„Markus Lanz“ ist die einzige Polit-Talkshow, die pro Woche drei Sendetermine hat. In jeder Folge werden verschiedene Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. In den vergangenen Jahren haben oft der Ukraine-Krieg und die weltpolitischen Auswirkungen der US-Politik die Diskussionsrunden geprägt. Am 27. Mai 2025 hat sich Markus Lanz mit seinen Gästen ein ethisches Problem besprochen: Es ging um die Sterbehilfe und die Suizidassistenz. Während Patientenschützer Eugen Brysch seine Ablehnung gegenüber der aktiven Sterbehilfe verdeutlichte, warb Medizinethikerin Alena Buyx für eine differenziertere Betrachtungsweise und stellte individuelle Autonomie und gesellschaftliche Verantwortung in den Vordergrund.
Am Donnerstag wurde es mit einer Diskussion über die Arbeit und die Leistungsbereitschaft der jüngeren Generationen wieder politischer. Worum ging es gestern am 3. Juni 2025 bei „Markus Lanz“? Welche Gäste waren im Studio und wie lautete das gestrige Thema? Antworten auf diese Fragen und alle Infos zur gestrigen Ausgabe der Polit-Talkshow haben wir hier für Sie.
Wo lief „Markus Lanz“ gestern am Dienstag?
Wenn Sie regelmäßig „Markus Lanz“ verfolgen, dann ist diese Information für Sie nichts Neues: Der Polit-Talk läuft dreimal pro Woche am späten Abend im ZDF. Neben der TV-Übertragung können Sie die jeweiligen Sendungen auch im Live-Stream des Senders verfolgen.
- Was? „Markus Lanz“ (Folge 2091)
- Wann? Dienstag, 3. Juni 2025, 22.45 Uhr
- Wo? ZDF (TV), ZDF-Livestream (Online)
„Markus Lanz“ gestern: Gäste am 3. Juni 2025
In jeder Folge von „Markus Lanz“ sind Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und den Medien zu Gast. Diese Persönlichkeiten waren gestern am 3.6.25 beim Moderator im Studio zugegen:
- Markus Söder (CSU): Der Ministerpräsident von Bayern äußerte sich im Rahmen der Talkshow zum Stand der Migrationswende, den ersten Amtswochen von Kanzler Friedrich Merz und den außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands.
- Melanie Amann (Journalistin): Die stellvertretende „Spiegel“-Chefredakteurin blickte bei „Markus Lanz“ auf den politischen Umgang mit dem Berliner Urteil zur Asylpolitik sowie auf den bevorstehenden Antrittsbesuch von Merz bei US-Präsident Donald Trump.
- Jörg Wuttke (Unternehmensberater): Der Ex-Präsident der EU-Handelskammer in China äußerte sich zu den Folgen des Zollstreits mit den USA. Darüber hinaus analysierte er die Rolle Chinas in der Weltwirtschaft.
- Carlo Masala (Militärexperte): Der Münchner Professor erläuterte Hintergründe zur sog. Aktion Spinnennetz, bei der mehrere russische Luftwaffenbasen zeitgleich von ukrainischen Drohnen angegriffen wurden.
Thema bei „Markus Lanz“ gestern am 3.6.25
Jede Folge widmet sich einem Oberthema, das Markus Lanz mit seinen Gästen diskutiert. In der vergangenen Woche standen neben Sterbehilfe und Arbeit auch die Meinungs- und Pressefreiheit im Mittelpunkt. Renate Künast berichtete von ihren persönlichen Erfahrungen mit Online-Beschimpfungen, und auch der Zustand der Pressefreiheit in den USA wurde diskutiert. Gestern am 3. Juni 2025 ging es unter anderem um die ersten Amtswochen von Friedrich Merz, die Folgen des Zollstreits mit den USA und die Rolle der Volksrepublik China in der Weltwirtschaft.
Folge verpasst? „Markus Lanz“ in der Wiederholung sehen
Sollten Sie die heutige Ausgabe von „Markus Lanz“ verpasst haben, können Sie sich nicht auf eine Wiederholung im Fernsehen verlassen. Allerdings werden Sie stattdessen in der ZDF-Mediathek fündig. Dort können Sie nicht nur die aktuelle Folge, sondern auch die Talkrunden der vergangenen Monate ansehen. Die Episoden stehen dort jedoch nicht unbegrenzt zur Verfügung.
Sendetermine: Wann läuft „Markus Lanz“ in dieser Woche?
Wie immer gibt es „Markus Lanz“ am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag im ZDF zu sehen. Außer den kurzen Winter- und Sommerpausen, die die Talkshow jedes Jahr macht, hat sich an den Sendezeiten schon lange nichts mehr geändert. Die Sendetermine der Talkshow in dieser Woche im Überblick:
- Dienstag, 3. Juni 2025: 22.45 Uhr bis 0.00 Uhr (ZDF)
- Mittwoch, 4. Juni 2025: 23.30 Uhr bis 0.45 Uhr (ZDF)
- Donnerstag, 5. Juni 2025: 23.15 Uhr bis 0.30 Uhr (ZDF)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden