
Lorenz Müller
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Dittrich+Co: Baugenehmigung braucht drei Jahre
Um ihr Betriebsgelände erweitern zu dürfen, musste sich die Firma Dittrich+Co in Geduld üben. Bürokratie braucht Zeit. Eine weitere Halle ist nun vorgesehen.

Warum man aus dem Alltagstrott ausbrechen sollte
Referent Sebastian Mayr ermuntert die Besucher des Landfrauentags in Schwabmünchen, für Veränderungen offen zu sein. Welche Tipps er gibt.

Bauausschuss berät über 100 neue Wohnungen
Plus Der Bauausschuss hat über etwa 100 neue Wohnungen in Schwabmünchen beraten. Nicht nur auf dem Gelände der alten Malzfabrik werden Menschen einziehen.

Birkacher wehren sich gegen Mobilfunkmast-Standort
261 Unterschriften gegen den geplanten Standort an Schwabmünchens Bürgermeister übergeben. Warum die Mehrheit der Bürger den Mast 300 Meter verlegen möchte.

Singold-Anwohner bekommen mehr Schutz
Plus Warum die Gegner klagten und wie der Freistaat nun den Hochwasserschutz umsetzt. Das wird allerdings teuer.

Schwabmünchen zieht Bilanz und plant das neue Jahr
Bürgermeister Lorenz Müller gibt zum Jahresabschluss einen Rück- und Ausblick. Die Fuggerstraße und das alte Rathaus gehören zu den großen Themen.

Ehre, wem Ehre gebührt
Drei Persönlichkeiten erhalten das handgeschnitzte Stadtwappen aus Holz. Was sie für die Schwabmünchen getan haben.

Hebammen-Mangel und Pflegenotstand: Bürger gehen auf die Barrikaden
Plus Bislang waren die Folgen im Verborgenen zu spüren. Doch im Umland von Augsburg haben die Missstände viele Menschen jetzt zum offenen Protest getrieben.

Mobilfunkmast erhitzt die Gemüter
Der Standort eines Mobilfunkmasts westlich von Birkach fand auf der Schwabmünchner Bürgerversammlung wenig Freunde. Welche Themen die Bürger sonst noch bewegten.

Fuggerstraße: Schöner, schneller, breiter
Erneute Diskussion im Schwabmünchner Stadtrat: CSU setzt sich mehrheitlich mit ihren Vorstellungen zur Neugestaltung des dritten Bauabschnitts durch.