Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Jürgen Klinsmann
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Jürgen Klinsmann“

Julian Nagelsmann soll die deutsche Nationalmannschaft aus dem Tal der Tränen führen.
Nationalmannschaft

Erst Spitzenmann, dann Buhmann: Rettet Nagelsmann nun den DFB?

Beim großen FC Bayern ist er gescheitert. Jetzt soll Julian Nagelsmann die Nationalmannschaft retten. Das kann klappen. Wenn da nicht die Kleinigkeiten wären.

Soll neuer Bundestrainer werden: Julian Nagelsmann.
Nationalmannschaft

"Gute Gespräche": EM-Projekt mit Nagelsmann ganz nah

Julian Nagelsmann soll Medien zufolge neuer Bundestrainer werden. Die persönlichen Gespräche zwischen Verbandsführung und dem Ex-Bayern-Coach sind angelaufen. Der Zeitrahmen scheint klar abgesteckt.

Jürgen Klinsmann (M) trainiert jetzt die Nationalmannschaft Südkoreas.
Südkoreas Nationaltrainer

Klinsmann äußert Unverständnis zu Kritik an Trikotwunsch

Jürgen Klinsmann ist nach dem ersten Sieg mit dem Nationalteam anders als geplant nach Südkorea zurückgekehrt. Dort wehrt er sich gegen Kritik wegen des Wunsches nach einem Trikot.

Gue-sung Cho (r) erzielte den Treffer für Südkorea.
Länderspiele

Klinsmann holt gegen Saudi-Arabien ersten Sieg mit Südkorea

Jürgen Klinsmann hat als Nationaltrainer Südkoreas nach langer Wartezeit sein erstes Spiel gewonnen.

Interims-Teamchef Rudi Völler kehrt einmalig auf die Trainerbank der deutschen Nationalmannschaft zurück, erstmals seit Juni 2004.
Zeitreise

Wie sah die Welt bei Rudi Völlers letztem Länderspiel als Trainer aus?

Am Dienstag wird im Testspiel der deutschen Mannschaft gegen Frankreich Rudi Völler auf der Trainerbank Platz nehmen. Eine Zeitreise zu seinem letzten Länderspiel.

Weiterhin sieglos mit der südkoreanischen Nationalmannschaft: Jürgen Klinsmann.
Fußball

Klinsmann mit Südkorea weiter sieglos: 0:0 in Wales

Jürgen Klinsmann bleibt als Fußball-Nationaltrainer Südkoreas weiter sieglos.

Wird Co-Trainer von Jürgen Klinsmann: Du-Ri Cha.
Auslandsfußball

Ex-Bundesligaprofi Du-Ri Cha wird Klinsmanns Co-Trainer

Seoul (dpa) - Der ehemalige Bundesligaspieler Du-Ri Cha wird unter Chefcoach Jürgen Klinsmann neuer Co-Trainer der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft.

Roberto Mancini (r) und Yasser Al Misehal, der Präsident des saudi-arabischen Fußballverbandes, bei der Vorstellung des neuen Nationaltrainers.
Nach Italien-Rücktritt

Vierjahresvertrag für Mancini: "große Ehre"

Europameister-Coach Roberto Mancini heuert kurz nach seinem Rücktritt bei der Squadra Azzurra als Nationaltrainer in Saudi-Arabien an. Als sportlichen Abstieg sieht er diesen Schritt nicht.

Mehrere Male wurde René Weller Europameister und auch Profi-Weltmeister – wenn auch beim unbedeutendsten von vier konkurrierenden Verbänden.
Nachruf

René Weller war der bunteste Paradiesvogel unter den deutschen Profiboxern

Ja, er war Boxer, ein guter sogar. Aber vor allem war René Weller ein talentierter Selbstdarsteller. Nun ist sein Leben auf tragische Weise zu Ende gegangen.

Trainer Jürgen Klinsmann (vorne) steht seit Anfang des Jahres bei Südkorea an der Seitenlinie.
Niederlage gegen Peru

Südkorea auch im dritten Spiel von Klinsmann sieglos

Als Trainer der Fußball-Nationalmannschaft von Südkorea wartet Jürgen Klinsmann auf seinen ersten Sieg. Gegen Peru gibt es die zweite Niederlage.

Bundestrainer Hansi Flick muss sich Fragen stellen.
Nationalmannschaft

Nächster "Kollaps": Flick wirkt ohne tauglichen EM-Kompass

Der Druck auf Hansi Flick nimmt zu. Bohrende Fragen prasseln nach dem Ukraine-Spiel auf den Trainer ein, der mit einem 2006-Vergleich der Krise ein Jahr vor der EM selbst eine neue Tragweite gibt.

2024 findet in Deutschland die Fußball-EM statt.
Fußball-Europameisterschaft

EM 2024 in Deutschland. Nochmal ein Sommermärchen?

In einem Jahr wird die EM 2024 angepfiffen. Die Vorzeichen sind deutlich anders als vor dem Groß-Turnier 2006, das als Sommermärchen in die Geschichte einging.

Joshua Kimmich und der Rest der Bayern-Mannschaft feiern die elfte Meisterschaft in Folge.
FC Bayern

Bayern feiert und feuert: Als hätten sie den Erstgeborenen an die Fifa verkauft

Kaum eine Meisterschaft kam überraschender. Kaum eine rückte so schnell in den Hintergrund. Die Bayern zerlegen sich in einer Art und Weise, wie es der deutsche Fußball bisher nicht kannte.

Manchesters Erling Haaland wurde in England zum Fußballer des Jahres gewählt.
Premiere-League

Haaland wird "Fußballer des Jahres" in Premieren-Saison

Erling Haaland ist wie einst Jürgen Klinsmann gleich in seiner Premieren-Saison in der Premier League von den Sportjournalisten zum "Fußballer des Jahres" in England gewählt worden.

Klinsmann und Südkorea bekommen es bei der Asien-Meisterschaft mit Jordanien, Bahrain und Malaysia zu tun.
Fußball

Klinsmann: Gutes Los für Südkorea bei Asien Cup

Die südkoreanische Fußball-Nationalmannschaft steht nach Ansicht ihres neuen Cheftrainers Jürgen Klinsmann in der Gruppenphase der nächsten Asien-Meisterschaft vor lösbaren Aufgaben.

Die Diskussionen um die Handspiel-Regel im Profifußball sind UEFA-Präsident Aleksander Ceferin ein Dorn im Auge.
Diskussionen

Der Fußball verzweifelt an der Handspiel-Regel

Die Auslegung der Handspiel-Regel führt im Profifußball Woche für Woche zu Diskussionen. Nun beschäftigt sich auch die UEFA damit. Ihr Präsident ist nicht der einzige, der nicht mehr durchsteigt.

DFB-Sportdirektor Rudi Völler gehört zu einem neuen UEFA-Beirat.
Beratungsgremium

Lahm, Klinsmann und Völler Mitglieder des UEFA-Beirates

Die früheren deutschen Fußball-Weltmeister Philipp Lahm (39), Jürgen Klinsmann (58) und Rudi Völler (63) gehören zum hochkarätig besetzten UEFA-Fußballbeirat.

Altkanzlerin Angela Merkel erhält von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in besonderer Ausführung verliehen.
Goldener Stern

Angela Merkel bekommt einen der höchsten Orden Deutschlands

Altkanzlerin Angela Merkel hat vom Bundespräsidenten einen goldenen, sternförmigen Orden bekommen. Doch der Glanz ist schon beim Festakt getrübt.

Neben sienem Job als Nationaltrainer Südkoreas soll Jürgen Klinsmann mit in dem neuen UEFA-Beirat sitzen.
Neues UEFA-Gremium

Bericht: Klinsmann, Lahm und Völler sollen UEFA beraten

Die früheren deutschen Fußball-Weltmeister Jürgen Klinsmann (58), Philipp Lahm (39) und Rudi Völler (62) gehören einem Medienbericht zufolge einem neu gegründeten Beirat der Europäischen Fußball-Union (UEFA) an.

Jürgen Klinsmann (r.), neuer Nationaltrainer von Südkorea, kann auch das zweite Spiel gegen Uruguay nicht gewinnen.
Testspiel

Südkorea auch im zweiten Spiel von Klinsmann ohne Sieg

Mit der Fußball-Nationalmannschaft von Südkorea wartet Jürgen Klinsmann auf seinen ersten Sieg. Gegen Uruguay gibt es eine Niederlage.

Niclas Füllkrug überzeugte mit seinen beiden Treffern beim 2:0-Sieg gegen Peru.
Nationalmannschaft

Dank Füllkrug: Freude im Land der Stürmer

Die deutsche Nationalmannschaft war immer erfolgreich, wenn sie einen Mittelstürmer von Format aufbot. Warum Niclas Füllkrug nun Hoffnungen rund um das Team nährt.

Kam bei seinem Debüt als Trainer von Südkorea nicht über ein 2:2 gegen Kolumbien hinaus: Jürgen Klinsmann.
Testspiel

Südkorea verspielt Sieg bei Klinsmann-Debüt gegen Kolumbien

Zwei Tore von Stürmerstar Heung-Min Son ließen die südkoreanischen Fans früh jubeln. Doch am Ende reichte es beim Einstand von Jürgen Klinsmann als Trainer nicht zum Sieg.

Ex-DFB-Coach Jürgen Klinsmann (r) ist neuer Nationaltrainer von Südkorea.
Ex-Bundestrainer

"Großer Lerner": Klinsmann vor Debüt in Südkorea

Jürgen Klinsmann will als Trainer der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft hoch hinaus. Im nächsten Jahr soll der Asien Cup her. In Südkorea gibt es aber auch Bedenken wegen seines Engagements.

Könnte es den ehemaligen Bundestrainer Joachim Löw bald nach Brasilien verschlagen?
Ehemaliger Bundestrainer

"Bild": Löw kann sich Brasilien-Job vorstellen

Das wäre eine echte Überraschung. Joachim Löw soll sich laut eines Medienberichts den Job als Brasiliens Nationaltrainer vorstellen können. Bislang gilt ein ehemaliger Bayern-Coach als Top-Kandidat.