„Das Supertalent“ ist seit 2007 nicht mehr aus dem Programm von RTL wegzudenken. Auch 2025 geht die Kult-Show wieder an den Start – die genauen Sendetermine stehen bereits fest. Durch die Sendung führt erneut ein bekanntes Moderatoren-Duo, das das Publikum durch die Show begleiten.
Das Format bietet Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten vor einem Fernsehpublikum und einer Jury zu präsentieren. Die Auftritte umfassen verschiedene Bereiche wie Gesang, Tanz, Artistik oder Akrobatik. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In jeder Folge treten neue Kandidatinnen und Kandidaten auf. In der letzten Folge beispielsweise reichten die Auftritte von magischen Illusionen bis hin zur Luftakrobatik. Innerhalb von wenigen Minuten haben Sie die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Jury entscheidet im Anschluss, wer eine Runde weiterkommt. In bestimmten Fällen kann ein „goldener Buzzer“ eingesetzt werden, der den direkten Einzug in das Finale ermöglicht.
Wer am Samstag, dem 19. April 2025 sein Talent im Studio zeigen wird, sehen sie hier in diesem Artikel.
Folge 3 von „Das Supertalent“ 2025: Diese Kandidaten sind weiterhin dabei
Im Folgenden stellen wir die Talente vor, die am Samstagabend bei „Das Supertalent“ auftreten. Sie hoffe, mit ihren Fähigkeiten die Jury und das Publikum zu überzeugen.
- Maximilian Bijak (14)

Der 14- jährige Maximilian trainiert bereits seit sechs Jahren Stunts mit seinem Kickroller. Beim Supertalent springt er unter anderem über die Köpfe der Jurymitglieder. Er zeigt anspruchsvolle Stunts, darunter Saltos in der Luft.
- Ashlee Rose Montague (34)

Ashlee Rose Montague tritt in der Regel mit ihrem Partner Richard Hankes auf. Zusammen treten die ehemaligen Balletttänzer als preisgekrönte Zirkusartisten auf. Sie sind spezialisiert auf akrobatisches Ballett, Luftakrobatik und Hand-zu-Hand-Technik. Gemeinsam standen sie weltweit auf der Bühne, unter anderem beim Cirque du Soleil. Beim Supertalent 2025 zeigt die Zirkus-Weltrekordhalterin Ashlee Rose Montague, wie sie auf der Spitze von Flaschenhälsen läuft.
- Argendance Company (33)

Argendance Company ist eine argentinische Tanz- und Performancegruppe, die traditionelle Elemente wie Malambo und Boleadoras mit moderner Bühnenkunst verbindet. Mit Rhythmen, präzisen Choreografien und akrobatischen Einlagen schaffen sie eine energiegeladene Show, die Musik, Tanz und visuelle Effekte vereint. Bekannt wurde die Gruppe unter anderem durch ihre Auftritte im Halbfinale von „Spain’s got Talent“.
- Barbara Probst (54)

Die Österreicherin ist seit über 25 Jahren Live-Performance-Künstlerin. Ihre künstlerische Laufbahn begann auf dem Seil, bevor sie ins Clownstheater wechselte. Ausgebildet wurde sie beim bekannten Clown Michel Dallaire und so entwickelte sie im Laufe der Jahre eigene, humorvolle Bühnenfiguren. Mit einer Performance rund um eine Badewanne möchte sie die Jury von ihrem Können überzeugen.
- Eric aka Jelly Boy the Clown (47)

Eric, bekannt als Jelly Boy the Clown, lebt in Island und arbeitet international als Performancekünstler und Autor. Er ist Gründungsmitglied der „Squidling Brothers Circus Sideshow“ und tritt unter anderem als Schwertschlucker, Feuerspucker, Sänger, Erzähler und Bühnendarsteller auf.
- Abdellatif Laghmich Elakel aka Monsieur Rollo (63)

Monsieur Rollo aus Bremen ist Zirkusartist und war unter anderem beim Circus Flic Flac und Circus Roncalli als Akrobat tätig. Er tritt als Clown mit akrobatischen Elementen auf und nutzt dabei Requisiten wie einen Rollator. Begleitet wird er von seiner Frau Beate, ebenfalls Artistin, die Teil der Inszenierung ist.
- Violetta Götz (34)

Die zweifache Mutter ist klassisch ausgebildete Sängerin und lebt mit einem inkompletten Querschnitt im Rollstuhl. Nachdem sie im vergangenen Jahr durch eine Krankheit beinahe ihre Stimme verloren hätte, kann sie heute wieder auftreten. Trotz gesundheitlicher Rückschläge setzt sie ihren Weg fort und schöpft daraus neue Kraft.
- Damon Bernoon (10)

