
Gunther Nickles
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

"Terror" im Theater Ulm: Steht hier ein Mörder?
Ferdinand von Schirachs Justiz-Drama „Terror“ besticht durch Realismus und glaubwürdige Schauspieler. Das Stück bleibt in seinem Kern trotzdem fragwürdig.

Uli Hoeneß im Theater Ulm: Leider nur so schalalalala
Der FC-Bayern-Präsident kommt auf die Bühne: Das Theater Ulm widmet dem großen Metzgersohn der Stadt ein Stück. Doch das kann ihm und den Zuschauern wurscht sein.

Für diese Märchen braucht man starke Nerven
Beim Auftakt der Reihe „Literatur unter den Dächern Ulms“ geht es ganz schön blutig zu

Ein „Neigschmeckter“ will die Ulmer überzeugen
Theater Der Spatz brachte Spott, das Füchslein soll es richten: So startet Intendant Kay Metzger in seine erste Spielzeit

Gute Laune darf auch mal sein
Die Zuschauer zeigen sich nach der Premiere von „Der Floh im Ohr“ im Großen Haus begeistert. Doch ein Teil des Publikums hielt gar nicht so lange durch

Brexit im Barock
Der Oratorienchor Ulm führt Henry Purcells „King Arthur“ auf – ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Bildern, auch dank der ausgezeichneten Solisten.

Große Gefühle zum Jubiläum
Die Ulmer Lions-Clubs lassen Chöre und Heeresmusiker zugunsten des Hospizes auftreten

Zeit des Abschieds am Ulmer Theater
Mit dem Weggang von Intendant Andreas von Studnitz und Ballettchef Roberto Scafati dreht sich das Personalkarussell ganz gewaltig. Wer geht, wer bleibt – und was kommen könnte.

Netter Versuch
Die Performance „Salz & Brot“ erinnert an die Theatertage im Juli

Untergang eines alten Monarchen
„König Lear“ ab heute im Theater Ulm