
Heiko Maas
Aktuelle News und Infos

News zu Heiko Maas: Hier lesen Sie immer aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten über den deutschen SPD-Politiker.
Aktuelle News zu „Heiko Maas“

Sieg im zweiten Anlauf: SPD holt absolute Mehrheit im Saarland
Anke Rehlinger gewinnt mit der SPD die Landtagswahl im Saarland. Die künftige Ministerpräsidentin punktete gegen einen schwachen Amtsinhaber von der CDU.

Wieso Annalena Baerbock die große Gewinnerin in der Ministerriege ist
Außenministerin Annalena Baerbock hat im Ukraine-Konflikt die wohltuend klare Stimme, die Olaf Scholz fehlt. Damit schwingt sie sich auf zur Hoffnungsträgerin vieler in Europa.

Ukraine-Krise, China, Belarus: Annalena Baerbock hat einen schwierigen Start
Annalena Baerbocks erstes EU-Außenministertreffen wird dominiert von der drohenden Eskalation in der Ukraine-Krise. Aber auch sonst hat es die neue Außenministerin nicht leicht.

Außenministerin Baerbock: "Auf Deutschland ist Verlass"
Die neue Außenministerin Annalena Baerbock hat schon vor ihrer Amtsübernahme mit klaren Worten an Russland und China für Aufsehen gesorgt. Bei ihrem Amtsantritt beschwört sie Dialog und Kooperation.

Ministerposten in der Ampel-Koalition: Wer nimmt hier alles Platz?
Der Koalitionsvertrag steht, die Kabinettsliste noch nicht ganz. Vor allem die Sozialdemokraten lassen sich noch Zeit mit der Auswahl ihrer Minister. Wer jetzt was wird – oder werden könnte.

Nato beobachtet russischen Aufmarsch nahe der Ukraine
Aktivitäten russischer Streitkräfte in Nähe der Grenze zur Ukraine sorgen in der Nato für Beunruhigung. Generalsekretär Stoltenberg erinnert an die Ereignisse von 2014 und danach. "Panikmache"?

EU-Außenminister beraten über Sanktionen wegen Belarus
EU geht gegen Schleuser vor, die Menschen nach Belarus bringen. Dort harren Flüchtlinge seit Tagen in den Wäldern aus. Der Irak organisiert Rückhol-Flug.

Türkei schränkt Flüge nach Belarus ein
Flughäfen in der Türkei waren bislang wichtige Drehkreuze für Migranten, die zur illegalen Einreise in die EU nach Belarus fliegen wollten. Damit dürfte es nun vorbei sein.

Migranten in Belarus: Merkel bittet Putin um Eingreifen in Minsk
Wegen der dramatischen Situation von Migranten in Belarus hat Angela Merkel Russlands Präsidenten Putin gebeten, Einfluss auf die autoritäre Regierung in Minsk zu nehmen.

Spannungen an Polens Grenze verschärfen sich
Die Spannungen im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen halten an. Im Zielland Deutschland fühlen sich manche an 2015 erinnert.

Botschafter wird ausgewiesen: Schon wieder provoziert Erdogan
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan stößt seine internationalen Partner vor den Kopf - auch, um von innenpolitischen Problemen abzulenken.

EU-Parlament ehrt Kremlkritiker Nawalny mit Sacharow-Preis
Seit rund neun Monaten sitzt Kremlkritiker Nawalny in einem Straflager. Das Europaparlament setzt nun ein Zeichen der Unterstützung und würdigt seinen Kampf gegen Korruption und für demokratische Werte.

Belarus-Route: Seehofer für deutsch-polnische Patrouillen
Die vielen unerlaubten Einreisen auf der Migrationsroute über Belarus befeuern eine Debatte über Kontrollen an der Grenze zu Polen. Seehofer versucht es mit einem anderen Vorschlag

Spionageverdacht: Russland schließt Nato-Vertretung
Weil sie auch für den Geheimdienst gearbeitet haben sollen, entzog die Nato mehreren russischen Diplomaten ihre Akkreditierungen. Moskau zeigte sich verärgert - und reagiert mit deutlichen Schritten.

Rückkehrerinnen aus ehemaligem IS-Gebiet sollen in Haft
Sie lernten mit Sprengfallen umzugehen und erzogen ihre Söhne zu Terrorkämpfern. Obgleich die Ideologie der Islamisten Frauen an den Herd verweist, sind unter den deutschen IS-Frauen einige, die sich nicht nur um Haushalt und Kinder gekümmert haben.

Die schwierige Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes
Die von Verteidigungsminister Annegret Kramp-Karrenbauer initiierten "Bilanzdebatte" über den Einsatz haben begonnen. Der Auftakt wird von Streit überschattet.

Wer könnte welchen Posten in einer neuen Bundesregierung bekommen?
Noch steht überhaupt nicht fest, wann Deutschland eine neue Regierung bekommt und wie sie aussieht. Die Spekulationen jedoch schießen schon wild ins Kraut.

Altmaier, Klöckner, Amthor: Diese Polit-Promis verlieren ihren Wahlkreis
Prominente Duelle, vier gescheiterte Bundesminister und kontroverse Kandidaten: In den Wahlkreisen gab es Überraschungen im Kampf um die Direktmandate.

Wie lief es für die Polit-Promis in den Wahlkreisen?
Zwei Bundesminister, die gegeneinander antreten, eine Stadt, in der die AfD so gar nicht gut ankommt, eine vierfache Premiere in Baden-Württemberg: Hier gibt es Wahlkreis-Wissen zur Bundestagswahl.

Afghanistan ist "gewaltigste" internationale Herausforderung
Bundesaußenminister Maas und richtet gezielt Forderungen an die Regierung der militant-islamistischen Taliban.

Taliban wollen UN-Auftritt - Maas gegen "Showeinlagen"
Der UN-Vollversammlung gehören 193 Länder an. Nicht immer ist ganz klar, wer sie dort vertreten darf. Das gilt nun auch für Afghanistan. Darf eine Regierung auf der UN-Bühne auftreten, wenn sie von den anderen Mitgliedern nicht anerkannt wird?

Maas drängt Iran zur Rückkehr an den Verhandlungstisch
Kehren die USA und der Iran an den gemeinsamen Verhandlungstisch zurück? Der Bundesaußenminister macht sich für Gespräche "so schnell wie möglich" stark.

Maas nennt neue US-Allianz "irritierend" und "ernüchternd"
Frankreich muss auf ein 56 Milliarden Euro schweres U-Boot-Geschäft verzichten, weil Australien lieber mit den USA und Großbritannien zusammenarbeitet. Die Kritik daran nimmt zu - nicht nur in Paris.

UN-Generaldebatte: Biden, der Bundespräsident & eine Boyband
Die Pandemie ist nicht vorbei, trotzdem werden über 80 Staats- und Regierungschefs an der UN-Generaldebatte teilnehmen. US-Präsident Biden gibt seinen Einstand - aus Deutschland kommt ein überraschender Gast.

Taliban verkünden neue Regeln
Schritt für Schritt verkünden die neuen Machthaber in Kabul Regeln für ihr islamisches Emirat. Gleichzeitig hungern Millionen. Ihre humanitäre Hilfe will die Staatengemeinschaft nun an Bedingungen knüpfen.