
Jean-Claude Juncker
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Jean-Claude Juncker“

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Selenskyj erwartet neue Zusagen des Westens für eine Stärkung der Flugabwehr. Die US-Regierung schickt eigenen Angaben nach vom Iran beschlagnahmte Munition in die Ukraine. Die News im Überblick.

Ex-EU-Kommissionschef: Ukraine "nicht beitrittsfähig"
Als "auf allen Ebenen der Gesellschaft korrupt" bezeichnet der Vorgänger von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen das Land. Dennoch ist er dafür, Kiew eine europäische Perspektive zu bieten.

Inflation und Zinserhöhungen: Was Sparer wissen müssen
Im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation hat die EZB die Zinsen erneut erhöht. Für Sparer ist das auf den ersten Blick eine gute Nachricht.

Zinserhöhungen: Folgen für Sparer und Kreditnehmer
Im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation hat die EZB nun eine weitere Zinserhöhung beschlossen. Für Sparer ist das auf den ersten Blick eine gute Nachricht.

Zinserhöhungen: Folgen für Sparer und Kreditnehmer
Im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation steuert die EZB auf eine weitere Zinserhöhung zu. Für Sparer ist das auf den ersten Blick eine gute Nachricht.

Juncker sieht keinen schnellen EU-Beitritt der Ukraine
Die Ukraine will so schnell wie möglich in die EU. Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Juncker hält dies für unrealistisch und kritisiert die "Unvorsichtigkeit mancher Politiker im Westen".

Juncker und Woidke bei Gedenken an Befreiung von KZ
Zum Gedenken an die Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers (KZ) Sachsenhausen vor 77 Jahren wird am 1.

Ja, die EU ist kompliziert - und trotzdem besser als alles davor
Plus Nach 17 Jahren verlässt unser Korrespondent Detlef Drewes Brüssel. Die europäische Idee hat ihn gepackt, auch wenn er immer wieder daran verzweifelt ist. Ein Rückblick.

Michel Barnier ist "Monsieur Brexit" – jetzt will er französischer Präsident werden
Der frühere EU-Kommissar und Brexit-Verhandler Michel Barnier steigt in Frankreich in den Ring um die Präsidentschaft. Zuvor muss er jedoch seine eigene Partei überzeugen.

Nach Merkels Amtszeit bleibt die EU zerrissen zurück
Angela Merkels Europa-Bilanz trüben viele Krisen. Trotzdem hinterlässt die Kanzlerin zum Schluss ihrer Amtszeit große Fußspuren. Ein Rückblick.

Juncker über Merkel: "Sie hat sich nie produziert, sondern gewirkt"
Jean-Claude Juncker und Angela Merkel verbindet ein langer gemeinsamer Weg. Im Interview spricht er über Deutschlands Rolle in Europa und seinen ganz persönlichen Merkel-Moment.

Die Schweiz und die EU streiten sich um Handelsverträge
Seit Jahren ringen die Schweiz und die Europäische Union darum wie sie zueinander stehen. Die Distanz ist groß.

Es ist wieder so weit: Seit Sonntag gilt die Sommerzeit
Sollte die Zeitumstellung nicht abgeschafft werden? Warum der Präsident der Europäischen Kommission diese Idee einst gut fand und sich dennoch nichts ändert.

Juncker lobt Merkel: "Einzig richtige" Entscheidung in Flüchtlingspolitik
Exklusiv Der Ex-EU-Kommissionspräsident gesteht im Interview zudem, wie sehr ihn das Bild des toten Alan Kurdi vor fünf Jahren persönlich und politisch bewegt hat.

Jean-Claude Juncker: "Die Geschichte hat Frau Merkel recht gegeben"
Exklusiv Juncker spricht über den toten Flüchtlingsjungen Alan Kurdi, die Leistung von Angela Merkel und über sein Entsetzen angesichts der Reaktion anderer Regierungschefs.

Von der Leyen im Elfenbeinturm: Erstes Jahr als EU-Kommissionschefin
Mit ihrem eigenwilligen Arbeitsstil hat sich Ursula von der Leyen als EU-Kommissionschefin nicht gerade beliebter gemacht. Der Sondergipfel wird zur echten Prüfung.

Warum die Abschaffung der Zeitumstellung doch nicht sicher ist
Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Nächstes Jahr soll die Zeitumstellung dann eigentlich ein Ende finden. Doch in Europa will sich keiner mehr um das Vorhaben kümmern.

Eine Billion Euro: Sind Europas Klima-Versprechen erfüllbar?
Eine Billion Euro will Kommissionschefin Ursula von der Leyen bis zum Jahr 2030 für die Umwelt zur Verfügung stellen. Doch gerade Deutschland scheint zu knausern.

Vestager freut sich über "weniger dunkle Anzüge" in EU-Kommission
EU-Kommissarin Vestager freut sich über weniger Gleichförmigkeit in dem neuen Gremium. Das fange bei den Anzügen an - gehe aber auch in den Diskussionen weiter.

Kann jetzt der "Neustart für Europa" beginnen?
Nach dem klaren Votum sind die Erwartungen hoch. Ursula von der Leyen will Führungsstärke zeigen. Doch muss sich erst zeigen, wie gut ihr Team funktioniert.

EU-Spitze: Der Druck auf Ursula von der Leyen ist hoch
Die erste Frau an der Spitze der EU ist nicht einfach die Nachfolgerin von Jean-Claude Juncker. Ursula von der Leyen muss Europa neuen Enthusiasmus vermitteln.

Juncker geht verbittert: "Historischer Fehler" im Westbalkan
Jean-Claude Juncker hält sich für einen Vollblut-Europäer. Sein wohl letzter EU-Gipfel endet emotional. Und mit einem Scheitern.

Nur der Britische Premier Johnson strahlt über den neuen Deal
Die EU zweifelt, ob der Überraschungsdeal länger als bis zum Samstag hält. Die Geduld mit London ist erschöpft. Am Samstag entscheidet das Parlament.

Das Brexit-Abkommen ist ein Deal mit Verfallsdatum
Der Brexit-Deal zwischen Großbritannien und der EU steht - endlich. Doch das Abkommen ist mehr als fragwürdig. Und es gibt nur einen wirklichen Gewinner.