Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Mark Zuckerberg
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Mark Zuckerberg“

Video

Ungewohnter Anblick: Mark Zuckerberg langt bei Jiu-Jitsu-Kampf zu

So hat man Mark Zuckerberg noch nie gesehen! Nach eigenen Aussagen hat der Meta-CEO in Zeiten der Corona-Pandemie seine Leidenschaft für den Kampfsport entdeckt. Nun ist der Facebook-Gründer erstmals bei Wettkämpfen in der Sportart Jiu-Jitsu angetreten.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg betreibt neuerdings Kampfsport.
Glosse

Mark Zuckerberg langweilen all die Hobbys, die man als Milliardär so hat

Finanziell lief es zuletzt eher schlecht für Mark Zuckerberg. Dafür ist der Facebook-Gründer jetzt als Kampfsportler erfolgreich.

Meta hat seine Zahlen für das 1. Quartal bekanntgegeben.
Internet

Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund - Geld für Metaverse

Im vergangenen Jahr geriet der Facebook-Konzern Meta unter Druck: Sinkende Erlöse, Milliarden-Kosten für Mark Zuckerbergs Traum vom Metaverse, Konkurrenz durch Tiktok. Nun steigt der Umsatz wieder.

Die Spielrunde (von links): Benjamin Teuber, Klaus Teuber, Stefanie Wirsching, Doris Wegner.
Lesetipp

Wie ist es, eine Runde Siedler von Catan mit dem Erfinder zu spielen?

Plus Wie ist es eigentlich, mit dem Catan-Erfinder Klaus Teuber zu spielen? Ein Besuch im Reihenhaus in Roßdorf, bei dem viel erzählt und natürlich auch viel gehandelt wurde.

Video

Facebook-Gründer Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden

Facebook-Gründer Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden. Facebook-Gründer und Multimilliardär Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan sind zum dritten Mal Eltern geworden.

Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben eine Tochter bekommen.
Baby-News

Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden

Und wieder eine Tochter: Mark Zuckerberg und Ehefrau Priscilla Chan freuen sich über ihr drittes Kind.

Auf Technik-Messen können Besucher bereits erste Metaverse-Erlebnisse über VR-Technologie sammeln.
Virtual Reality

Metaverse erklärt: Was steckt dahinter?

Ein digitales Paralleluniversum soll das Metaverse sein. Aber was ist das eigentlich? Und was kann man darin machen? Wir erklären das Metaverse.

Beim Facebook-Konzern Meta steht nach Medienberichten der nächste große Jobabbau bevor.
INternetr

Facebook vor nächstem deutlichen Stellenabbau

Werbekunden halten sich zurück, TikTok ist ein starker Konkurrent, und Zuckerbergs "Metaverse"-Welten kosten Milliarden: Bei Facebook stehen weitere Entlassungen an.

Bei Meta gibt es eine neue Technologie - sie trägt den Namen LLaMA.
KI-Technologie

Facebook-Konzern Meta will bei Chatbots mitmischen

In Sachen Künstliche Intelligenz sorgte zuletzt ChatGPT für reichlich Aufsehen. Nach Google und Microsoft steigt nun auch Mark Zuckerbergs Konzern in das Geschäft mit der zukunftsweisenden Technologie ein.

Instagram führt nach und nach Broadcast-Channels ein.
Soziale Medien

Instagram führt Broadcast-Channels ein

Nach Notizen und Bezahlabos kommt jetzt die nächste Neuerung bei Instagram: Ähnlich wie bei Telegram gibt es jetzt Broadcast-Channels.

Bislang war Facebook und Instagram kostenlos. Ein neues Abomodell von Meta könnte das bald ändern.
Social Media

Kostenpflichtige Abos bei Facebook und Instagram: Was steckt dahinter?

Facebook und Instagram sind bislang kostenlos. Das könnte sich bald ändern, denn Meta plant ein Abo-Modell. Was Nutzerinnen und Nutzer jetzt wissen müssen, erfahren Sie hier.

Meta experimentiert mit einem Abo-Geschäftsmodell: Nutzer von Facebook und Instagram zahlen künftig für verifizierte Accounts.
Social Media

Facebook und Instagram führen Abo-Modell für Häkchen ein

Twitter hat den Anfang gemacht, jetzt springt auch der Facebook-Konzern Meta auf den Zug auf: Jeder soll sich einen verifizierten Account zulegen können - für eine monatliche Gebühr.

Seit Montag gibt es bei Facebook und Instagram ein neues kostenpflichtiges Abomodell.
Meta

Neues Abo bei Facebook und Instagram: Blauer Haken gegen Gebühr

Facebook und Instagram haben ein neues kostenpflichtiges Abo eingeführt. Wer 11,99 Euro im Monat bezahlt, erhält einen blauen Haken. Nutzer in Deutschland müssen sich aber noch gedulden.

Mindestens eine App von Meta nutzten zuletzt fast drei Milliarden Nutzer pro Tag.
Facebook-Konzern

Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgangs

So sieht Erleichterung der Investoren aus: Die Meta-Aktie springt um ein Fünftel, weil die Quartalszahlen nicht so schlimm wie erwartet ausfallen. Mark Zuckerberg verspricht zudem mehr Effizienz.

11.000 Mitarbeiter müssen den Facebook-Konzern Meta verlassen.
Internet

Facebook-Konzern Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter

Der Umsatz sinkt, die Kosten steigen - jetzt zahlen beim Facebook-Konzern Meta Tausende Mitarbeiter die Rechnung. An seinem teuren Metaverse-Projekt scheint Konzernchef Mark Zuckerberg festzuhalten.

Der Facebook-Konzern Meta entlässt zahlreiche Mitarbeiter.
Entlassungen

Facebook-Konzern Meta feuert über 11.000 Mitarbeiter

Der Facebook-Konzern Meta entlässt mehr als 11.000 Mitarbeiter. Das seien etwa 13 Prozent der Belegschaft.

Der Facebook-Konzern Meta hat mit rückläufigen Werbeeinnahmen zu kämpfen.
Medienberichte

Facebook-Konzern Meta plant Stellenabbau

Nach dem radikalen Stellenabbau bei Twitter könnte ein weiterer Tech-Konzern Tausende von Mitarbeitern entlassen. US-Medien zufolge stehen bei Meta massive Stellenstreichungen bevor.

Video

Communitys, Abstimmungen und Co.: Neue Hammer-Funktionen bei WhatsApp

Mit diesem Update kommen viele Neuerungen auf WhatsApp-Nutzer zu. Laut Meta-Chef Mark Zuckerberg sollen die Features ab dem 3. November global ausgespielt werden und in den nächsten Monaten für jeden verfügbar sein. Diese Funktionen sind geplant!

Elon Musk hat den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen.
Kurznachrichtendienst

Was macht Elon Musk aus Twitter?

Elon Musk versprach bei Twitter weniger Kontrolle über Inhalte, weniger Fake-Accounts und mehr Spaß. Wie er das als neuer Besitzer des Online-Dienstes umsetzen will, ist offen.

Die Erlöse von Meta fielen im Jahresvergleich um vier Prozent auf 27,7 Milliarden Dollar. Unterm Strich brach der Gewinn um 52 Prozent auf rund 4,4 Milliarden Dollar ein.
Quartalszahlen

Meta mit zweitem Umsatzrückgang - Aktie fällt

Bisher schien der Facebook-Konzern immun gegen alle Krisen und Skandale. Doch nun sinkt der Umsatz - unter anderem, weil Gründer Mark Zuckerberg weiterhin viel Geld in virtuelle Welten steckt.

Vor knapp einem Jahr, am 28.10.2021, wurde der Facebook-Konzern in Meta umbenannt.
Technik

Meta statt Facebook: Das Metaverse bleibt in weiter Ferne

Mark Zuckerbergs Träumen von der virtuellen Realität wurde ein Realitäts-Check verpasst. Das Metaverse braucht Zeit, verschlingt aber schon jetzt viel Geld. Zuckerberg will aber nicht aufgeben.

Mark Zuckerberg will sparen.
Facebook-Konzern

Zuckerberg bereitet Meta-Mitarbeiter auf Sparmaßnahmen vor

Konkurrenzdruck, Streit mit Apple - und dann hat Meta im vergangenen Quartal auch noch den ersten Umsatzrückgang seit zehn Jahren eingefahren. Das wirkt sich nun auch auf die Mitarbeiter aus.

Video

"Meta wird kleiner": Zuckerberg bereitet Facebook-Konzern auf Sparkurs vor

Der Facebook-Konzern Meta lernt seine Grenzen kennen: Nach erstmaliger Abschwächung des Geschäfts stellt Meta-Chef Mark Zuckerberg Mitarbeitende auf Sparmaßnahmen ein. 

40 Künstlerinnen und Künstler stellen derzeit im Rahmen der Produzentenausstellung "Das kleine Format" im Blauen Haus in Dießen aus.
Ammersee

„Das Kleine Format“ feiert in Dießen zehnten Geburtstag

Plus 40 Künstlerinnen und Künstler stellen bis 9. Oktober im Blauen Haus in Dießen aus. Was Mark Zuckerberg mit dem Kleinen Format zu tun hat.

Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan erwarten ihr drittes Kind.
Leute

Facebook-Milliardär Zuckerberg wird zum dritten Mal Vater

Frohe Kunde aus Menlo Park: Mark Zuckerberg und seine Frau bekommen ein weiteres Kind.