Hier einloggen und weiterlesen Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenRegistrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenAlle Artikel, Hintergründe und Fakten.
Wertinger Geschäft bietet jungen Leuten Praktikumsstelle. Sie sammeln dabei eigene Erfahrungen für das Leben
Monika Ullmann vom Montessori Landesverband legt einen besonderen Fokus auf die Beziehung. Was Kinder in den verschiedenen Entwicklungsstufen sonst noch benötigen
Prof. Tassilo Knauf hielt in Krumbach vor Fachpublikum einen Vortrag zur Reggio-Pädagogik. Mit uns hat er über ihre Vorteile und die Mängel der Schulbildung gesprochen
Im Wertinger „Mühlwinkel“ renovieren Montessorischüler seit sieben Jahren ein Haus und bewirtschaften den Garten. Hier geht’s nicht ums Fertigwerden, sondern um etwas ganz anderes
Montessori-Schulleiterin Erika Biberacher geht in den Ruhestand. Dabei hatte sie sich schon mal vom Lehrerdasein verabschiedet. Die 65-Jährige blickt zurück.
Die Absolventen von Montessori sagen mit Abitur in der Tasche „Servus“. Sie haben „für das Leben gelernt“
Das Schloßfestfieber packt die Kinder ganz früh. Wo sie anzutreffen sind und wie sie sich engagieren
Die Deininger Montessori-Schüler ziehen in den nächsten Jahren nach Oettingen. Die Planungen haben begonnen.
Kugelbahnen und Holzpuppen: Das machen die Kinder im Montessori-Kinderhaus am Nachmittag.
Kleine und große Naturfreunde begeben sich auf die Spuren von Hase, Iltis und Wintervögeln.