Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Verdienste: Reallöhne 2024 deutlich gestiegen

Verdienste

Reallöhne 2024 deutlich gestiegen

    • |
    • |
    • |
    Hessens Reallöhne sind 2024 merklich gewachsen. (Symbolbild)
    Hessens Reallöhne sind 2024 merklich gewachsen. (Symbolbild) Foto: Patrick Pleul/dpa

    Die Reallöhne sind in Hessen 2024 deutlich gestiegen. Das hat die Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger gestärkt. Die geringere Inflation und ein starker Anstieg der Nominallöhne haben 2024 zu einem Reallohnplus von 4,3 Prozent geführt, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte.

    Die Nominallöhne erhöhten sich in Hessen um 6,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. Zugleich stiegen die Verbraucherpreise um 1,8 Prozent. Das führte zur stärksten Zunahme der Reallöhne im Vorjahresvergleich seit Einführung der Statistik im Jahr 2008.

    Erhöhung des Mindestlohns wirkt sich aus

    2024 sorgte laut den Statistikern unter anderem die damalige Inflationsausgleichsprämie für das merkliche Nominallohnplus. Gleichzeitig war die Teuerungsrate wieder deutlich niedriger als 2023. Auch die Erhöhung des Mindestlohns von 12,00 auf 12,41 Euro am 1. Januar 2024 wirkte sich positiv auf die Entwicklung der Nominal- und Reallöhne aus. Seit 1. Januar 2025 liegt der Mindestlohn bei 12,82 Euro.

    Im vierten Quartal 2024 stiegen die Nominallöhne in Hessen um 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal - und damit ebenfalls deutlich stärker als die Verbraucherpreise (plus 2,1 Prozent). Daraus ergab sich im letzten Quartal 2024 ein reales Lohnplus von 3,0 Prozent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden