Seit ihrem Debüt im Jahr 2008 hat sich „Markus Lanz“ zu einem unverzichtbaren Bestandteil des deutschen TV-Programms entwickelt. Die Talkshow, moderiert vom namensgebenden Moderator aus Südtirol, kombiniert tiefgründige Gespräche, politische Debatten und gesellschaftlich relevante Themen, die regelmäßig ein breites Publikum fesseln. Dreimal wöchentlich lädt Lanz Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Journalismus ein, um aktuelle Themen zu analysieren und einzuordnen. Die Sendung ist bekannt für ihre oft kontroversen Diskussionen, da Lanz keine Scheu zeigt, auch kritische und unbequeme Fragen zu stellen.
Wo lief „Markus Lanz“ gestern am Donnerstag?
Lanz‘ Polit-Talkshow wird dreimal wöchentlich ausgestrahlt. In der Regel ist die Sendung dienstags, mittwochs und donnerstags am späten Abend im ZDF zu sehen. Auch gestern wurde um 23.15 Uhr eine neue Folge ausgestrahlt.
- Was? „Markus Lanz“ Episode 2069
- Wann? 10. April 2025, 23.15 Uhr
- Wo? ZDF (TV) und Live-Stream in der Mediathek des Senders
Thema bei „Markus Lanz“ gestern am 10. April 2025
Gestern Abend standen in der Sendung „Markus Lanz“ die gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen der Corona-Pandemie im Fokus. Zu den Gästen gehörten unter anderem der noch amtierende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Medizinethikerin Alena Buyx und der Virologe Hendrik Streeck. Gemeinsam reflektierten sie über die Lehren aus der Pandemie und diskutierten die Wirksamkeit der damaligen Maßnahmen.
„Markus Lanz“ gestern: Dies waren die Gäste am 10.4.25
Diese Gästeliste hatte das ZDF für gestern angekündigt:
Karl Lauterbach, SPD-Politiker
Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister zog ein Resümee zur Pandemie und dem Krisenmanagement der Bundesregierung. Seine Einschätzung: „Wir haben eindeutig mehr richtig als falsch gemacht.“
Alena Buyx, Medizinethikerin
Bis April 2024 leitete die Professorin den Deutschen Ethikrat. Sie beleuchtete die tiefgreifenden gesellschaftlichen Folgen und Spannungen, die durch Corona entstanden sind.
Hendrik Streeck, CDU-Politiker
Der Bonner Virologe, der nun auch im Bundestag sitzt, betonte: „Die vergangenen Jahre müssen unbedingt aufgearbeitet werden.“ Er legt dar, welche Punkte ihm dabei besonders am Herzen liegen.
Alexander Kekulé, Epidemiologe
Er reflektierte den Verlauf der Pandemie, die verschiedenen Virusmutationen und bewertete die Effektivität sowie Angemessenheit der damals getroffenen Maßnahmen.
Jonas Schmidt-Chanasit, Virologe
Der Professor der Universität Hamburg äußerte Kritik am deutschen Pandemiemanagement. Besonders die Schulschließungen bezeichnete er als den „größten Fehler“ der Coronapolitik.
Folge verpasst? „Markus Lanz“ in der Wiederholung sehen
Sollten Sie keine Zeit oder Gelegenheit gehabt haben, die Ausgabe des gestrigen Abends zu verfolgen, haben Sie natürlich eine digitale Alternative. Nach der Erstausstrahlung wurde die Ausgabe nämlich wie gewohnt in der ZDF-Mediathek abrufbar sein. Dort steht sie für mehrere Monate zur Verfügung. Eine Wiederholung im linearen Fernsehprogramm des Senders gab es bislang nicht.
Sendetermine: Wann läuft „Markus Lanz“ nächste Woche?
Entsprechend dem Ausstrahlungs-Rhythmus der Polit-Talkshow läuft diese Woche keine weitere Episode mehr. Es geht erst in der kommenden Woche folgendermaßen weiter:
- Dienstag, 15. April 2025, 23.15 Uhr - Episode 2070
- Mittwoch, 16. April 2025, 0 Uhr - Episode 2071
- Donnerstag, 17. April 2025, 23 Uhr, Episode 2072
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden