Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Norbert Röttgen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Norbert Röttgen“

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, braucht einen Erfolg im Kampf gegen den Aggressor Russland.
Krieg in der Ukraine

Wolodymyr Selenskyj, der einsame Kämpfer

An der Front gibt es kaum Erfolge, es fehlt an Mensch und Material. Und dann muss der ukrainische Präsident auch noch um die internationale Hilfe bangen. Wohin driftet dieser Krieg?

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 21. Oktober

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Für Nancy Faeser (SPD) steht bei der Landtagswahl in Hessen viel auf dem Spiel.
Hintergrund

Wer könnte Faeser beerben, wenn es in Hessen schiefgeht?

Hält Olaf Scholz an seiner Innenministerin fest, wenn sie als SPD-Spitzenkandidatin in Hessen scheitert? Was das mit Norbert Röttgen zu tun hat.

Moderator Markus Lanz lädt regelmäßig zur Gesprächsrunde. Hier gibt es alle Informationen rund um Gäste und Thema der aktuellen Sendung.
ZDF

"Markus Lanz" gestern am 5. Oktober 2023: Das waren die Gäste

Dreimal pro Woche bittet Markus Lanz Gäste in seine nächtliche Gesprächsrunde - dienstags, mittwochs und donnerstags. Was konnten Sie von der Talkshow am 5. Oktober 2023 erwarten?

Berlins Bürgermeister Kai Wegner (CDU).
Reaktionen

Forscher: Wegners Äußerungen über Merz sind kein Zufall

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner geht auf Distanz zum CDU-Bundesvorsitzenden. Das ist nach Einschätzung des Berliner Politikwissenschaftlers Thorsten Faas alles andere als Zufall.

Sandra Maischberger und ihre Gäste diskutieren am 11.7.23 über aktuelle Themen.
Talkshow

"Maischberger" gestern am 11. Juli 2023: Gäste und Thema

Bei "Maischberger" gestern am 11. Juli 2023 diskutierten die Gäste über ein aktuelles Thema. Wer war dabei und worum ging es in der ARD-Talkshow?

Update zum Ukraine-Krieg

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 26. Juni

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Die AfD hat in jüngsten Umfragen an Zustimmung gewonnen.
ARD-Deutschlandtrend

AfD und SPD laut Umfrage gleichauf

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Die CDU macht die Koalition verantwortlich. Nur noch jeder Fünfte ist mit der Arbeit der Ampel zufrieden.

Die Talkshow "Anne Will" ist heute mit einer neuen Ausgabe im TV zu sehen. Alle Infos zum Thema und zu den Gästen finden Sie hier.
ARD

"Anne Will" gestern am 7. Mai 2023: Das waren die Gäste

Gestern, am 7. Mai 2023, wurde wieder diskutiert. Anne Will hatte erneut fünf Experten in ihre Talk-Show eingeladen, um sich einer neuen Frage zu stellen. Dieses Mal ging es um die Ukraine.

Der französische Präsident Emmanuel Macron wird international für seine Aussage im Zusammenhang mit dem Taiwan-Konflikt kritisiert.
Konflikte

Macron irritiert mit Taiwan-Aussage - China kommt es gelegen

Frankreichs Präsident fordert eine eigene Position der EU im Konflikt zwischen China und den USA zu Taiwan. Aus Deutschland kommt Kritik. China hingegen spielt das in die Karten. Was bezweckt Macron?

Sandra Maischberger geht heute Abend am 7. Februar 2023 nicht auf Sendung.
ARD

Kein "Maischberger" heute: Wann kommt die Talkshow zurück?

Die Talkshow "Maischberger" ist heute am 7. Februar 2023 nicht in der ARD zu sehen. Wie lange dauert die Pause und was läuft stattdessen im Ersten?

Sandra Maischberger und ihre Gäste diskutieren dienstags und mittwochs über aktuelle Themen.
Talkshow

Gäste bei "Maischberger": Gestern ging es auch um Boris Pistorius

Die Gäste bei "Maischberger" gestern am 18. Januar 2023 diskutierten unter anderem darüber, ob Boris Pistorius die richtige Wahl als Verteidigungsminister ist. Hier erfahren Sie, wer dabei war.

CDU-Außenminister Norbert Röttgen: Die bisherige Linie der Bundesregierung führe zu einem militärischen Patt mit großen Verlusten.
Krieg gegen Ukraine

Röttgen: Zögern bei Waffenlieferungen ein "Trauerspiel"

Erst nachdem Frankreich und die USA Panzer an die Ukraine liefern, reagiert auch Deutschland. CDU-Außenpolitiker Röttgen kritisiert dieses Vorgehen. Europa werde dadurch gespalten.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 18. November

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Der CDU-Außenpolitikexperte Norbert Röttgen fordert Konsequenzen aus dem Raketeneinschlag in Polen.
Krieg in der Ukraine

Röttgen fordert nach Raketeneinschlag in Polen mehr westliche Luftabwehrwaffen für Ukraine

Exklusiv Der CDU-Außenpolitikexperte Norbert Röttgen fordert von der deutschen Politik Konsequenzen nach dem Raketeneinschlag in Polen und lobt die Reaktion der Nato.

Moderator Frank Plasberg verabschiedet sich von «hart aber fair».
"hart aber fair"-Abschied

Frank Plasberg lässt sich auf die Langeweile ein

Mehr als 20 Jahre lang hat sich Frank Plasberg im deutschen Talkshow-Dschungel behauptet. Nun lässt er seine Sendung "hart aber fair" hinter sich - und hat "erstmal nichts vor". Die Frage: Ist jemand, der die Offensive liebte, für Ruhestand gemacht?

Video

Röttgen: Einsatz von Atomwaffen "keine realistische Option von Putin"

Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen sieht einen möglichen Einsatz von Atomwaffen durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin für unrealistisch an. Alle Folgen wären für ihn desaströs.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 27. Juli

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Ein Flugabwehrpanzer vom Typ Gepard auf dem Truppenübungsplatz in Munster in Niedersachsen.
Krieg in der Ukraine

Beim Ringtausch hakt es: Regierung für zögerliche Waffenlieferungen in Kritik

Exklusiv CDU-Experte Röttgen wirft Kanzler Scholz „historisches Versagen“ im Ukraine-Konflikt vor. Aber auch in der Ampel selbst gärt es wegen zögerlicher Waffenlieferungen mächtig.

Norbert Röttgen ist Außenexperte der Union.
Krieg in der Ukraine

Röttgen wirft SPD geschichtsvergessene Russlandpolitik vor

Exklusiv Willy Brandt würde sich angesichts des aktuellen Vorgehens der SPD im Grab herumdrehen, sagt Außenpolitiker Norbert Röttgen. Der Regierung stellt er ein schlechtes Zeugnis aus.

Norbert Röttgen sieht nach Putins Rede zum 9. Mai keinerlei Anlass für Entwarnung.
Krieg in der Ukraine

Nach Putin-Rede: Röttgen warnt vor unveränderter Gefahr Russlands

Exklusiv Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hält die Lage im Krieg in der Ukraine nach der Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin für unverändert gefährlich.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern.
SPD

Schwesig durch Russlandkurs in Bedrängnis

Bei Russland legte sich Mecklenburg-Vorpommern immer besonders ins Zeug. Der frühere SPD-Regierungschef handhabte das so und seine Nachfolgerin auch. Das könnte Manuela Schwesig nun auf die Füße fallen.

Manuela Schwesig hat nach Meinung von Norbert Röttgen die Öffentlichkeit bewusst getäuscht.
Nordstream 2

Russland-Kontakte: Röttgen legt Schwesig Rücktritt nahe

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig gerät wegen Verflechtungen hinsichtlich russischer Gasgeschäfte immer mehr in Bedrängnis.

Während ganz Europa Deutschland um Führung und Verantwortung bitte, sei die Bundesregierung mit «Gesichtswahrung» beschäftigt, kritisiert CDU-Politiker Norbert Röttgen.
Debatte um Militärhilfe

Röttgen: Mit Geld kann sich die Ukraine nicht verteidigen

Als "zynisch" bezeichnet CDU-Politiker Röttgen Regierungspläne zur Aufstockung der Militärhilfe. Die Ukraine brauche Waffen - "so schnell wie möglich". Ähnlich äußert sich Grünen-Politiker Hofreiter.

Ampel-Koalition lehnte eine Ukraine-Debatte ab:
Kanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Robert Habeck, dahinter Außenministerin Annalena Baerbock.
Videoschalte

"Peinlich": Keine Debatte nach Selenskyj-Rede im Bundestag

Union-Fraktionschef Merz forderte nach der emotionalen Rede Selenskyjs ein "Wo stehen wir, haben wir das richtig gemacht" vom Bundeskanzler. Die Ampel reagierte kühl - und ging zur Tagesordnung über.