
Lukas Podolski
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

Lukas Josef Podolski, auch "Poldi" genannt, wurde am 4. Juni 1985 in Gliwice (Polen) geboren. Im Jahr 1987 siedelte seine Familie nach Deutschland um, Podolski wuchs in Bergheim, in der Nähe von Köln auf.
Erste Erfahrungen im Fußball sammelte Podolski im Alter von sechs Jahren beim örtlichen Verein "Jugend 07 Bergheim". Seine Profilaufbahn begann er im Jahr 2003 bei seinem Jugendverein 1. FC Köln, für den der Stürmer auch eine Saison lang in der 2. Bundesliga kämpfte. Neben seiner langjährigen Karriere bei Köln spielte der heute 35-Jährige auch drei Jahre lang für den FC Bayern München. Außerdem war er von 2004 bis 2017 für die deutsche Nationalmannschaft aktiv und konnte im Jahr 2014 mit der Mannschaft zum vierten Mal in der Geschichte den Weltmeistertitel für Deutschland gewinnen. Podolski sicherte sich darüber hinaus mehrere Auszeichnungen. So wurde er unter anderem zum "Torschütze des Jahres 2017" sowie zum "besten jungen Spieler der Weltmeisterschaft 2006" gewählt.
Seit 2012 ist Podolski im Ausland aktiv. Zunächst spielte er für Arsenal (Großbritannien), später in Japan und der Türkei. Zuletzt stand der 35-Jährige beim türkischen Erstligisten Antalyaspor unter Vertrag. Es sei genau die richtige Entscheidung gewesen, in die Türkei zu wechseln. "Ich hatte vier, fünf Angebote. Ich habe mich für Antalya entschieden, weil ich diese Herausforderung mag und die Liga und die Türkei kenne", sagte Podolski.
Auch privat hat Podolski augenscheinlich alles richtig gemacht: Im April 2011 heiratete er in Köln seine langjährige Freundin, eine gebürtige Polin, mit der er einen gemeinsamen Sohn (* 2008) und eine Tochter (* 2016) hat. Die kirchliche Trauung fand im Juni 2011 in seinem Geburtsland Polen statt.
Neben seiner Profi-Karriere engagiert sich Podolski auch im sozialen Bereich. Im Jahr 2010 gründete er die "Lukas Podolski Stiftung", um Sport- und Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu realisieren.
Artikel zu "Lukas Podolski"

So schlägt sich das Ehepaar aus Wullenstetten beim TV-Quiz mit Pilawa
Plus Ronja und Daniel Wildfang aus Wullenstetten spielen im TV-Quiz mit Jörg Pilawa. Nicht immer waren sie sich einig. So weit sind sie am Mittwoch gekommen.

Rückkehr in die Bundesliga: Sami Khedira auf dem Weg in die Eckkneipe
Sami Khedira steht vor einer Rückkehr in die Bundesliga. Sehr schön! Aber muss es die Berliner Hertha sein? Was ist eigentlich mit den 2014-Weltmeistern los?

Podolski über Özil: "Er ist eine Bereicherung für die Liga"
Lukas Podolski freut sich auf Mesut Özil als neuen Konkurrenten in der türkischen Süper Lig.

Gisdol kämpft gegen Ex-Clubs um Job - Podolski: "Zu billig"
Tasmania Berlin blieb einst 15 Heimspiele ohne Sieg. Beim 1. FC Köln sind es ist 14. Das deutet an, wie schwierig die Situation beim FC ist. Das 0:0 gegen die Hertha taugte nicht zum Befreiungsschlag. Und für Trainer Markus Gisdol stehen nun zwei emotionale Duelle an.

Podolski: Rückkehr zum 1. FC Köln "kein Thema"
Vereinsidol Lukas Podolski hat eine Rückkehr als Profi zu seinem heftig kriselnden Herzensclub 1.

Warum die Rassismus-Vorwürfe gegen Marcel Reif absurd sind
Im Sport1-Doppelpass spricht der TV-Journalist von "Jungtürken". Das hat ihm Vorwürfe von Rassismus eingetragen. Warum eigentlich?

Jungtürken und Spuckattacken: Sprach(problem)e des Sports
Für seine Äußerung über "irgendwelche Jungtürken" wird Fußballkommentator Marcel Reif kritisiert. Der Namenssponsor der Sendung kündigt ein Gespräch mit dem Sender an, der seinen Experten verteidigt. Nehmen verbale Fehltritte in der Sportsprache zu?

Bei Florian Niederlechner soll endlich der Knoten platzen
Plus Augsburgs Trainer Heiko Herrlich ist weiter von seinem Stürmer überzeugt. Die Bilanz gegen Köln macht dem FCA für das Spiel am Samstag Mut.

EHC München gegen den AEV: Krösus gegen Sparfuchs
Wenn der EHC München die Augsburger Panther empfängt, prallen Welten aufeinander. Finanzsorgen kennt der Red-Bull-Klub nicht. Trotzdem hat der AEV Chancen.

Wie einst Poldi: Thielmann und junge Wilden lassen FC hoffen
Im Vorjahr war Jan Thielmann schon einmal ein Symbol des Aufbruchs beim 1. FC Köln. Nur ein Bundesliga-Tor wollte dem Teenager einfach nicht gelingen. Am Samstag schoss er sein erstes - und er hatte sich einen besonderen Moment für die Vereinschronik ausgesucht.

An Geißbock „Hennes“ einen Narren gefressen
Plus Fans: Das Maskottchen hatte es Thomas Schwair schon als Kind angetan. Seitdem drückt der Lutzinger dem 1. FC Köln die Daumen. Warum Freunde den Steinheimer Richard Mayershofer „Hornig“ nennen.

Wie Lukas Podolski tote Fische wieder zum Leben erweckte
Der Fußballstar fungierte als Werbefigur für die Kölner Haie - und will nun als Spieler für den DEL-Klub fungieren.

Haie dürfen dank Podolski auf Teilnahme an DEL-Saison hoffen
Die Kölner Haie sind der Teilnahme an der neuen Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) dank der Unterstützung von Fußball-Weltmeister Lukas Podolski einen Schritt näher gekommen.

DEL vor der Entscheidung: Sind die Augsburger Panther dabei?
Plus Die Entscheidung steht unmittelbar bevor. Am Donnerstag beraten die Gesellschafter der 14 DEL-Klubs über die kommende Saison. Jetzt deutet vieles darauf hin, dass auch die Augsburger Panther dabei sind.

So lange wurde am BER gebaut und so teuer ist er
Der Flughafen Berlin-Brandenburg, kurz BER, wird am Samstag eröffnet. Bis zur Fertigstellung war es ein langer und teurer Weg. Wir zeigen Ihnen, wie lange und wie teuer.

Wer wird Millionär? – Die Mannschaft spielt: Teams und Sendetermin - Vorschau zum Special heute am 12.10.20
"Wer wird Millionär" ist heute wieder mit einem Special bei RTL zu sehen. Diesmal dreht sich alles um Fußball. Hier lesen Sie die Vorschau zu "WWM - Die Mannschaft spielt".

Deutschland - Türkei live im Free-TV und Stream - heute bei RTL oder ARD/ZDF?
Deutschland trifft am heute am 7. Oktober 2020 im Rahmen der Freundschaftsspiele in Köln auf die Türkei. Wo Sie das Länderspiel live im Free-TV, auf ARD oder ZDF, oder im Online-Stream sehen können, das erfahren Sie hier.

Die Marke Jan Böhmermann
Jan Böhmermann hat alle Twitter-Nachrichten gelöscht und eine Auswahl nun als Buch veröffentlicht. Ist das mehr als das Zeugnis eines gigantisch gewachsenen Selbstbewusstseins?

Früherer Bremer Sahin wechselt in die Türkei zu Podolski
Der langjährige Bundesliga-Profi Nuri Sahin wechselt zum türkischen Erstligisten Antalyaspor, teilte der Club des früheren Fußball-Nationalspielers Lukas Podolski auf Twitter mit.

De Jong schießt Sevilla gegen Man United ins Europa-League-Finale
Der FC Sevilla steht wieder im Europa-League-Finale. Die Spanier setzten sich gegen Manchester United durch. Ein Ex-Bundesliga-Profi erzielte das entscheidende Tor.

Podolski springt Özil zur Seite: "Er ist kein Arschloch"
Ex-Weltmeister Lukas Podolski hat seinen früheren Nationalmannschaftskollegen Mesut Özil in Schutz genommen.

Mit Leroy Sané kehrt der Zirkus zurück nach München
Mit Leroy Sané hält das Spektakel wieder Einzug in München. Der linke Flügel wird künftig wohl zur Hochgeschwindigkeitsstrecke ausgebaut.

Türkische Süperlig vor Wiederbeginn - Vorfreude bei Podolski
Lukas Podolski sehnt dem Wiederbeginn der türkischen Fußball-Liga am Freitag entgegen.

Saarbrücken-Coach Kwasniok will "Sport-Geschichte" schreiben
Die Saison in der Regionalliga Südwest wurde abgebrochen. Der 1. FC Saarbrücken bereitet sich aber seit Wochen auf wahrscheinlich genau ein Spiel vor. Das Spiel des Jahrhunderts für den FCS. Das Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen am Dienstag.

Warum Geißbock Hennes IX. draußen bleiben muss
Der Vorvorgänger von Hennes IX. war ein echtes Weichei. Hennes der IX. ist aus anderem Holz geschnitzt. Umso mehr schmerzt seine Abwesenheit demnächst.