
Mahmud Abbas
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

USA fordern von Europäern Ausstieg aus Iran-Abkommen
Frieden und Stabilität im Nahen Osten insgesamt sollte das Thema einer hochrangig besetzten Konferenz in Warschau sein. Am Ende ging es fast nur um den Iran. Der Streit über den Umgang mit dem Land belastet zunehmend das Verhältnis zwischen Europa und den USA.

Spermaschmuggel aus israelischen Gefängnissen
Rund 5500 Palästinenser sind in Israel inhaftiert. Hunderte davon sitzen mehr als 20 Jahre lange Haftstrafen ab. Einige ihrer Ehefrauen setzen auf ungewöhnliche Methoden, um schwanger zu werden.

US-Friedensplan sieht Hauptstadt Palästinas in Ost-Jerusalem
US-Präsident Trump will mit einem Friedensplan den jahrzehntealten Nahost-Konflikt beenden. Nun berichtet das israelische Fernsehen über angebliche Details des Plans. Die Palästinenser reagieren ablehnend, Israel schweigt.

Israel nimmt Abschied von Amos Oz
Mit Amos Oz verliert Israel eine wichtige Stimme. Der weltbekannte Schriftsteller galt als Verfechter von Aussöhnung und Vernunft. Seine Tochter glaubt aber fest daran, dass diese Ideen weiterleben werden.

Israelische Armee riegelt nach Anschlag Ramallah ab
Nur wenige Tage nach einem blutigen Anschlag im Westjordanland kommt es erneut zu einer tödlichen Attacke eines Palästinensers auf Israelis. Die Armee schließt Kontrollpunkte um die Stadt Ramallah. Droht eine neue Welle der Gewalt?

Nahost: Chancen auf Zwei-Staaten-Lösung weiter ungewiss
Trump, Netanjahu, Abbas - fast zeitgleich sind die drei wichtigsten Player für den Frieden zwischen Israelis und Palästinenser dieser Tage in New York unterwegs. Über eine Zwei-Staaten-Lösung wird dabei immer wieder gesprochen. Konkrete Zusagen gibt es wie zuvor nicht.

Ein Diplomat namens Trump
Der US-Präsident gibt sich vor der versammelten Weltgemeinschaft vergleichsweise zahm - ein Anzug, der ihm nicht so richtig passen will. Das Publikum muss zwei Mal sogar ein wenig lachen.

Trumps Versprechen für Frieden in Nahost
Der US-Präsident spricht vor den Vereinten Nationen. Wird er den angekündigten Plan für eine Einigung zwischen Israelis und Palästinensern präsentieren? 25 Jahre nach dem Beginn der Oslo-Verträge gibt es immer noch kein Palästina - und keinen Frieden.

USA stellen Hilfe für Palästinenser-Hilfswerk der UN ein
Die UN unterstützen mehr als fünf Millionen Palästinenser unter anderem mit Nahrungsmitteln und Schulen. Nun streichen die USA ihre Finanzhilfe. Die zuständige Organisation UNRWA sei "hoffnungslos fehlerbehaftet".

So umstritten ist die Jeanne d’Arc des Nahen Ostens
Die Palästinenser feiern die 17-jährige Ahed als Ikone des Widerstands. Oder ist sie nur Teil einer Inszenierung?