Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Besuch in Kanada: Selenskyj bedankt sich für Unterstützung
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Zur Ruhe kommen: Dieter Hallervorden ist reif für die Insel

Zur Ruhe kommen
03.05.2019

Dieter Hallervorden ist reif für die Insel

Dieter Hallervorden kann mit dem Rentnerdasein nichts anfangen.
Foto: Christoph Soeder (dpa)

Der Schauspieler hat sich seine eigene Insel gekauft. Dieter Hallervorden arbeitet viel und muss auch ausspannen.

Schauspieler Dieter Hallervorden denkt nicht ans Aufhören: "Ruhestand hat ja etwas von Aufgeben. Ich kenne viele Leute, die den Ruhestand herbei gesehnt haben, dann aber plötzlich sehr viel Zeit hatten, aber nicht mehr wussten, was sie mit der Zeit anfangen sollen", sagte der 83 Jahre alte Intendant des Schlosspark Theaters Berlin der "Augsburger Allgemeinen".

"Und ich habe keine Lust, kleine Segelboote in Weinflaschen zu stecken oder mit einer Nagelschere die Grasnarbe im Garten zu beschneiden."

Zum Erholen fährt Hallervorden nach Frankreich - auf seine eigene Insel. "Es gibt einen Makler für Inseln. Das ist ein ehrenwerter Mann, der in seinem Leben weltweit über 2000 Inseln verkauft hat. Ich habe mir einige angesehen und mich dann für eine Insel vor Frankreich entschieden", erzählte der Schauspieler. "Einmal, weil ich sehr frankophil bin, zum anderen, weil es keinen Zweck hat, sich zu weit von seinen kulturellen Wurzeln zu entfernen. Außerdem macht es keinen Sinn, eine Insel zu kaufen, die in der Nähe Neuseelands liegt. Das würde mich zu viel Reisezeit kosten." Die Insel sei gut, um die Batterien aufzuladen und die Seele baumeln zu lassen.

"Alles wird ja immer lauter, dazu kommt diese Handysucht, wodurch alle ständig in großer Lautstärke Dinge von sich geben, die den neben ihnen stehenden Menschen natürlich nicht interessieren, sondern belästigen. Und all das brauche ich nicht", sagte Hallervorden, der am Donnerstag (9. Mai, 20.15 Uhr) in dem ZDF-Film "Mein Freund, das Ekel" als pensionierter Lehrer zu sehen ist. (dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.