
Mohammed Mursi
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Ägypten kooperiert mit Israel gegen Extremisten
Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat eine enge Zusammenarbeit mit Israel im Kampf gegen radikale Gruppen auf der Sinai-Halbinsel eingeräumt.

Nach Anschlag in Ägypten: 40 Verdächtige getötet
Bei einem Bombenanschlag auf einen Touristenbus in Ägypten sterben vier Menschen. Die Politik versucht, den Angriff herunterzuspielen. Aber schon am nächsten Tag reagieren die Sicherheitskräfte mit drastischen Mitteln.

Nach Anschlag in Ägypten: Polizei tötet 40 mutmaßliche Terroristen
Nachdem am Freitag bei einer Bombenexplosion nahe Gizeh vier Menschen getötet wurden, haben ägyptische Sicherheitskräfte 40 mutmaßliche Terroristen getötet.

Hunderte Ägypter trauern um Opfer des Anschlags auf Kopten
Sie waren auf einer Pilgerreise: Sieben koptische Christen wurden Opfer eines Anschlags in Ägypten. Der IS reklamiert die Tat für sich.

Ägypten verurteilt 75 Islamisten zum Tode
Für Amnesty International sind die Massenprozesse in Ägypten eine "groteske Parodie einer Justiz". Am Samstag produzierten die Richter in Kairo weitere Dutzende Todesurteile.

Droht in der Ägäis der „Ernstfall“ für die Nato?
Es gibt viele Gründe, warum die Gefahr einer bewaffneten Auseinandersetzung zweier Bündnispartner wächst

Al-Sisi gewinnt Wahlen klar
Ägyptischer Präsident bleibt im Amt

Ägyptens Präsident Al-Sisi klar wiedergewählt
Der Sieg von Ägyptens Staatsoberhaupt Al-Sisi bei der gelenkten Präsidentenwahl war Formsache. Wo das Land hinsteuert, ist aber unklar: Nicht wenige erwarten noch mehr Unterdrückung - und eine richtungsweisende Verfassungsänderung.

Al-Sisi und die Verheißung von Stabilität
Ägypten sehnt sich nach Jahren des Chaos und der Gewaltexzesse nach Ruhe. Das nutzt der Amtsinhaber, der mit brutaler Härte regiert, geschickt für seine Zwecke.

Militär und Musik: Präsidentenwahl in Ägypten
Ernsthafte Konkurrenten konnten bei der Präsidentenwahl in Ägypten nicht antreten, der Sieg von Amtsinhaber Al-Sisi gilt als sicher. Auch deshalb wollen viele an der Abstimmung nicht teilnehmen.