
Joachim Herrmann
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Radfahrer verunglücken in Bayern immer häufiger
2018 passierten in Bayern 17.749 Radunfälle. Das sind 10,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Was die Ursachen sind.

Bezahlen nach mehr als 30 Jahren
Plus Die Straßenausbaubeiträge gibt es nicht mehr. Dennoch steht zur Debatte, dass Anlieger dreier Straßen in Nördlingen und Dürrenzimmern zur Kasse gebeten werden

Rückkehr von mehr IS-Angehörigen erwartet
IS-Rückkehrer, junge Intensivtäter und Cybersicherheit - beim Polizeikongress in Berlin wird der Bogen weit gespannt. Minister der Union werfen der SPD vor, sie habe kriminelle Clans zu lange gewähren lassen. Das lassen die Adressaten der Kritik nicht auf sich sitzen.

Innenminister Herrmann will IS-Rückkehrer zur Not strikt überwachen
Ehemalige IS-Kämpfer mit deutschen Pass, denen man keine Straftaten nachweisen kann, müsse man engmaschig kontrollieren, fordert Joachim Herrmann.

Muss Deutschland IS-Kämpfer zurücknehmen?
Exklusiv In Syrien sitzen hunderte von Islamisten in Haft – viele von ihnen mit deutschem Pass. Trump fordert, Deutschland müsse sie zurücknehmen.

Wohin mit den deutschen IS-Anhängern?
1050 Islamisten haben sich auf den Weg in die Kampfgebiete des IS gemacht. Deutschland wäre es am liebsten, sie würden dort bleiben. Geht das so einfach?

Franz Josef Pschierer: "Wir schieben die Falschen ab"
Ex-CSU-Minister Franz Josef Pschierer kritisiert die Flüchtlingspolitik seiner Partei. Es könne nicht sein, dass gut integrierte Menschen abgeschoben werden.

Streit um Straßenausbaubeiträge
Die Rechtslage ist umstritten: Wer muss die Kosten bei Altstraßen übernehmen?

CDU für verschärfte Migrationspolitik
Nur nicht noch einmal 2015 - da sind sie sich bei der CDU einig. Doch was stattdessen? Nach Gesprächen mit Experten, Praktikern und Politikern legt die Parteispitze einen Katalog mit Vorschlägen auf den Tisch.

Die Zweckehe zwischen Union und SPD bröckelt
SPD und Union bemühen sich bei ihren Klausuren um eine klarere Abgrenzung. Bereiten sie sich schon auf den Bruch der Großen Koalition vor?