
Markus Lüpertz
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

XXL-Kunst in Bad Wörishofen
Erstmals bietet der Kunstverein der Kneippstadt ein durchgehendes Jahresprogramm an. Lüpertz-Meisterschüler sind zu Gast, dazu gibt es Gemälde im Riesenformat – und eine große Chance für alle, die selbst Kunst schaffen

Der Kunstverein präsentiert die „Intuition vier“
Neue Ausstellung im Unteren Schlösschen zeigt, wie unterschiedlich vier Frauen ihre Motive darstellen

Der Jubiläums-Kneipp kommt jung daher
Die Künstlerin Isolde Egger hat es geärgert, dass Kneipp stets nur als alter Mann dargestellt wird. Das hat sie nun geändert – im Sinne von Markus Lüpertz.

Immer gut für Überraschungen
Die Malerin Johanna Schreiner zeigt im Moritzpunkt, zu welchen Kapriolen der Mensch fähig ist

Er lotet die Möglichkeiten des Jazz aus
Der Vibraphonist Wolfgang Lackerschmid hat sogar schon Ballettstücke geschrieben

Der Dämon malt mit
Große Retrospektive zum 80. Geburtstag von Max Kaminski im Glaspalast: Das malerische und zeichnerische Werk erschließt den abgründigen Kosmos des Künstlers

Mein Vater, der Maler
Wie ist das, als Kind eines Künstlers aufzuwachsen? Simon, Sohn von Max Kaminski, hat es erlebt. Ferien mit Baselitz, viele Ortswechsel, Disziplin und Chaos. Ein Gespräch

Andeutungen und Abgründe in der Galerie Noah
Jüdische Tradition prägt die Malerei von Ilana Lewitan und Yury Kharchenko

Lüpertz-Skulptur "Athene" bleibt verschwunden
Erneut ist der Künstler Markus Lüpertz bestohlen worden. Das erste Mal traf es ihn in seinem Atelier in Brandenburg, jetzt in der Gießerei seines Vertrauens in Düsseldorf. Der 76-Jährige soll geschockt sein.

Diebe stehlen Lüpertz-Skulptur "Athene" von Kunstgießerei-Gelände
Bisher Unbekannte haben eine 230 Kilogramm schwere und 2,30 Meter große Bronzeskulptur entwendet. Allein der Materialwert beträgt mehrere tausend Euro, sagt ein Galerist.