
Karl Nehammer
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Karl Nehammer“

Warum ist Österreich neutral? Bedeutung der Neutralität
Österreich ist seit vielen Jahren neutral – und die Neutralität ist auch in der Verfassung verankert. Doch was bedeutet das und wie kam es dazu? Eine Erklärung.

Schwerlastverkehr: In Österreich hat sich was angestaut
Plus Wahrscheinlich wird die Alpenrepublik die EU-Klimaziele verfehlen. Schuld daran ist auch der hohe Schwerlastverkehr. Es gibt einige Ideen, wie man gegensteuern könnte.

SPÖ fordert Grüne in Österreich zum Bruch der Koalition auf
Die hohe Inflation in Österreich sorgt für einen heftigen Schlagabtausch im Nationalrat. Die SPÖ macht die ÖVP-Grünen-Koalition für die Teuerung von fast zehn Prozent verantwortlich.

Österreichs Konservative in Not: Kommt Ex-Kanzler Kurz zurück?
Österreichs früherer Bundeskanzler hat noch immer viele Anhänger – durch die Schwäche seiner Partei werden es immer mehr. Könnte Kurz das Ruder wirklich herumreißen?

Recht auf Reparatur wird zum Erfolgsmodell in Österreich
Richten lassen statt wegwerfen: Der "Reparaturbonus" in Österreich ist ein Jahr alt und schon jetzt ein Erfolgsmodell. Die EU-Kommission will nun ein Gesetz dafür.

Die konservative Kanzlerpartei ÖVP orientiert sich in Richtung FPÖ
Nach der Wahlniederlage im Januar galt eine Koalition von Niederösterreichs ÖVP-Landeschefin Johanna Mikl-Leitner mit der rechten FPÖ als ausgeschlossen – nun gibt es sie doch.

Bei Verbrenner-Aus: Auch Österreichs Bundeskanzler Nehammer pocht auf E-Fuels
Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer spricht sich in der Verbrenner-Debatte für E-Fuels aus. «Wichtig ist aus meiner Sicht, dass wir den Forschungsstandort und Entwicklungsstandort Europa weiterentwickeln und nicht gefährden.»

Österreich macht weiter gute Geschäfte mit Russland
Plus Die Raiffeisen Bank International will jetzt die Reste der Sberbank Europe kaufen und die OMV hat Gaslieferverträge mit Gazprom, die angeblich bis 2040 gelten.

Österreich: Sieg bei Landtagswahl als Alarmsignal für SPÖ
Die SPÖ bleibt in Kärnten zwar stärkste Kraft, die hohen Verluste der Partei scheinen aber die Bundesvorsitzende Pamela Rendi-Wagner weiter zu beschädigen. Die konservative ÖVP von Kanzler Nehammer atmet auf.

Wiedergeburt der FPÖ: Warum die Rechten in Österreich so stark sind
Plus Das Ibiza-Video ihres einstigen Parteichefs Strache hat die FPÖ in die Krise gestürzt. Nun liegt sie in Umfragen plötzlich klar in Führung. Was ist da passiert?

65. Wiener Opernball auch als Charity-Event
Festliche Kleidung ist absolute Pflicht auf dem Opernball. Und Walzer sollte auch jeder Besucher tanzen können. Sonst hat er wenig von der aufwendig zum riesigen Ballsaal umgebauten Staatsoper.

Die EU will ihre Außengrenzen stärker sichern
Beim EU-Gipfel in Brüssel diskutierten die 27 Staats- und Regierungschefs bis in die frühen Morgenstunden über ein altes Streitthema: Migration. Die Gemeinschaft setzt auf einen härteren Kurs.

EU will Außengrenzen stärken - Meloni sieht "großen Sieg"
Die Zahl der Asylanträge in Europa ist sprunghaft gestiegen. Österreich und Italien dringen auf einen Kurswechsel. Nach dem EU-Gipfel in Brüssel sehen sie sich bestätigt - anders als Deutschland.

Österreichs Kanzler Karl Nehammer droht der EU und fordert mehr Grenzschutz
Der österreichische Kanzler Nehammer will die europäische Bühne beim Thema Migration nutzen, um innenpolitisch zu punkten. Diese Methode hat schon Sebastian Kurz erprobt.

Mit Zäunen: Österreich will EU-Außengrenzen stärker absichern
Vor dem EU-Sondergipfel in Brüssel hat der Bundeskanzler des deutschen Nachbarlandes, Karl Nehammer, nun eine stärkere Abschottung der Europäischen Union gegen Migranten an den Außengrenzen gefordert.

EU-Sondergipfel: Baut Europa jetzt Mauern und Grenzzäune?
Steigende Flüchtlingszahlen zwingen die Europäische Union, das Thema auf die Agenda ihres Treffens zu setzen. Nun kommt es zu einer Debatte, um die man sich lange gedrückt hat.

ÖVP-Desaster in Niederösterreich zeigt, wie orientierungslos die Partei ist
Die Wahlniederlage von Konservativen und Sozialdemokraten vom Sonntag zeigt: In Österreich ist die extreme Rechte oben auf – wieder einmal. Eine Analyse.

FPÖ triumphiert: Kanzlerpartei ÖVP erleidet in Niederösterreich schwere Niederlage
Die Niederlage in Niederösterreich bringt die Konservativen auch auf Bundesebene unter großen Druck: Die extreme rechte FPÖ ist der große Wahlgewinner.

Warum ganz Österreich auf diese Wahl schaut
In Niederösterreich geht es bei der Landtagswahl am Sonntag nicht nur um die Zukunft der konservativen ÖVP-Strippenzieherin Johanna Mikl-Leitner.

Illegale Grenzübertritte in EU nehmen zu
Europa will sich an seinen Außengrenzen gegen Migranten abschotten. Dennoch erreichen 2022 deutlich mehr Menschen ohne Einreiseerlaubnis die EU als noch im Jahr zuvor.

Söder setzt auf Flüssiggas und Wasserstoff aus Kroatien
Bayern will sich bei der Suche nach der Energie der Zukunft nicht nur auf andere verlassen - schon gar nicht nur auf den Norden. Die Suche führte ihn nun auf die Insel Krk. Doch rasche Lösungen gibt es nicht.

Söder in Kroatien: Treffen mit Plenkovic und Nehammer
Es ist seine erste, wenn auch nur kurze Auslandsreise seit langem: Markus Söder reist auf die kroatische Insel Krk. Das Thema: Energie.

Söder reist nach Kroatien: Energietreffen
Ministerpräsident Markus Söder will sich am kommenden Donnerstag (24.11.) in Kroatien mit dem dortigen Premierminister Andrej Plenković und Österreichs Kanzler Karl Nehammer treffen.

Korruptions-Protokolle belasten Österreichs Ex-Kanzler Kurz
Nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz im Vorjahr rückten die Vorwürfe gegen ihn in den Hintergrund. Nun schwärzt ihn ein Mitstreiter an. Damit steigt der Druck auf die Konservativen und ihre Regierung.

ÖVP stürzt auf historisches Tief bei Landtagswahl in Tirol
Schon die Umfragen hatten für die Landtagswahl in Tirol eine Katastrophe für die ÖVP von Bundeskanzler Karl Nehammer angedeutet. So schlimm wie befürchtet kam es nicht, aber die Verluste sind enorm.