
Was ist die 5D-Regel bei Fleisch?

Die Supermarktkette Lidl hat angekündigt, ab sofort die 5D-Regel in ihren Filialen umzusetzen. Was hinter der Regelung steckt und was sich nun für Kundinnen und Kunden ändert.
VonTiana ZoricFast das gesamte Wurst- und Fleischsortiment in den Lidl-Filialen soll umgesattelt werden. Statt günstigem Fleisch aus dem Ausland will der Discounter-Riese nun auf heimisches Fleisch aus Deutschland setzen.
Damit ist das Unternehmen, das zur Schwarz-Gruppe aus Neckarsulm gehört, der erste Discounter, der die sogenannte 5D-Regelung voll umsetzen will. Dies betrifft alle 3200 Lidl-Filialen in Deutschland.
Was ist die 5D-Regel?
Die 5D-Regelung ist simpel: Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Verarbeitung des Tieres müssen alle in Deutschland stattgefunden haben. Das heißt, dass Frischfleisch aus dem Ausland in diesen Supermärkten zukünftig nicht mehr gekauft werden kann. Neben Tierwohl- und Umweltschutzgründen wollen die Lebensmittelhändler so auch die heimischen Landwirte unterstützen.
Für den Discounter-Riesen Lidl bedeutet das, dass unter der Eigenmarke "Metzgerfrisch" nur noch Fleisch aus Deutschland verkauft wird.
5D-Regel: Was ändert sich?
Bei der bisherigen 4D-Regelung kommen die Tiere häufig aus dem Ausland, da es dort billiger ist als in Deutschland. Aber durch die langen Transportwege belasten die Umwelt und auch das Wohl der Tiere.
Bei der 5D-Regelung müssen die sowohl die Tiere, als auch deren Elterntiere, in Bundesgebiet geboren und aufgezogen worden sein. Außerdem muss das Futter auch aus deutscher Produktion kommen. Die Schlachtung und Verarbeitung müssen dann ebenfalls in Deutschland erfolgen.
5D-Regel: Auch andere Discounter wollen Fleisch aus Deutschland verkaufen
Ende 2021 hatte auch Supermarkt-Riese Aldi angekündigt, bis Ende diesen Jahres das Fleisch- und Wurstsortiment auf die 5D-Regelung umstellen zu wollen. "Die komplette Wertschöpfungskette bei Schweinefrischfleisch – von der Geburt bis zur Verarbeitung – wird in Deutschland stattfinden", gab das Unternehmen damals via Twitter bekannt.
Auch die Rewe-Group gab bekannt, die neue Regelung umsetzen zu wollen. Bei Penny und Rewe landen so nur noch Schweinefleisch-Produkte aus Deutschland in den Regalen. Bis Ende Juli 2022 soll die Regel in allen deutschen Filialen umgesetzt werden.