Bayerns Mutmacher Wo Bayern so cool ist wie das Silicon Valley: Hinter den Kulissen des Softwareriesen Datev Fast jede zweite Lohnabrechnung und Millionen Bilanzen laufen über Programme von Datev aus Nürnberg. Hier ist seit 60 Jahren Praxis, wovon Deutschland träumt: die digitalisierte Verwaltung. Michael Pohl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschichte Tor zur Freiheit – Gedenkstätte Notaufnahmelager eröffnet Nach Ende des Zweiten Weltkriegs erlebten viele ihre persönliche «Stunde null» in Gießen - als Geflüchtete aus der DDR und Osteuropa. Jetzt lässt ein Gedenkort die Erinnerung lebendig werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuburg 45 Jahre Bücherstube: Ein Leben für das Lesen Hedwig Eser feiert nach 45 Jahren das Jubiläum ihrer Bücherstube, die sie oft gegen Widerstände zu einer Institution in Neuburg aufgebaut hat. Wie sie das tut? Natürlich mit einer Lesung! Reinhard Köchl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauer «Geschichte der Stärke»: Abschied von Margot Friedländer Nach dem Tod von Margot Friedländer trauern viele um eine besondere Frau, die als Holocaust-Überlebende unermüdlich für Menschlichkeit eintrat. Bei ihrer Beisetzung nahmen hochrangige Gäste Abschied. Von Stefan Kruse und Antje Kayser, dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ludwig-Erhard-Gipfel Gauck fordert Mentalitätswandel der Deutschen Alt-Bundespräsident Joachim Gauck wird am Tegernsee für seinen Einsatz für die Freiheit ausgezeichnet. In seiner Rede findet er klare Worte der Mahnung und zeigt auch düstere Szenarien auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großer Zapfenstreich Das waren die Songwünsche der bisherigen Kanzler, Minister und Bundespräsidenten Wer mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet wird, darf sich drei Lieder wünschen. Da kann es schon mal sentimental, lustig oder andächtig werden. Unsere Playlist zum Zapfenstreich. Maria-Mercedes Hering Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Politik-Quereinsteiger sind ein Gewinn für Deutschland Wenn die Persönlichkeiten von den Partei-Profis gut ausgesucht werden, können Seiteneinsteiger einen wichtigen Dienst für die Demokratie leisten. Joachim Gauck gelang das besonders gut. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diskussion um Migration Landesbischof fordert differenzierte Einwanderungsdebatte Migration ist seit Jahren eines der großen Themen der Politik. Auch die evangelische Kirche sieht die Notwendigkeit von Änderungen - betont aber gleichzeitig die Notwendigkeit von Einwanderung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung der Medien Gauck erhält Freiheitspreis - Verleihung am Tegernsee Gorbatschow, Kasparow, Selenskyj, Juncker - der Freiheitspreis der Medien ging bisher an viele besondere Persönlichkeiten. Auch in diesem Jahr reiht sich der Preisträger in die prominente Liste ein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landesverteidigung Division für Heimatschutz - Gauck: «Mentalitätswandel jetzt» Das deutsche Heer baut einen vierten Großverband für militärische Aufgaben im eigenen Land auf. Der Altbundespräsident beschwört die Bedeutung der Aufgabe in unsicherer Zeit. Von Carsten Hoffmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern