Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Claus Kleber
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Claus Kleber“

Sandra Maischberger hat am 4. Juli 2023 sechs Gäste im Studio.
Talkshow

"Maischberger" heute am 4. Juli 2023: Gäste mit Markus Söder

Bei "Maischberger" heute am 4. Juli 2023 diskutieren die Gäste über aktuelle Themen. Unter anderem ist Bayerns Ministerpräsident Markus Söder im Studio.

Maybrit Illner und ihre Gäste diskutieren immer donnerstags über ein aktuelles Thema.
ZDF

Gäste bei "Maybrit Illner" gestern am 8. Juni 2023: Eine neue Stufe im Ukraine-Krieg?

Gestern Abend am 8. Juni 2023 lud Maybrit Illner wieder zur Debatte ein. Welche Gäste über das Thema Ukraine-Krieges diskutierten, das erfahren Sie hier.

Die Whistleblowerin Frances Haugen im Interview.
TV-Tipp

ZDF: Kleber-Film "Utopia - Irre Visionen in Silicon Valley"

Atemberaubend, aberwitzig und auch furchteinfößend klingen die Ideen, die High-Tech-Erfinder an der US-Westküste in die Realität umsetzen wollen. Die ZDF-Reportage zeigt die Visionen von Marc Zuckerberg, Elon Musk & Co.

Bundeskanzler Olaf Scholz ganz locker im Pulli im Flieger nach Washington.
Kurznachrichtendienst

Bundeskanzler Olaf Scholz in den sozialen Medien: Hallo Twitter!

Als erster Bundeskanzler hat Olaf Scholz jetzt einen offiziellen Twitter-Account. Und die Frage ist: Hat er das Zeug zum Twitter-Gott? Zumindest zum Meme wurde er schon.

Christian Sievers ist der neue Moderator der ZDF-Nachrichtensendung «heute journal».
"heute journal"

5,4 Millionen sehen Premiere von Christian Sievers

"Guten Abend Ihnen allen": Das "heute journal" hat einen neuen Hauptmoderator. Der Auftakt von Christian Sievers erwies sich als ein Quotenhit für das ZDF.

Moderatorin Hanna Zimmermann präsentiert künftig im "heute journal" des ZDF die Nachrichten.
Porträt

Und nun zu den Nachrichten: Hanna Zimmermann ist die Neue

Hanna Zimmermann ist als Nachfolgerin von Gundula Gause die neue Co-Moderatorin im "heute journal". Mit nur 33 Jahren ist sie damit in der besten Sendezeit angekommen.

Christian Sievers geht als Hauptmoderator der ZDF-Nachrichtensendung «heute journal» an den Start.
"heute journal"

Moderator mit Reporterblick: Christian Sievers

Er ist ab diesem Montag der Nachfolger von Claus Kleber beim ZDF-"heute journal" und Millionen Menschen kennen ihn bereits: Christian Sievers. Wie er auf seinen Job blickt, was er verändern will.

Christian Sievers im Studio des ZDF-"heute journal".
Porträt

Christian Sievers ist Claus Klebers würdiger Erbe

Christian Sievers ersetzt seinen beliebten Vorgänger Claus Kleber als Moderator des „heute journals“ im ZDF.

Claus Kleber konzentriert sich vor der Moderation seiner letzten "heute journal"-Sendung.
Moderator

"So, mehr wird's nicht" - Claus Klebers letztes "heute journal"

Das "heute journal" bereitet Claus Kleber einen feierlichen Abschied. Kollegin Gundula Gause sagt: "Damit geht eine Ära zu Ende." Kleber endet mit einem ernsten Appell.

Moderator Claus Kleber steht  am Donnerstag das letzte Mal im Studio, um durch das ZDF heute journal. zu führen.
Porträt

Zum letzten Mal im "heute journal" – Claus Kleber geht

Er brachte Lässigkeit und einen Hauch US-Flair in das deutsche Fernsehen. Am Donnerstag moderiert Claus Kleber sein letztes "heute journal" im ZDF.

Moderator Claus Kleber wird am Donnerstag zum letzten mal das "heute-journal" präsentieren.
Donnerstag im ZDF

Claus Kleber moderiert zum letzten Mal das "heute-journal"– Wer wird sein Nachfolger?

Nach knapp zwei Jahrzehnten moderiert der Moderator Claus Kleber am Donnerstag seine letzte "heute-journal"-Sendung im ZDF. Wer ist sein Nachfolger?

Claus Kleber ist das Gesicht des ZDF-"heute-journal".
TV-Moderator

Claus Kleber hört mit dem "heute-journal" auf

Seit 2003 moderiert Claus Kleber das renommierte ZDF-Nachrichtenmagazin. Zum Ende des Jahres soll damit Schluss sein. Ein Senderwechsel sei nicht geplant, berichtete die Bild.

Moderator Johannes B. Kerner sieht privat kaum Quizsendungen.
Moderator

Johannes B. Kerner schaut privat kaum Quizsendungen

Moderator Johannes B. Kerner führt im ZDF durch viele Rate- und Spielshows, sieht selbst aber lieber amerikanische Late-Night-Shows.

Die Nummer zwei in Israel:Jair Lapid und seine  Zukunftspartei
Israel

Jair Lapid - wird er Netanjahus Nachfolger?

Schauspieler, Boxer, Journalist: Jair Lapid ist ein Mann mit vielen Talenten. Nun soll der ehemalige Fernsehstar in Israel eine neue Regierung bilden.

Petra Gerster gendert seit Oktober in ihren Moderationen.
ZDF

Weil sie gendert: Zuschauer sind wütend auf "heute"-Moderatorin Petra Gerster

Die bekannte "heute"-Moderatorin verwendet seit Oktober den Genderstern. Das bringe ihr jede Woche viele wütende Briefe ein. Wie es der BR mit dem Gendern hält.

"Historischer Schritt für den BR": Katja Wildermuth nach ihrer Wahl zur Intendantin am 22. Oktober 2020.
Interview

Neue BR-Intendantin: "Über das Gendern wird gerade sehr intensiv debattiert"

Katja Wildermuth hat am Montag ihr Amt als Intendantin des Bayerischen Rundfunks angetreten. Wofür sie steht. Und ob es jetzt zu Einschnitten im Programm kommt.

Claus Kleber ist das Gesicht des „heute-journal“. Am 2. September wird er 65 Jahre alt.
65. Geburtstag

Claus Kleber, der einsichtige Moderator

Als Kind will Claus Kleber Astronaut werden, nun tritt er im Fernsehen auf. Über einen Vater zweier Töchter, der sich mit keiner Sache gemeinmachen will.

Daheim ist es doch am schönsten. Dillingen von oben.
Kommentar

Wieso auch wegfahren?

In Zeiten von Corona wird in Urlaub fahren schwierig. Doch für den Urlaub daheim ist der Landkreis Dillingen wie geschaffen.

Der Hut ist Diana Kinnerts Markenzeichen.
CDU-Politikerin

Diana Kinnert: Wer ist die junge CDU-Frau mit dem Hut?

Seit zehn Jahren ist Diana Kinnert Mitglied in der Union – gibt sich aber alles andere als klassisch konservativ. Oft kritisiert sie ihre eigene Partei.

Wulf Schmiese war lange Zeitungsjournalist. Seit 2010 ist er beim ZDF und leitet die Redaktion des "Heute-Journals".
"Heute-Journal"-Chef

"Natürlich passieren Fehler, aber Fehler sind keine Fake News"

Das Nachrichtenmagazin "Heute-Journal" im ZDF wird auch sonntags bald eine halbe Stunde lang sein. Warum, das erklärt Redaktionsleiter Wulf Schmiese im Gespräch.

Eine Szene aus "Unantastbar": Claus Kleber und sein Übersetzer Issmail (links) trafen syrische Flüchtlinge im Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos.
Interview

"Menschen vegetieren an Fußfesseln": Claus Kleber über Menschenrechte

Claus Kleber reiste für die Dokumentation "Unantastbar" um die Welt. Er hat gesehen, wo die Demokratie gefährdet und warum Freiheit so wichtig ist.

Claus Kleber ist das Gesicht des „heute-journal“. Das Nachrichtenmagazin startete einst am selben Tag wie der ARD-Konkurrent „Tagesthemen“.
40 Jahre „heute-journal“

Claus Kleber: „Wir bemühen uns um einen gepflegten Ton“

Vor 40 Jahren liefen die „Tagesthemen“ und das „heute-journal“ zum ersten Mal. Was dessen Moderator Claus Kleber zur Kritik an der Berichterstattung über die Flüchtlingskrise sagt.

Die Kanzlerin im Gespräch mit Videobloggerin ItsColeslaw.
Youtube-Interview

Bundeskanzlerin Angela Merkel unterwegs im Neuland

Wieder findet Bundestagswahl statt, wieder stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel Youtube-Künstlern im Interview. Was die jungen Leute der Kanzlerin entlocken können.

Thorsten Legat hat Angelique Kerber im Verlauf der Sendung Schlag den Star übel beleidigt.
"Hackfresse"

Legat entschuldigt sich bei Angelique Kerber nach "Schlag den Star"

Als Feingeist ist Thorsten Legat bislang nicht aufgefallen. Mit seiner Beleidigung in Richtung Angelique Kerber während "Schlag den Star" ist er aber über das Ziel hinausgeschossen.

Claus Kleber moderiert seit zwölf Jahren das "heute-journal" im ZDF.
ZDF-Moderator

Claus Kleber: Flüchtlingsproblem kann einem den Schlaf rauben

Weil er bei einer Geschichte über einen Willkommensgruß eines Busfahrers für Flüchtlinge kürzlich den Tränen nahe war, kam Claus Kleber in die Schlagzeilen. Wer ist der Moderator?