
Albert Ostermaier
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Brechtfestival-Bilanz: Ist dieses Konzept wirklich neu?
An der Struktur hat sich nichts geändert. Der neue Leiter Patrick Wengenroth versuchte, mit Inhalten zu punkten. Die Bilanz zum Brechtfestival 2017.

Gebrauchte Bücher finanzieren Literaturpreis
Mit seinem Bücherbasar sammelt der Lions Club Neuburg Geld für die Ernst-Toller-Gesellschaft. In 20 Jahren kamen damit rund 50000 Euro zusammen.

Roman Ehrlich: Sprengkraft, auch in der Dankesrede
Der ehemalige Neuburger Roman Ehrlich erhält den Ernst-Toller-Preis für seine Schriften. Bei der Dankesrede wirft er einen äußerst kritischen Blick auf seine Heimatstadt.

Roman Ehrlich erhält den Ernst-Toller-Preis
Der 33-Jährige Schriftsteller Roman Ehrlich ist in Aichach geboren und lebt jetzt in Berlin. Am 23. Oktober wird er in Neuburger ausgezeichnet.

Roman Ehrlich erhält den Ernst-Toller-Preis
Verleihung Der junge Schriftsteller ist in Neuburg aufgewachsen. Am 23. Oktober wird er im Stadttheater ausgezeichnet. Warum die Jury ihn ausgewählt hat

Nico Hofmann lockt die Promis nach Worms
Der Filmproduzent Nico Hofmann will den Wormser Nibelungen-Festspielen seinen Stempel aufdrücken. Eigentlich endet seine Intendanz im kommenden Jahr - doch Hofmann verlängert noch einmal, und zwar gleich um fünf Jahre. Er wolle in Worms ein weltoffenes Theater entwickeln, sagte er im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Dabei könnten viele der diesjährigen Schauspieler im kommenden Jahr wieder mit dabei sein.

Albert Ostermaier: Nibelungenlied noch immer relevant
Für den Schriftsteller Albert Ostermaier besitzt das Nibelungenlied auch rund 800 Jahre nach seiner Entstehung noch große Relevanz für politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen.

Schriftsteller fordern Abschaffung des Blasphemie-Paragrafen
Nicht nur in muslimisch geprägten Ländern steht Gotteslästerung unter Strafe - Paragraf 166 verbietet sie auch in Deutschland. Das muss ein Ende haben, fordert nun das PEN-Zentrum.

Ein Siegfried mit türkischen Wurzeln in Worms
Ein Siegfried mit türkischen Wurzeln, eine Filmcrew vor dem Wormser Dom, Intrigen unter Schauspielern: Im neuen Stück für die Wormser Nibelungen-Festspiele hat Autor Albert Ostermaier nach eigenen Worten das Nibelungenlied mit dem Thema Film verknüpft.

Joachim Lang hört mit Augsburger Brechtfestival auf
Über die Zukunft des Augsburger Brechtfestivals und seine Rolle als Leiter wurde lange gestritten. Nun hört Joachim Lang auf. Über die Gründe spricht er im Interview.