
Heiko Maas
Aktuelle News und Infos

News zu Heiko Maas: Hier lesen Sie immer aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten über den deutschen SPD-Politiker.
Aktuelle News zu „Heiko Maas“

Von Nagern und Reifen: Die Pannenserie an Regierungsfliegern
Die abermalige Panne an dem Regierungsflugzeug von Baerbock sorgt für Aufsehen. Doch es ist bei weitem nicht der erste Vorfall bei einer Regierungsreise. Ein Blick auf die Pannen der vergangenen fünf Jahre.

Emily Vontz ist 22 – und ganz plötzlich Deutschlands jüngste Abgeordnete
Weil ein Ex-Minister Schluss macht mit Politik, wird Emily Vontz aus dem Saarland die jüngste Abgeordnete des Bundestages. Wofür die 22-jährige Studentin in Berlin kämpfen will.

Maas legt Bundestagsmandat nieder - 22-Jährige rückt nach
Nach der Bundestagswahl 2021 wurde es ruhiger um den ehemaligen Außenminister. Nun legt Heiko Maas sein Bundestagsmandat nieder. Für ihn rückt eine junge Frau nach. Wer ist Emily Vontz?

Maas legt Bundestagsmandat nieder
Der ehemalige Bundesjustiz- und Außenminister Heiko Maas zieht sich aus der Politik zurück. Schon am Mittwoch will er seine Mandatsverzichtserklärung bei der Bundestagspräsidentin unterzeichnen.

Ein Jahr Ampel-Regierung: Wer überzeugt, wer nicht?
Vor einem Jahr trat die Ampel-Regierung an, um als Fortschrittskoalition Deutschland nach vorn zu bringen. Was ist geblieben von den Vorhaben? Eine Kritik.

Sieg im zweiten Anlauf: SPD holt absolute Mehrheit im Saarland
Anke Rehlinger gewinnt mit der SPD die Landtagswahl im Saarland. Die künftige Ministerpräsidentin punktete gegen einen schwachen Amtsinhaber von der CDU.

Wieso Annalena Baerbock die große Gewinnerin in der Ministerriege ist
Außenministerin Annalena Baerbock hat im Ukraine-Konflikt die wohltuend klare Stimme, die Olaf Scholz fehlt. Damit schwingt sie sich auf zur Hoffnungsträgerin vieler in Europa.

Ukraine-Krise, China, Belarus: Annalena Baerbock hat einen schwierigen Start
Annalena Baerbocks erstes EU-Außenministertreffen wird dominiert von der drohenden Eskalation in der Ukraine-Krise. Aber auch sonst hat es die neue Außenministerin nicht leicht.

Ministerposten in der Ampel-Koalition: Wer nimmt hier alles Platz?
Der Koalitionsvertrag steht, die Kabinettsliste noch nicht ganz. Vor allem die Sozialdemokraten lassen sich noch Zeit mit der Auswahl ihrer Minister. Wer jetzt was wird – oder werden könnte.

EU-Außenminister beraten über Sanktionen wegen Belarus
EU geht gegen Schleuser vor, die Menschen nach Belarus bringen. Dort harren Flüchtlinge seit Tagen in den Wäldern aus. Der Irak organisiert Rückhol-Flug.

Migranten in Belarus: Merkel bittet Putin um Eingreifen in Minsk
Wegen der dramatischen Situation von Migranten in Belarus hat Angela Merkel Russlands Präsidenten Putin gebeten, Einfluss auf die autoritäre Regierung in Minsk zu nehmen.

Botschafter wird ausgewiesen: Schon wieder provoziert Erdogan
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan stößt seine internationalen Partner vor den Kopf - auch, um von innenpolitischen Problemen abzulenken.

Die schwierige Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes
Die von Verteidigungsminister Annegret Kramp-Karrenbauer initiierten "Bilanzdebatte" über den Einsatz haben begonnen. Der Auftakt wird von Streit überschattet.

Wer könnte welchen Posten in einer neuen Bundesregierung bekommen?
Noch steht überhaupt nicht fest, wann Deutschland eine neue Regierung bekommt und wie sie aussieht. Die Spekulationen jedoch schießen schon wild ins Kraut.

Altmaier, Klöckner, Amthor: Diese Polit-Promis verlieren ihren Wahlkreis
Prominente Duelle, vier gescheiterte Bundesminister und kontroverse Kandidaten: In den Wahlkreisen gab es Überraschungen im Kampf um die Direktmandate.

Auswärtiges Amt: Was Maas mit der schlechten Stimmung zu tun hat
Die deutschen Diplomaten sind stolz auf ihre Ausbildung und Tradition. Die Gründe für den Bedeutungsverlust des Außenamtes gehen über die Unzufriedenheit mit Maas hinaus.

Maas hat versagt: Wir müssen über unsere Außenpolitik reden
Das Versagen von Heiko Maas in Afghanistan zeigt überdeutlich, wie wenig ernst das Auswärtige Amt noch genommen wird. Dabei brauchen wir es mehr denn je.

Auf einen Tee mit den Taliban: Er verhandelt für Deutschland in Katar
Markus Potzel war Botschafter in Kabul. Jetzt soll er die Islamisten dazu bringen, einheimische Ortskräfte ausreisen zu lassen. Warum er der Richtige für diesen Job ist.

Unions-Wahlkampf: Erst kritisiert Söder Laschet, nun schwört er ihm Treue
Die Union ist offiziell in den Wahlkampf gestartet. Kanzlerkandidat Armin Laschet demonstriert Entschlossenheit. Söder habe indes "keinen Bock auf Opposition".

Polit-Wirrwarr in Berlin: Wer ist schuld am Afghanistan-Debakel?
In der Bundesregierung zeigt im Afghanistan-Debakel jeder mit dem Finger auf andere. Das Thema ist endgültig im Wahlkampf gelandet.

Bundesregierung setzt im Fall Afghanistan jetzt demonstrativ auf Tatkraft
Die Bundesregierung beschließt einen bereits laufenden Bundeswehreinsatz. Die Opposition erhofft sich Antworten von Maas und AKK, bekommt aber keine.

Vormarsch der Taliban: Deutschland reduziert Botschaftspersonal in Kabul deutlich
Die Taliban haben zuletzt die wichtige Stadt Laschkargah und die zweitgrößte Stadt des Landes, Kandahar, erobert. Der Regierung bleibt nun nicht mehr viel.

Die düstere Warnung der Virologen vor der vierten Welle
Die Inzidenz in Deutschland steigt wieder und Kanzlerin Merkel macht die Corona-Politik von neuen Berechnungen des RKI abhängig. Demnach drohen schwere Tage.

Justizministerin dämpft Hoffnung auf baldiges Ende der Einschränkungen
Exklusiv Ist eine Ende der Corona-Regeln in Sicht? Wohl eher nicht: Die Justizministerin Christine Lambrecht spricht sich gegen die Aufhebung der Corona-Maßnahmen aus.

Wie das Regime in Belarus "finanziell ausgetrocknet" werden soll
Deutschlands Außenminister Heiko Maas und seine 26 EU-Kollegen sind sich einig und verschärfen die Sanktionen gegen Belarus. Auch Banken sind jetzt betroffen.