
Juan Carlos I.
Aktuelle News und Infos

Der König von Spanien Juan Carlos I. oder auch Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias, wie er mit vollem Namen heißt, macht immer wieder negative Schlagzeilen, da er sich Vorwürfen der mutmaßlichen Geldwäsche und Steuerhinterziehung ausgesetzt sieht. Der 82-Jährige betonte in einem Abschiedsbrief immer nur das Beste für Spanien und die Krone gewollt zu haben, bevor er Anfang August 2020 ins Exil in die Vereinigten Arabischen Emirate flüchtete.
Juan Carlos I. wurde am 5. Januar 1938 in Rom geboren und war vom 2. November 1975 bis zum 18. Juni 2014 der König von Spanien. Im Alter von zehn Jahren kam Juan Carlos nach Spanien und sollte dort als Nachfolger des Diktators Francisco Franco zu einem faschistischen Monarchen ausgebildet werden. „Sie errichteten eine Schule für mich, wir waren acht Kinder. Am Wochenende kamen die Familien der anderen, ich blieb allein“, erinnert sich der ehemalige König 2016 in einem Interview. Außerdem habe ihn Franco ständig beobachtet, um zu gewährleisten, dass sein Nachfolger und Ziehsohn die Dynastie in seinem Namen fortsetzen würde.
Als Carlos 18 Jahre alt war starb sein Bruder Alfonso im Alter von 14 Jahren an den Folgen einer Schussverletzung. Juan Carlos war der einzige Zeuge und der Todesfall wurde von offizieller Seite als Unfall deklariert. Der Schuss soll sich bei der Reinigung der Pistole gelöst haben – wer die Waffe währenddessen in der Hand hielt, wurde jedoch nie geklärt. Juan Carlos Vater Juan soll die Tatwaffe im Meer versenkt haben, weshalb auch später keine Untersuchungen durchgeführt werden konnten.
Am 14. Mai 1962 heiratete Juan Carlos Prinzessin Sophia von Griechenland in Athen, die durch die Heirat später an der Seite ihres Mannes die Königin von Spanien werden sollte. Aus dieser Ehe stammen die Kinder Elena (1963), Cristina (1965) und Felipe (1968), der aktuell auf dem spanischen Thron sitzt.
Nur zwei Tage nachdem Francisco Franco am 20. November 1975 in Madrid verstorben war, wurde Juan Carlos zum König von Spanien ernannt. Er trat jedoch nicht, wie sich der Diktator erhofft hatte, in dessen Fußstapfen, sondern trug maßgeblich zur Demokratisierung Spaniens bei und legte den Grundstein dazu 1978 mit einer Verfassung, die das Land zur parlamentarischen Monarchie machte. Weil die Unterstützung der Monarchie jedoch bei der Bevölkerung nach dem Finanzskandal um seine Tochter Cristina erstmals unter 50 Prozent rutschte, dankte Juan Carlos 2014 ab und überließ das Amt seinem Sohn Felipe. Hier lesen Sie die aktuellen News zu Juan Carlos I.
Aktuelle News zu „Juan Carlos I.“

Umstrittener Altkönig erneut zu Heimatbesuch in Spanien
Juan Carlos ist wieder in Spanien. Der umstrittene Altkönig weckt in seiner Heimat allerdings immer weniger Interesse. Diesmal wurde der 85-Jährige nach der Landung nicht von Dutzenden Journalisten verfolgt.

König Felipe und Juan Carlos gehen segeln - getrennt
Ein Treffen von Vater und Sohn ist nicht vorgesehen: Der umstrittene Altkönig Juan Carlos ist auf Spanienbesuch, was nicht allen gefällt. Derweil bereitet sich König Felipe vor Mallorca auf eine Regatta vor.

Spaniens Altkönig Juan Carlos bleibt mit 85 sportlich
Auch wenn er nur mit Mühe und Hilfe mehrerer Männer ins Boot gelang: Spaniens umstrittener Altkönig Juan Carlos ist zu einem ersten Training für eine Regatta aufgebrochen.

Umstrittener Altkönig zu Besuch in Spanien eingetroffen
Spaniens Altkönig Juan Carlos, der in Abu Dhabi lebt, ist wieder einmal zu Besuch in seinem Heimatland. Was steht auf seinem Programm?

Königsleben als "Shakespeare-Tragödie": Dokumentation
Wer sehr hoch fliegt, kann auch sehr tief stürzen. Vom Aufstieg und Fall des früheren Monarchen und Volkshelden Juan Carlos erzählt die vierteilige Sky-Dokuserie "Juan Carlos - Liebe, Geld, Verrat".

Spaniens Altkönig dementiert Bericht über uneheliche Tochter
Der spanische Altkönig Juan Carlos Juan Carlos sorgt wieder für Schlagzeilen. Hat er, wie behauptet wird, eine uneheliche Tochter?

Spaniens Altkönig Juan Carlos wieder in Abu Dhabi
Juan Carlos hat seinen Besuch in der Heimat beendet, der diesmal wesentlich geräuschfreier verlief, als sein erster Besuch. Über ein Treffen mit seinem Sohn ist nichts bekannt.

