auf eine Einigung bis Ostern. Doch strittige Bereiche wie Steuern, Wirtschaft und Finanzen oder auch die Migrationspolitik sorgen weiterhin für Gesprächsbedarf. Die gestrige Sendung von „Hart aber fair“ fokussiert sich daher auf den ambitionierten Zeitplan zur Koalitions-, und damit auch auch zur Regierungsbildung. Wie sorgt die künftige Bundesregierung wieder für wirtschaftlichen Aufschwung? Sind Erhöhungen oder Senkungen der Steuern ein Thema? Und auf welchen Konsens werden sich Union und SPD hinsichtlich der Migrations- und Asylpolitik einigen? Dies sind Fragen, die gestern Abend diskutiert wurden. Der Titel der gestrigen Folge lautet daher: „Wirtschaft, Steuern, Migration: Ist Schwarz-Rot auf dem richtigen Weg?“.
„Hart aber fair“: Das waren die Gäste gestern am 31.3.25
Zur eben erwähnten Thematik hat Moderator Louis Klamroth folgende Gäste in seine Sendung eingeladen:
- Serap Güler (CDU): Die Bundestagsabgeordnete ist Bestandteil der Koalitionsgespräche in den Bereichen Außen- und Verteidigungspolitik.
- Ralf Stegner (SPD): Der Bundestagsabgeordnete beteiligt sich an der Arbeitsgruppe „Innen, Recht, Migration und Integration“.
- Souad Lamroubal: Sie ist Kommunalbeamtin und Migrationsexpertin.
- Andrea Thoma-Böck: Sie ist Unternehmerin sowie Präsidentin und Initiatorin der IZW – Initiative Zukunft Wirtschaft Deutschland e.V..
- Ricarda Lang (Bündnis 90/ Die Grünen): Ricarda Lang ist Bundestagsabgeordnete und ehemalige Parteivorsitzende der Grünen.
- Stefan Kerth: Er ist Landrat des Kreises Vorpommern-Rügen.
- Sebastian Klein: Der Psychologe, Unternehmer und Autor gab 90 Prozent seines Vermögens ab und ist Unterstützer der Initiative „taxmenow“.
Übertragung von „Hart aber fair“ gestern im TV und Live-Stream
Die Übertragung der Talkshow „Hart aber fair“ läuft generell im TV-Programm der ARD. Die Ausstrahlung von Folge 816 erfolgt um 21.15 Uhr. Darüber hinaus kann auch der kostenlose Livestream der ARD verwendet werden.
Wiederholung von „Hart aber fair“: Ganze Folge im TV und in der Mediathek
Sollten Sie die gestrige Ausgabe von „Hart aber fair“ weder im TV noch per Livestream ansehen, dann steht Ihnen Folge 816 unmittelbar nach der Ausstrahlung in der Mediathek der ARD kostenlos zur Verfügung.
Doch auch im TV-Programm gibt es die Möglichkeit, sich eine Wiederholung anzuschauen. Das sind die Sendetermine:
- Dienstag, 1.4.25 um 02.20 Uhr (ARD)
- Dienstag, 1.4.25 um 20.15 Uhr (tagesschau24)
- Mittwoch, 2.4.25 um 01.00 Uhr (3sat)
„Hart aber fair: Die Sendetermine der kommenden Folgen
Zu guter Letzt listen wir Ihnen die Sendertermine der kommenden Wochen auf:
- 28.4.25, 21:00 Uhr: Folge 817
- 5.5.25, 21.00 Uhr: Folge 818
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden