
Claudia Eberle
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Sperrstunde und Parkgarage: Das will Pro Augsburg vorantreiben
Die Bürgervereinigung Pro Augsburg widmet sich vielen Themen. Sie will unter anderem, dass über eine Sperrstunde diskutiert wird.

Dafür gibt die Stadt in den nächsten Jahren 140 Millionen Euro aus
Plus Theater, Schulen und Verkehr: Die Stadt Augsburg investiert in den nächsten Jahren so viel wie schon lange nicht mehr. Es gibt vor allem zwei Schwerpunkte.

Max Becker führt jetzt die CSM
Bei der Gruppierung, die sich von der CSU abgespalten hat, richtet sich der Blick auf die Wahl 2020.

Kaputte Straße erhitzt die Gemüter
Die Diebelbachstraße in Neubergheim gleicht einem „Flickerlteppich“. Während die Stadt darin nur ein optisches Problem sieht, verweisen Bergheimer auf konkrete Gefahren

Neun Stadträte wechselten die Partei
Neun Stadträte in Augsburg wechselten seit der Wahl im Jahr 2014 die Partei. Was sie verbindet: Sie gehörten alle der Opposition an. Doch ihre Gründe waren sehr unterschiedlich.

Warum Linke-Stadtrat Süßmair aus der Partei austritt
Alexander Süßmair ist bei den Linken ausgetreten. Er übt harsche Kritik an der Partei. Der Kreisverband fordert ihn auf, sein Stadtratsmandat abzugeben. Doch er denkt nicht daran.

Stadtrat Markus Arnold verlässt die FDP
Spekuliert wurde darüber schon länger, jetzt ist der Schritt vollzogen: Die Augsburger Liberalen haben keinen Vertreter mehr im Stadtrat.

Stadt Augsburg genehmigt sich 60 neue Stellen
Das Personal der Stadt ist in den vergangenen zehn Jahren um etwa 500 Beschäftigte auf 6626 gewachsen. Woran das liegt und auf welche Probleme die Stadt stößt.

Stadträtin Claudia Eberle begründet Abschied von der CSM
Warum sie jetzt bei Pro Augsburg bessere Voraussetzungen für ihr politisches Agieren sieht

Wechselspiele im Augsburger Stadtrat
Nie zuvor gab es so viele personelle Verschiebungen. Zwei Rathausfraktionen sind zur Mitte der Periode unwiderruflich zerbrochen. Jetzt folgt der Übertritt von Claudia Eberle zu Pro Augsburg.