Regatta-Pläne von Spaniens Altkönig ins Wasser gefallen
Spaniens umstrittener Altkönigs Juan Carlos ist auf Heimatbesuch. Doch seine Pläne konnte er nicht wie gewünscht umsetzen. Schuld war das Wetter.

Ex-König Juan Carlos auf Heimatbesuch in Spanien
Seit nahezu 1000 Tagen lebt der 85-Jährige in einer Art Verbannung in Abu Dhabi. Nun ist er wieder in Spanien – und das sorgt im Königshaus für Ärger.

Altkönig bringt Spanien auf die Palme
Selten sind sich (fast) alle Spanier so einig: Altkönig Juan Carlos schadet mit seinem Heimatbesuch seinem eigenen Sohn, König Felipe VI. Eine angesehene Royal-Expertin warnt sogar vor einem Ende der Monarchie.

Altkönig Juan Carlos in der Heimat eingetroffen
In London hat sich Juan Carlos ein Fußballspiel angesehen. Jetzt ist der Altkönig in Spanien gelandet. Wird er seinen Sohn und seine Frau sehen?

Kommt Juan Carlos? Spanien wartet gespannt auf umstrittenen Altkönig
Mit Spannung wartet Spanien auf einen möglichen Heimatbesuch des umstrittenen Altkönigs Juan Carlos. Der 85-Jährige werde «höchstwahrscheinlich» am Mittwoch in Sanxenxo eintreffen.

Kommt Juan Carlos? Spanien wartet gespannt auf den Altkönig
"Er kommt", heißt es unter Berufung auf Freunde des Ex-Königs in den Medien. Keinen Kommentar gibt es vom Königshaus.

Berichte: Spaniens Altkönig plant baldigen Heimatbesuch
Nachdem vor einem Jahr alle Strafermittlungen wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten gegen Juan Carlos eingestellt worden waren, besuchte er im Mai die alte Heimat. Doch damals ging einiges schief.

Spaniens Kronprinzessin Leonor geht zum Militär
Eine in Militäruniform durch den Schlamm kriechende Prinzessin hat es in Spanien noch nie gegeben. Doch nun wird Kronprinzessin Leonor bald eine Militärausbildung absolvieren.

Europas Adel nimmt Abschied vom letzten König Griechenlands
Tausende Bürgerinnen und Bürgern erwiesen dem Ex-König die letzte Ehre. An der Trauerfeier in Athen nahmen auch fast alle Königsfamilien Europas teil.

Gericht: Juan Carlos kann sich auf Immunität berufen
Altkönig Juan Carlos kann etwas aufatmen. Ein Berufungsgericht sicherte ihm Immunität im Zivilverfahren gegen seine frühere enge Freundin Corinna zu Sayn-Wittgenstein zu. Allerdings nur teilweise.

Zwischen Juan Carlos und seiner Ex-Geliebten geht der Rosenkrieg weiter
Corinna zu Sayn-Wittgenstein, Ex-Geliebte von Juan Carlos, hat in einer Podcast-Serie weitere Einzelheiten ihrer früheren Romanze mit dem spanischen Altkönig enthüllt.

Erholung fernab von Spanien: Königspaar besucht Deutschland
Der spanische König Felipe und seine Frau Letizia sind zu Besuch in Deutschland. Der Staatsbesuch ist etwas Besonderes und dürfte eine wahre Abwechslung für das Königspaar in turbulenten politischen Zeiten sein.

"Triumph einer Rebellin": Königin Letizia wird 50
Eine Königin, die aus einfachen bürgerlichen Verhältnissen stammt, gibt es nicht alle Tage. Letizia hatte es deshalb in Spanien schon als Prinzessin lange schwer.

Trauerzug für die Queen: Soldaten proben nachts in London
Damit alles klappt, haben Tausende Soldaten mitten in der Nacht die Prozession geprobt.

"El País": Juan Carlos sagt neuen Heimatbesuch ab
Eigentlich wollte Spaniens Altkönig Juan Carlos Mitte Juni noch einmal in seine alte Heimat kommen. Doch nach seinem ersten Besuch riet das Königshaus laut Medien eher davon ab.

Spaniens König zeigt sich sparsam: 890.000 Euro zurückgelegt
Die königliche Familie in Spanien hat vergangenes Jahr weitaus mehr Geld bekommen als zuvor. Es ist aber immer noch viel weniger als die britischen Royals erhalten haben.

Spaniens Altkönig gelingt keine Wiedergutmachung
Einige feierten ihn, die meisten äußerten aber zum Teil scharfe Kritik. Der erste Heimatbesuch des umstrittenen Altkönigs Juan Carlos nach fast zwei Jahren ließ niemanden kalt.

Spaniens 84-jähriger Altkönig mit Hochrufen begrüßt
Spaniens im Exil lebender Ex-Monarch ist zu einer Regatta im Küstenort Sanxenxo gereist. Er ist durchaus umstritten, zeigte sich aber in bester Stimmung, gestützt auf einen Gehstock.