
Andreas Wöhrle
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Wie viel Nitrat steckt in den Böden?
Die EU-Kommission hat Deutschland verklagt, weil die Nitratgehalte im Wasser zu hoch sind. Wie es in der Region aussieht und was Landwirte zum Thema sagen.

Glyphosat: Illertissen setzt auf freiwilligen Verzicht
Zuschüsse sollen Landwirte in Illertissen dazu anregen, vom umstrittenen Unkrautvernichter abzusehen. Was Bauern aus der Region zu dessen Einsatz auf den Feldern sagen.

Wird’s was mit der Erdbeerernte?
Regen sorgt bei den meisten Menschen für Unmut. Eine Berufsgruppe würde sich über mehr davon freuen: Landwirte aus der Region. Wie es um ihre Erträge steht

Es sieht gut aus für die Erdbeeren
Der Wetterumschwung sorgt bei vielen Menschen für Unmut. Doch eine Berufsgruppe freut sich über den Regen.

Sie kandidieren für die Freien Wähler
Der Neu-Ulmer Kreisverband hat in Wullenstetten seine Kandidaten für den Landtag nominiert. Vorsitzender Wolfgang Schrapp thematisierte bei der Versammlung auch den Nuxit.

Freien Wähler nominieren Landtagskandidaten
Der Neu-Ulmer Kreisverband hat in Wullenstetten seine Kandidaten für den Landtag aufgestellt. Vorsitzender Wolfgang Schrapp sprach bei der Versammlung auch über den Nuxit.

Wie sich der Landkreis für die Schweinepest rüstet
Über Lebensmittel aus Osteuropa könnte die Seuche in die Region gelangen. Wie man sich darauf vorbereitet.

Wie sich der Landkreis für die Schweinepest rüstet
Über Lebensmittel aus Osteuropa könnte die Seuche hierher gelangen. Doch Landwirte spüren die Folgen wohl auch dann, wenn sich Tiere anderswo in Deutschland anstecken.

Zwei Schützenkönige gekürt
In Baindlkirch wird in zwei Klassen ausgezeichnet

Gelbe Blüten sollen Mais-Wälder ersetzen
Mono-Kulturen machen den Bienen das Leben schwer. Der Imkerverband will mit der Silphie neue Wege gehen.