
Gerd Müller (Politiker)
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Gerd Müller (Politiker)“

160 Millionen Mädchen und Jungen weltweit sind Kinderarbeiter
Plus Die Zahl der Kinderarbeiter ist weltweit gestiegen. Unicef rechnet damit, dass durch Corona neun Millionen weitere Jungen und Mädchen zum Arbeiten gezwungen sind.

Unvollendete, Ungeimpfte und ein Bomber: Sie prägten das Jahr im Sport
Wie das im Sport so ist: Manche brechen Rekorde und gewinnen Gold, andere weinen und versinken im Dunkel. Und dann sind da noch strauchelnde Funktionäre...

Entwicklungsministerin Schulze übt scharfe Kritik an Gerd Müller
Exklusiv Die SPD-Politikerin Schulze kritisiert, dass ihr Ministerium über zu geringe Finanzmittel verfügt. Allerdings hat Müller (CSU) noch im Amt vor Engpässen gewarnt.

Wechselt Söder seine Minister aus?
Plus Gerüchte über eine Kabinettsumbildung in Bayern machen schon länger die Runde. Nun zieht sich der CSU-Chef zum Nachdenken zurück. Doch aus dem Vollen schöpfen kann er nicht.

Gerd Müller: Die "Nervensäge" für eine bessere Welt
Von Berlin nach Wien: Gerd Müller (CSU) aus Kempten hat als Entwicklungsminister das Lieferkettengesetz durchgeboxt. Jetzt kümmert er sich als Direktor einer UN-Organisation um ärmere Länder.

Gewalt in Partnerschaften nimmt zu: Jede dritte Frau erlebt körperlichen Missbrauch
In Deutschland und auf der ganzen Welt leiden Frauen immer häufiger unter Gewalt – ausgeübt durch ihre Partner. Was Corona damit zu tun hat.

"Hunger ist Mord": Gerd Müller warnt vor erneuten Rückschlägen
Wegen Corona, Klimawandel und Kriegen haben immer mehr Menschen nicht genug zu essen. Entwicklungsminister Müller hält das Problem für lösbar.

Olymp-Chef Bezner: "Eine saubere Textilwirtschaft ist der richtige Weg"
Deutschlands größter Hemdenhersteller Olymp führt ein eigenes Öko-Label ein. Im Interview spricht Omlyp-Chef Mark Bezner über Nachhaltigkeit und wie die Corona-Krise den Handel geprägt hat.

Droht in Mali ein Fiasko wie mit Afghanistan?
Die Bundestagsparteien sind aufgeschreckt: Russische Söldner sollen in dem afrikanischen Staat Dienst tun. Der Einsatz dort steht jetzt in Frage.

CSU-Minister Müller wirft Scholz Kürzungspläne bei Entwicklungshilfe vor
Entwicklungsminister Müller sieht das 0,7-Prozent-Ausgaben-Ziel für Deutschland in Gefahr.

Laschet warnt vor den Folgen von Cannabis-Konsum
Er selbst habe noch nie gekifft, erklärt der Unions-Kanzlerkandidat in der ARD-"Wahlarena". Beim Thema Entwicklungshilfe offenbart Laschet eine kleine Faktenschwäche.

Afghanistan: UN-Mitarbeiter berichten von steigender Gewalt
Die Not in Afghanistan ist groß. Die internationale Gemeinschaft will helfen - und trifft sich in Genf zu einer Konferenz. Hilfszusagen sollen aber an Bedingungen geknüpft werden.

Wollen Sie mal Abgeordneter für den Kreis Dillingen sein, Herr Knoll?
Plus Der Höchstädter Manuel Knoll ist zum Bezirksvorsitzenden der Jungen Union gewählt worden. Das waren vor ihm Polit-Größen wie Anton Dietrich und Theo Waigel. Wir fragten ihn, ob der Abgeordneter oder Landrat werden will.

Minister fordert FC-Bayern-Trikots mit Grünem Knopf
Gerd Müller (CSU) will das Textilsiegel weiter voranbringen und zur Bedingung für staatliche Aufträge machen.

Afghanistan-Debakel: Mehrheit will Konsequenzen für Maas
Fehleinschätzungen in Sachen Afghanistan hat die Bundesregierung insgesamt eingeräumt. Ein Minister ist deswegen besonders stark unter Druck geraten. Einer Umfrage zufolge sollte das Debakel für ihn nicht ohne Folgen bleiben.

Kauder, Schmidt, Schulz: Diese Abgeordneten sind dann mal weg
Mit der Legislaturperiode im Herbst endet auch die Karriere einiger Abgeordneter, die teilweise schon zu Bonner Zeiten im Bundestag die große politische Bühne betreten hatten.

Müller über Afghanistan: "Es wird bereits jetzt verfolgt und gemordet"
Exklusiv Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) verteidigt Prämien an afghanische Mitarbeiter, die ihr Land nicht verlassen wollen. Von den USA fordert er eine Verlängerung der Luftbrücke.

Müller warnt vor großer Gefahr für afghanische Entwicklungshelfer
Exklusiv Bundesentwicklungsminister Gerd Müller sagt: "Ich traue den Zusicherungen der Taliban nicht." Er drängt auf eine Verlängerung der Evakuierungsmaßnahmen in Kabul.

Chaos am Flughafen Kabul: Ist eine Rettung aus Afghanistan bald unmöglich?
In der Nacht greifen Unbekannte den Flughafen Kabul an, es fallen Schüsse. Am Montag sind Bundeswehr-Soldaten auch außerhalb de Flughafens im Einsatz und holen Deutsche aus ihren Häusern ab.

Wer hat versagt? Die Chronologie eines politischen Desasters in Afghanistan
Politik, Geheimdienste, internationale Partner: Wie eine einzige Woche die massiven Fehler des Westens im Umgang mit Afghanistan verdeutlichen konnte.

Viele Fragen bei Aufarbeitung des Afghanistan-Debakels
Ihre Fehleinschätzung in Sachen Afghanistan haben Kanzlerin und Außenminister längst eingestanden. Die Empörung bleibt. Inzwischen gibt es Forderungen nach Rücktritten und gründlicher Aufklärung.

Bundesregierung friert Hilfsgelder für Afghanistan ein
Afghanistan war bisher das Empfängerland Nummer eins für Entwicklungshilfe. Mit hunderten Millionen Euro wurde das Land jedes Jahr unterstützt. Der Siegeszug der Taliban ändert das jetzt schlagartig.

Afghanistan versinkt im Chaos - und Deutschland läuft die Zeit davon
Chaos auf dem Flughafen von Kabul: Nach der Eroberung Afghanistans durch die Taliban versuchen Tausende verzweifelt, das Land zu verlassen. Die Bundesregierung richtet eine Luftbrücke ein.

Entwicklungsminister Müller fordert Hilfe für afghanische Frauen
CSU-Politiker Gerd Müller fordert eine europäische Kraftanstrengung zur Flüchtlingshilfe und warnt davor, manche Helfer zu vergessen.

Kabul: Deutschland reduziert Botschaftspersonal auf Minimum
Die militant-islamistischen Taliban in Afghanistan rücken immer weiter vor. Jetzt zieht die Bundesregierung weitere Konsequenzen und startet eine Rückholaktion.