Der 10-jährige Damon tanzt, seit er laufen kann. Nach ersten Erfahrungen mit Breakdance und Hip-Hop entdeckte er seine Begeisterung für Popping und bildet sich in diesem Stil gezielt weiter. Für seinen Auftritt bei „Das Supertalent“ wurde er von Victoria Swarovski überrascht – bis zum Tag der Show wusste er nichts davon.
- Lisa Seeger (34)

Lisa Seeger aus Altena entdeckte 2017 während eines Yoga-Retreats in Thailand ihre Begeisterung für Hula-Hoop. Was als spontane Begegnung mit einem Reifen begann, entwickelte sich durch intensives Üben und Online-Tutorials schnell zu einer Leidenschaft. Inzwischen verbindet sie das Hula-Hoop mit Feuer-Performance und tritt mit brennenden Reifen auf. Die nötige Körperkontrolle erarbeitet sie sich unter anderem durch Yoga. Obwohl sie ihr Hobby gerne zum Beruf machen würde, arbeitet sie aktuell noch als Köchin in der Gemeinschaftsverpflegung.
- Avio Focolari (66)

Avio Focolari wurde in Rom geboren und verbrachte den Großteil seiner Kindheit in ländlicher Umgebung. Dort entdeckte er früh sein Talent fürs Pfeifen, als ihn regelmäßig ein Spatz beim Frühstück im Freien begleitete. Durch das tägliche Üben entwickelte er seine Fähigkeiten weiter. In seiner Jugend beschäftigte er sich intensiv mit Musik und dem Pfeifen. Später machte er es dann zu seinem Beruf.
- Justin Marlon Schwung (23)

Justin Marlon Schwung stammt aus einer Arbeiterfamilie, hat Fachabitur und eine Ausbildung zum Heizungsinstallateur gemacht. In seiner Freizeit fährt er Motorrad und spielt Fußball. Den engen Kontakt zu seiner Familie pflegt er täglich. Nach dem Tod seines Vaters sieht er sich in der Verantwortung, die Familie zu unterstützen – auch finanziell.
„Das Supertalent“ 2025: Diese Kandidaten sind raus in Folge 3
- Heiko Jürgen Burghardt (58)

Vor zehn Jahren präsentierter der selbst ernannte „Gurgelmann“ Heiko Burghardt erstmals beim Supertalent seine ungewöhnliche Fähigkeit. Nach einer Niederlage packte ihn der Ehrgeiz und so steht er am Samstagabend erneut vor der Jury. Den Mund gefüllt mit Wasser gurgelt er die Melodien verschiedener Lieder.
- Rosa Solange Bugarin (24)

Sie tritt bei „Das Supertalent“ mit Cello und Gesang auf und orientiert sich dabei an klassischer Musik. Ihren Auftritt beschreibt sie als ein Gefühl des Nach-Hause-Kommens.
- Dieter Grimm (66)

Dieter Grimm aus Schleswig-Holstein ist Malermeister und seit über 30 Jahren als Schlagersänger aktiv. Er interpretiert unter anderem Songs von Roland Kaiser, dem er stimmlich nahekommt und dem er auch persönlich begegnet ist. Aufgrund dieser Ähnlichkeit wird er oft als „Schlager-Kaiser“ bezeichnet.
- Famiglia Danzante

In ihrer aktuellen Performance zeigt die Tanzgruppe Famiglia Danzante eine Choreografie rund um einen Kuss. Die Gruppe besteht aus Vater Niccolo, Mutter Irene sowie den Kindern Angelo und Agnes. In ihren Auftritten erzählen sie Geschichten durch Tanz, Bewegung und Musik.
- Enrico Peter Lenzin (54)

Enrico Lenzin lebt in der Schweiz und studierte Schlagzeug in Wien und Luzern. Seit seinem Solo-Debüt 2016 bei „Die besten Schweizer Talente“ ist er international tätig. In seinen Auftritten kombiniert er traditionelle Instrumente wie das Alphorn mit Loops, Stepptanz und elektronischen Klängen.
- Stefan Choné (69)

Stefan Choné, auch bekannt als „Mr. Bauchrolle“, ist seit der zweiten Staffel regelmäßig bei „Das Supertalent“ zu sehen. Mit ungewöhnlichen Auftritten sorgte er immer wieder für Aufmerksamkeit. Auch in diesem Jahr kehrt er auf die Bühne zurück.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden