
Annegret Kramp Karrenbauer
Aktuelle News und Infos

Alle News zu CDU-Politikerin Annegret Kramp-Karrenbauer finden Sie auf dieser Seite. Weiter unten können Sie die aktuellen Nachrichten zur Regierungsarbeit der amtierenden Bundesministerin der Verteidigung lesen, zuvor haben wir hier einige allgemeine Informationen zur ehemaligen Bundesvorsitzenden der CDU für Sie.
Annegret Kramp wurde am 9. August 1962 in Völklingen geboren und wuchs später mit ihren fünf Geschwistern in Püttlingen auf. Sie machte 1982 ihr Abitur am Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium in Völklingen und studierte im Anschluss an ihre schulische Ausbildung bis 1990 Politik- und Rechtswissenschaften an den Universitäten in Trier und Saarbrücken. Nach ihrer Hochzeit mit dem Bergbau-Ingenieur Helmut Karrenbauer nahm sie den Doppelnamen Kramp-Karrenbauer an und lebt noch heute mit ihrem Ehemann in Püttlingen bei Saarbrücken. Ihre drei gemeinsamen Kinder sind inzwischen erwachsen.
Noch vor dem Abschluss ihres Abiturs trat Kramp-Karrenbauer 1981 der CDU bei und engagierte sich zunächst in der Jungen Union. Von 1985 bis 1988 war sie Teil des Landesvorstands der Jugendorganisation im Saarland und war darüber hinaus bis zum Jahr 2000 Mitglied im Stadtrat von Püttlingen. Mit ihrer Ernennung zur Ministerin für Inneres und Sport im Saarland schrieb Kramp-Karrenbauer im Jahr 2000 mit Ende 30 Geschichte: Sie bekleidete als erste Frau in Deutschland das Amt eines Innenministers.
In den darauffolgenden Jahren war die Politikerin darüber als Ministerin für Inneres, Familie, Frauen und Sport im Saarland sowie als Landesministerin für Arbeit, Familie, Soziales, Prävention und Sport tätig. Von 2011 bis 2018 bekleidete Kramp-Karrenbauer das Amt der Ministerpräsidentin des Saarlandes, bevor sie schließlich 2019 in die Bundespolitik wechselte und dort derzeit als Bundesministerin für Verteidigung tätig ist. Darüber hinaus war sie von 2018 bis Januar 2021 CDU-Vorsitzende, hatte jedoch bereits im Februar 2020 ihren Rücktritt angekündigt – die Neuwahlen wurden aufgrund der Corona-Pandemie jedoch mehrmals verschoben.
Hier finden Sie die aktuellen News und Nachrichten zur amtierenden Verteidigungsministerin der Bundesrepublik Deutschland:
Aktuelle News zu „Annegret Kramp Karrenbauer“

Von der Schulbank ins Parlament – und keine Ahnung vom normalen Leben
Politiker wie Tobias Hans oder Kevin Kühnert hieven sich von der Schulbank auf den Abgeordnetensessel. Praktische Arbeit ist ihnen fremd. Viele finden: Für das Ansehen der Politik ist das schädlich.

Saarländischer CDU-Chef Tobias Hans gibt Parteivorsitz ab
Bei der Landtagswahl im Saarland hat die CDU eine Niederlage erlitten. Parteichef Hans legt nun sein Amt nieder.

Wer ist schuld am CDU-Debakel im Saarland?
Bei der Landtagswahl im Saarland hat die SPD ein historisch gutes Ergebnis eingefahren. Für die CDU und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz hingegen ist die Wahl ein schwerer Rückschlag.

Was man über die Wahl im Saarland wissen muss
750.000 Wahlberechtigte können heute im Saarland ihre Stimme abgeben. Es könnte einen Machtwechsel geben. Alles Wichtige zur Landtagswahl im Saarland.

Saarland vor spannender Landtagswahl - Machtwechsel möglich
Die Landtagswahl im Saarland ist die erste nach der Bundestagswahl. Und sie wird spannend. Erstmals seit mehr als 20 Jahren hat die SPD gute Chancen, stärkste Kraft zu werden. Kommt dann eine Ampel?

Scholz: "Putin wird nicht gewinnen"
Es gebe kein Zurück in die Zeit des kalten Krieges, sagt Kanzler Scholz in einer Fernsehansprache. Er betont die Entschlossenheit der Nato - und richtet scharfe Worte an Putin.

Kalenderblatt 2022: 10. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 10.

Die SPD hat vorgemacht, wie Auferstehung gelingt – das kann auch die CDU schaffen
Am Samstag wählt die CDU einen neuen Vorsitzenden. Friedrich Merz wird es werden. Warum mit ihm der viel beschworene Neustart gelingen könnte.

