Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV
  4. Markus Lanz gestern: Gäste und Thema am 6. Juni 2023

ZDF
06.06.2023

Markus Lanz gestern am 6. Juni 2023: Das sind die Gäste

Markus Lanz, Moderator, im Gespräch.
Foto: Georg Wendt, dpa (Archivbild)

In der gestrigen Sendung steht bei Markus Lanz die anhaltende Kritik an der Ampelkoalition und der Aufschwung der AfD im Fokus. Wir haben alle Informationen zu den Gästen und den Themen der Ausgabe vom 6. Juni.

Talkmaster Markus Lanz lädt dreimal pro Woche in seine gleichnamige Sendung ein. Diese wird in der Regel an den folgenden Tagen übertragen: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. In der "Markus Lanz"-Talkshow sind meistens Gäste aus den Bereichen Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien zu Gast. Zusammen diskutieren sie über aktuelle gesellschaftliche Themen, die das Land und die Welt beschäftigen. Die Talkshow wird vom ZDF übertragen und kann sowohl auf der Couch im traditionellen TV als auch über den Online-Stream des ZDFs angesehen werden. Die Ausgaben beginnen oft erst spät am Abend. Heute, am 6. Juni, beginnt die Sendung um 22.45 Uhr.

Worum es gestern in der Sendung vom 6. Juni 2023 ging und welche Gäste eingeladen sind, erfahren Sie hier! Wir haben alle Informationen über das Thema und die Gäste der aktuellen Ausgabe.

Thema bei "Markus Lanz" gestern am 6. Juni 2023

In der Sendung wird die fortlaufende Kritik an der Klima- und Energiepolitik der Ampelkoalition, insbesondere der Grünen, von den Gästen beleuchtet. Darüber hinaus wird die politische Stärkung der AfD in der Gesellschaft diskutiert, die mit dieser Kritik einhergeht.

"Markus Lanz" gestern: Gäste am 6. Juni 2023

Cem Özdemir, Politiker:

Der grüne Bundesminister äußert sich zur steigenden Kritik an der Klima- und Energiepolitik der Ampelkoalition sowie zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz.

Julia Löhr, Journalistin:

Die Journalistin der "FAZ" spricht über die Schwäche der Grünen und den Aufschwung der AfD. Sie erwähnt, dass Özdemir im ersten Jahr seines Amtes durch seine Unauffälligkeit aufgefallen ist.

Peter Altmaier, Politiker:

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister der CDU spricht über die industriepolitische Situation in Deutschland sowie die Gefahr von Wohlstandsverlusten und einer weiteren Spaltung der Gesellschaft.

Christian Mölling, Militärexperte:

Der Militärexperte und stellvertretende Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik informiert über die Hintergründe zur Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine.

Daniel Bachmann, Bauingenieur:

Der Professor für Hydromechanik, hydrodynamische Modellierung und Hochwasserrisikomanagement erklärt die Konstruktion und Nutzung von Staudämmen.