Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Kim Jong-un
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Kim Jong-un“

Nordkoreas Außenwirtschaftsminister Yun Jong-ho (r) und Alexander Kozlow, russischer Minister für natürliche Ressourcen, unterzeichnen ein Protokoll über die Ausweitung ihrer Zusammenarbeit.
Diplomatie

Moskau und Pjöngjang wollen Zusammenarbeit ausbauen

Mit Blick auf die die Versorgungslage im abgeschotteten Nordkorea vereinbaren die beiden Regierungen, ihre Verbindungen zu stärken. Sie hoffen, vor Koreas Küste Öl und Gas zu finden.

US-Außenminister Antony Blinken und der südkoreanische Außenminister Park Jin (r.) in Seoul.
Nordkoreas Atomprogramm

Blinken warnt Moskau vor Weitergabe von Militärtechnologie

Im Streit um das Atomprogramm Nordkoreas gibt es seit Jahren keinen Fortschritt. Die USA und ihre Verbündeten sind zudem wegen der militärischen Zusammenarbeit Nordkoreas mit Russland besorgt.

Bei "We Love MMA" in Stuttgart steigt am Samstag der Titelfight im Leichtgewicht zwischen Runge und Sarwari. Alle Infos zum Termin und zur Übertragung im Stream gibt es hier.
Kampfsport

"We Love MMA" in Stuttgart: Titelfight zwischen Ali Sarwari und Rene Runge

Am Samstag steigt im Rahmen von "We Love MMA" der Titelfight zwischen Ali Sarwari und René Runge. Alle Infos rund um Termin und Übertragung im Stream gibt es hier.

Video

Russlands Außenminister lobt Nordkorea bei Besuch als "langjährigen Partner"

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat Nordkorea besucht. Er traf dabei mehr als eine Stunde de nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un. Der Besuch fällt in eine Phase der Annäherung zwischen Moskau und Pjöngjang vor dem Hintergrund der russischen Offensive in der Ukraine.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (l.) bei einem Besuch im September neben dem russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu auf dem internationalen Flughafen von Wladiwostok.
Krieg gegen Ukraine

USA: Nordkorea hat Waffen an Moskau für Krieg geliefert

Die USA und Verbündete haben schon länger davor gewarnt, dass Nordkorea Waffen und Militärausrüstung an Russland liefern könnte. Nun ist sich die US-Regierung sicher: Es wurden Waffen verschifft.

Video

Riesiger US-Flugzeugträger in Südkorea: Warnung an Kim Jong-un und Nordkorea?

Bis zu 85 Flugzeuge kann die "USS Ronald Reagan" tragen. Der US-Atomflugzeugträger ist in am Donnerstag (13.10.) in Südkorea eingetroffen. Eine Botschaft an Nordkorea und Kim Jong-un?

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will die Atomstreitmacht seines Landes weiter stärken.
Kim Jong Un

Nordkorea verankert nukleare Aufrüstung im Grundgesetz

Im Streit um sein Atomwaffenprogramm verhärtet sich Nordkoreas Position immer mehr. Die Ausweitung des Kernwaffenarsenals ist ein wichtiges Ziel der Führung. Eine Verfassungsänderung macht es nun unverrückbar.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 17. September

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Video

Nordkoreas Machthaber Kim beendet mehrtägigen Russland-Besuch

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat seinen mehrtägigen Russland-Besuch beendet. Auf diesen Bildern der russischen Nachrichtenagenturen Ria-Nowosti ist zu sehen, wie Kim in seinem gepanzerten Sonderzug vom Bahnhof Artjom-Primsorski-1 im äußersten Osten des Landes in Richtung der gemeinsamen Grenze abreist.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 16. September

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Video

Kim Jong Un mit russischem Verteidigungsminister auf Kriegsschiff

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un ist bei seiner Russland-Reise in Wladiwostok mit dem russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu zusammengetroffen. Auf dem Programm stand unter anderem der Besuch eines russischen Kriegsschiffs.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un betrachtet das Cockpit eines Militärjets.
Militärflugzeuge

Kim Jong Un besichtigt neuesten russischen Kampfjet

Zu Besuch in Russland: Bei der Besichtigung von Flugzeugwerken durfte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un als zweiter ausländischer Staatsgast in das Cockpit des neuesten russischen Kampfjets blicken.

Video

Kim Jong Un besucht Flugzeugfabrik im Osten Russlands

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat im Rahmen seiner Russland-Reise eine Flugzeugfabrik in Komsomolsk am Amur im fernen Osten des Landes besucht. Laut der Agentur Interfax stellt das Luftfahrtunternehmen "militärische und zivile Ausrüstung" her.

 Maybrit Illner diskutiert am 14.9.23 im Studio über den Krieg in der Ukraine. Alle Infos rund um Gäste und Thema bei "Maybrit Illner" am 14. September gibt es hier.
Talkshow

"Maybrit Illner" gestern am 14.9.23: Gäste beim Thema Ukraine unter Zeitdruck

Bei "Maybrit Illner" diskutierten gestern am 14. September 2023 die Gäste über den Ukraine-Krieg. Wie lautet das Thema genau? Alle Infos gibt es hier.

Wladimir Putin und Kim Jong Un beim Besuch des Weltraumbahnhofs Wostotschny außerhalb der Stadt Ziolkowski.
Russland

Kreml bestätigt Putin-Besuch in Nordkorea

Nach der Visite Kim Jong Uns in Russland wollen Moskau und Pjöngjang offenbar ihre Beziehungen weiter vertiefen. Ein Besuch Putins in Nordkorea liegt bereits mehr als 20 Jahre zurück.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

„Heiliger Kampf“? Jetzt bekommt Putin Rückendeckung von Kim Jong Un

Zum ersten Mal seit vier Jahren sind Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und der russische Präsident Putin zusammengekommen. Kim sicherte dem Kreml Unterstützung im „heiligen Kampf“ und dürfte jetzt im Gegenzug Kooperation einfordern.

Video

Nordkorea: Putin nimmt Einladung von Kim Jong Un an

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Gegenbesuch in sein Land eingeladen.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 13. September

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Verbrannte Lastwagen nach russischen Drohnenangriffen im Raum Odessa in der Südukraine.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In ihrem Kampf gegen die russischen Invasoren setzt die Ukraine immer wieder Nadelstiche gegen die von Russland annektierte Halbinsel, die sie zurückhaben will. Diesmal ist es vielleicht sogar mehr. Die News im Überblick.

Der russische Präsident Wladimir Putin mit dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong-un bei Gesprächen am russischen Weltraumbahnhof Wostotschny.
Staatsbesuch

Liefert Nordkorea Munition an Russland?

Diktator Kim Jong-un trifft Wladimir Putin in Russland. Ein möglicher Waffendeal sorgt international für Empörung.

Russlands Präsident Wladimir Putin (l), begrüßt Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un am Weltraumbahnhof Wostotschny.
Treffen in Russland

Kim verspricht Putin Unterstützung im Ukraine-Krieg

Bei einem Treffen in Russlands Fernem Osten demonstrieren Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un Einigkeit. Kim verspricht Moskau Hilfe beim "Kampf gegen den Imperialismus".

Ein herzlicher Empfang für den Diktator aus Nordkorea: der russische Präsident Wladimir Putin hat sich mit Machthaber Kim Jong-un am russischen Weltraumbahnhof Wostotschny getroffen.
Kommentar

Wladimir Putin empfängt Kim Jong Un: Eine neue "Achse des Bösen"?

Diktatoren unter sich: Der russische Präsident trifft sich mit dem nordkoreanischen Machthaber. Dabei dürfte es um Munition für Moskau für den Ukraine-Krieg gehen.

Video

Kim versichert Putin "bedingungslose Unterstützung" Nordkoreas

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin bei einem Besuch in Wostotschny im Osten Russlands die Unterstützung Nordkoreas versichert. Pjöngjang werde Moskau "immer bedingungslos unterstützen", erklärte Kim.

Will Putin besuchen: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.
Ukraine-Krieg

Nordkorea will Waffen an Putin liefern: Welche Länder unterstützen Russland?

Der Westen verurteilt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Doch nicht alle Länder teilen diese Ansicht. Wer noch mit Russland Handel treibt, wer Waffen liefert und wer als enger Verbündeter gilt, lesen Sie hier.

Video

Kim und Putin besuchen Weltraumbahnhof

Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un ist auf dem Weltraumbahnhof Wostotschny im Osten Russlands eingetroffen. Dort wurde er von einem Minister begrüßt, bevor er mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammentraf. Putin verkündete russischen Nachrichtenagenturen zufolge, dass Russland Nordkorea beim Bau von Satelliten helfen werde.