Merz hofft auf mehr als 80 Prozent beim Wahlparteitag
Im dritten Anlauf wird Friedrich Merz auf einem Online-Parteitag zum CDU-Chef gewählt. Nach Annegret Kramp-Karrenbauer und Armin Laschet wird er dritter Vorsitzender innerhalb gut drei Jahren sein.

Berlusconi, Trump und Merz: Mit 66 ist noch lange nicht Schluss
Silvio Berlusconi will noch mal ganz nach oben. Donald Trump arbeitet an seinem Comeback im Weißen Haus und Friedrich Merz übernimmt lieber die CDU als in Rente zu gehen.

Tornado-Nachfolge geht voran: Lambrecht sprach mit Scholz
Die Ampel-Koalitionäre haben vereinbart, zwei lange umstrittene Rüstungsprojekte voranzubringen. Die Vorbereitungen laufen jetzt an. Nach dem jahrelangen Streit könnte es zügig gehen.

Kramp-Karrenbauer mit Großem Zapfenstreich verabschiedet
Zweieinhalb Jahre war Annegret Kramp-Karrenbauer Verteidigungsministerin. Zum Abschied spielte das Stabsmusikkorps unter anderem die Titelmusik des Westerns "Die glorreichen Sieben".

Verteidigungsministerin Lambrecht hat Amt angetreten
Mit der Befehls- und Kommandogewalt über mehr als 180.000 Männer und Frauen in der Bundeswehr erwartet die neue Bundesverteidigunsministerin Christine Lambrecht eine große Aufgabe.

Endlich machtlos: Das plant Kanzlerin Merkel nach ihrem Abschied
Nach 16 Jahren tritt Angela Merkel ab. Ihre Pläne für die Zukunft? Die brauchen Zeit. Doch sicher ist, auch als Altkanzlerin wird sie der Welt nicht verloren gehen.

Großer Zapfenstreich für Merkel: "Farbfilm" und etwas Gefühl
Die scheidende Kanzlerin zeigt sich bei der feierlichen Zeremonie zu ihrem Abschied gerührt. Dem Land und der nächsten Regierung gibt sie nach 16 Jahren im Amt einen ganz persönlichen Rat mit.

Was die Impfpflicht für Neuburger Soldatinnen und Soldaten bedeutet
Plus Die Bundeswehr führt eine Impfpflicht für ihre Soldatinnen und Soldaten ein. Was das für das Taktische Luftwaffengeschwader 74 in Neuburg in der Praxis bedeutet.

Corona-Impfung wird für Soldaten duldungspflichtig
In der Bundeswehr ist die Impfung gegen das Corona-Virus jetzt die Regel. Soldaten müssen das als erste Berufsgruppe dulden - mit Hinweis auf die Einsatzfähigkeit.

Kalenderblatt 2021: 22. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 22.

Militärische Luftfahrt: Wie geht es weiter in Augsburg und Manching?
Plus Die Bundesregierung hat ein heißes Thema geerbt. Sie muss entscheiden, ob neue Kampfflugzeuge notwendig sind, die im Ernstfall mit Nuklearwaffen bestückt werden.

Neun Mitarbeiter als Altkanzlerin: Angela Merkels Ruhestand wird teuer
Wenn Angela Merkel in wenigen Wochen Altkanzlerin ist, bekommt sie ein Büro im Bundestag. Und neun Mitarbeiter, die sich um das Kanzlerinnendasein außer Dienst sorgen.

Friedrich Merz nimmt den dritten Anlauf an die CDU-Spitze
Der konservative Wirtschaftspolitiker tritt gegen Norbert Röttgen und Helge Braun an. Doch bei dieser Wahl ist alles anders als sonst.

Merz, Röttgen, Braun - Namhafte Kandidaten für CDU-Vorsitz
Noch bis Mittwoch läuft die Bewerbungsfrist für den CDU-Vorsitz. Als mögliche Nachfolger von Armin Laschet haben sich bereits prominente Namen angekündigt. Drei Kurzporträts.

Die Erben des Joe Kaeser: Wie es bei Siemens weitergeht
Vor neun Monaten ist Joe Kaeser als Siemens-Chef abgetreten. Die Nachfolger profitieren von seinen Weichenstellungen, schwimmen sich aber frei.

CDU sucht Erneuerung
Nach dem Scheitern von Parteichef Armin Laschet startet die CDU den Prozess zur Neuwahl eines Nachfolgers. Bislang sind einige Namen im Spiel, doch noch niemand hat den Hut in den Ring geworfen.

Kalenderblatt 2021: 29. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 29.