Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Verkehr: Mehr Verkehrstote trotz weniger Unfälle

Verkehr

Mehr Verkehrstote trotz weniger Unfälle

    • |
    • |
    • |
    Kreuze am Straßenrand erinnern an tödliche Verkehrsunfälle. (Illustration)
    Kreuze am Straßenrand erinnern an tödliche Verkehrsunfälle. (Illustration) Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    2024 hat es auf Hessens Straßen zwar weniger Unfälle, aber mehr Verkehrstote als im Vorjahr gegeben. 198 Menschen kamen 2024 im Straßenverkehr ums Leben - 10 mehr als im Vorjahr, wie das Statistisches Landesamt in Wiesbaden auf Basis vorläufiger Zahlen der Polizei mitteilte. Zugleich sank die Zahl der Verkehrsunfälle um 3 Prozent auf 26.800.

    Die Zahl der Schwerverletzten fiel 2024 im Vergleich zu 2023 um 9 Prozent auf 3.200. Das war ein Tiefststand seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen 1950. Im Langzeitvergleich verringerte sich insbesondere die Zahl der Verkehrstoten in Hessen stark: 2004 waren es noch 428 gewesen.

    Weniger Unfälle unter Alkoholeinfluss

    Im vergangenen Jahr gab es die meisten Unfalltoten in Autos (82). Danach folgten unter anderem Motorradfahrer (41), Fußgänger (36) und Radfahrer (21). Die Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss mit Verletzten fiel den Statistikern zufolge 2024 im Vorjahresvergleich um 17 Prozent auf 1.000.

    Die meisten Unfälle mit Verletzten (37 Prozent) in Hessen ereigneten sich 2024 innerorts. Jeweils 11 Prozent derartige Verkehrsunfälle wurden auf außerörtlichen Bundesstraßen und Autobahnen gezählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden