Afghanistan Sicherheitsrisiko oder letzter Rettungsanker? Worüber bei Afghanistan-Flügen gestritten wird Mit den Flügen von Pakistan nach Deutschland soll unter der kommenden Regierung Schluss sein. Trotzdem sorgt das Bundesaufnahmeprogramm weiter für Aufregung – vor allem bei der CSU. Christoph Frey und Jonathan Lindenmaier| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politik Jens Spahn - der Mann nach Merz? Der frühere Gesundheitsminister könnte Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag werden - die perfekte Startrampe für eine spätere Kanzlerkandidatur. Rudi Wais Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungsbildung Kreise: CSU sagt Ja zu Spahn als Fraktionschef Nicht nur die Kabinettsposten sind bei der Union noch zu vergeben, sondern auch der Fraktionsvorsitz im Bundestag. Und da läuft nun alles auf einen bekannten Favoriten zu - mit Zustimmung aus München. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Mehr Demokratie wagen – und nicht an die AfD anbiedern Der CDU-Politiker Jens Spahn hat eine Zusammenarbeit mit den Rechten im Bundestag vorgeschlagen. Er ignoriert damit nicht nur einen Parteitagsbeschluss. Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ämter im Parlament AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitstärkste Fraktion. Doch wie geht man mit ihr bei parlamentarischen Abläufen um? Darüber gibt es weiter Streit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungsbildung Absicht oder Versehen: Warum hat Jens Spahn eine Debatte um die AfD ausgelöst? Jens Spahn ist plötzlich erster Anwärter auf das Amt des Wirtschaftsministers. Doch er hat eine Debatte um die AfD ausgelöst. Nun steht er auf der politischen Kippe. Christian Grimm und Jonathan Lindenmaier| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Nach Vorschlag von Spahn: Die AfD entzaubert sich nicht so einfach Jens Spahn plädiert für einen anderen Umgang mit der Rechtspartei und will sie in Ausschüsse wählen. Das ist kein guter Weg. Margit Hufnagel| 33 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ministerposten Nach Linnemann-Absage: Die CDU sucht einen Wirtschaftsminister CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann war der Favorit für den Posten des Wirtschaftsministers. Nun zieht er zurück. Eine Alternative wäre Jens Spahn. Christian Grimm| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künftiges Kabinett Linnemann wird nicht Minister und bleibt CDU-Generalsekretär Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker erklärt seinen Verzicht. Von Andreas Hoenig, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parlament Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern