Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Oliver Kahn
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Oliver Kahn“

Dieser Mann wird das Tor des FC Bayern im Pokalspiel in Münster hüten: Daniel Peretz bekam von Trainer Thomas Tuchel eine Startelfgarantie ausgesprochen.
FC Bayern

Ein neues Gesicht im Bayern-Tor: Neuzugang Daniel Peretz wird im Pokal debütieren

Der FC Bayern startet beim Drittligisten Preußen Münster in den Pokal. Trainer Tuchel wird dabei dem Neuzugang Daniel Peretz eine Chance geben. Ansonsten soll wenig rotiert werden.

Oliver Kahn zog sich nach seiner Entlassung beim FC Bayern für einige Monate aus der Öffentlichkeit zurück. Bei einer Messe in München spricht er über seinen Werdegang.
Start Ups

Oliver Kahn: "Es ist es nicht wert, jeden Tag ans Limit zu gehen."

Nach seiner Entlassung beim FC Bayern zog sich Oliver Kahn aus der Öffentlichkeit zurück. Auf einer Messe in München spricht er ganz offen über Siege und Niederlagen.

«Am Schluss ist Fußball immer gerecht», sagt Union Berlins Trainer Urs Fischer nach dem Champions-League-Debüt gegen Real Madrid.
Champions League

Union fürchtet den Bellingham-Effekt - Gosens: Immer weiter

Kann aus einer bitteren Niederlage auch neue Stärke entstehen? Union Berlin steht nach dem 0:1 bei Real Madrid an einer sportlichen Weggabel. Der ganze Saisonverlauf steht auf dem Spiel.

Bayern Münchens Torwart Oliver Kahn (M) und Mehmet Scholl (r) und Michael Tarnat (L) sind am 26.05.1999 nach dem Champions League Finale gegen Manchester United enttäuscht.
Champions League

Das epische Bayern-Finale 1999: "Ich war sprachlos"

Thomas Tuchel war noch kein Trainer, als der FC Bayern vor 24 Jahren in Barcelona gegen Manchester United seinen bittersten Champions-League-Moment erlebte. "Es war extrem."

Matthias Sammer weiß nicht, ob es die Task Force des DFB noch gibt.
Nationalmannschaft

Sammer über Task Force: Weiß nicht, ob es die noch gibt

Im Winter war die Task Force gegründet worden, um den deutschen Fußball wieder in die Spur zu bringen. Bei den Diskussionen um den Nationaltrainer-Posten spielt das Gremium keine Rolle mehr.

Julian Nagelsmann soll die deutsche Nationalmannschaft aus dem Tal der Tränen führen.
Nationalmannschaft

Erst Spitzenmann, dann Buhmann: Rettet Nagelsmann nun den DFB?

Beim großen FC Bayern ist er gescheitert. Jetzt soll Julian Nagelsmann die Nationalmannschaft retten. Das kann klappen. Wenn da nicht die Kleinigkeiten wären.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

Kahn über Bayern-Aus: "Für alle Seiten besser"

Oliver Kahn hat erstmals über seinen Abschied bei Bayern München gesprochen. Sein Ausscheiden als Vorstandschef betrachtet er im Nachhinein als folgerichtig. Angesprochen auf seine Zukunftspläne und ein mögliches Engagemnet bei der FIFA antwortete Kahn: "Im Leben ist alles möglich".

Interims-Teamchef Rudi Völler kehrt einmalig auf die Trainerbank der deutschen Nationalmannschaft zurück, erstmals seit Juni 2004.
Zeitreise

Wie sah die Welt bei Rudi Völlers letztem Länderspiel als Trainer aus?

Am Dienstag wird im Testspiel der deutschen Mannschaft gegen Frankreich Rudi Völler auf der Trainerbank Platz nehmen. Eine Zeitreise zu seinem letzten Länderspiel.

Warnt vor einem wachsenden Einfluss sogenannter Multi-Club-Ownerships: Bayern-Chef Jan-Christian Dreesen.
Fußball

Bundesliga-Block in Club-Vereinigung - Watzke zufrieden

Der deutsche Fußball kann in Europas mächtiger Club-Vereinigung weiter ein Wörtchen mitreden. Keine Liga stellt mehr Vertreter im ECA-Vorstand. Bei einem Thema gehen aber die Meinungen auseinander.

Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen wurde heute in das Board der ECA gewählt.
Fußball

Dreesen und Mintzlaff im ECA-Vorstand

Die Fußball-Bundesliga kann in der European Club Association weiter mitreden. Bei den Wahlen in Berlin bekommen Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen und RB Leipzigs Oliver Mintzlaff neue Posten.

Ex-Sportdirektor Hasan Salihamidzic (l) und Uli Hoeneß verfolgen ein Spiel von der Tribüne.
Ehrenpräsident

Hoeneß: FC Bayern war "auf dem Weg in die falsche Richtung"

Uli Hoeneß ist beim FC Bayern seit der Trennung von Kahn und Salihamidzic wieder präsent und aktiv - auch, weil der Club seiner Meinung nach eine falsche Entwicklung genommen hat.

Hasan Salihamidzic (l), ehemaliger Sportdirektor von München, und Uli Hoeneß, ehemaliger Präsident des FC Bayern.
Bundesliga

Hoeneß: FC Bayern war "auf dem Weg in die falsche Richtung"

Uli Hoeneß ist beim FC Bayern seit der Trennung von Kahn und Salihamidzic wieder präsent und aktiv - auch, weil der Club seiner Meinung nach eine falsche Entwicklung genommen hat.

Hasan Salihamidzic, ehemaliger Sportdirektor von München, verfolgt das Spiel auf der Tribüne.
Fußball

Bayern vollziehen vertragliche Trennung von Salihamidzic

Der FC Bayern löst auch den Vertrag mit dem früheren Sportvorstand Hasan Salihamidzic auf. Präsident Herbert Hainer betont den "harmonischen" Ablauf.

Die Bayern haben den Vertrag mit Hasan Salihamidzic aufgelöst.
Bundesliga

Bayern vollziehen vertragliche Trennung von Salihamidzic

Der FC Bayern löst auch den Vertrag mit dem früheren Sportvorstand Hasan Salihamidzic auf. Präsident Herbert Hainer betont den "harmonischen" Ablauf.

Der teuerste Bundesliga-Spieler aller Zeiten: 100 Millionen Euro gab Bayern München mit dem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen für Harry Kane aus.
Bundesliga-Serie

Harry Kane, Thomas Tuchel und die Zeitenwende beim FC Bayern

100 Millionen für einen Spieler? Warum nicht. Der Rekordmeister investiert wie nie zuvor in seiner Geschichte. Zugleich ist Tuchel der mächtigste Trainer seit Langem. Das birgt ein Risiko.

Video

Abfindung in Millionenhöhe: FC Bayern und Kahn lösen Vertrag auf

Das Kapitel Kahn beim Rekordmeister ist endgültig beendet: Bayern München und der frühere Vorstandschef Oliver Kahn haben sich nach der geräuschvollen Trennung im Meisterschaftsfinale auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Das bestätigte Herbert Hainer der Sport Bild. Die Trennung kostet den Klub viel Geld.

Nach der Trennung Ende Mai wurde Oliver Kahns Vertrag nun aufgelöst.
Bundesliga

FC Bayern und Kahn lösen Vertrag auf: "Harmonisch geeinigt"

Nach der abrupten Trennung im Meisterschafts-Finale haben sich der FC Bayern und Oliver Kahn auf eine Vertragsauflösung verständigt. Der Ex-Boss erhält eine Abfindung.

Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, kommt vor dem Spiel in das Stadion.
Fußball

FC Bayern und Kahn lösen Vertrag auf: "Harmonisch geeinigt"

Nach der abrupten Trennung im Meisterschafts-Finale haben sich der FC Bayern und Oliver Kahn auf eine Vertragsauflösung verständigt. Der Ex-Boss erhält eine Abfindung.

Schlau und erfolgreich am Ball: Lena Lattwein 
 mag das Wort Streberin nicht.
Randbemerkung

Auch Streber können sportlich Spitze sein

Wie man Leistungssport und Schule in Perfektion vereinbart, davon kann WM-Fußballerin Lena Lattwein erzählen. Ihr Abi-Schnitt lässt die Leute immer wieder staunen.

Christoph Freund, Sportdirektor beim FC Red Bull Salzburg.
Bundesliga

FC Bayern holt Sportdirektor Freund

Der FC Bayern hat die Nachfolge von Hasan Salihamidzic in der sportlichen Leitung schnell geregelt. Christoph Freund kommt von Red Bull Salzburg. Ein lange erwarteter Deal wird auch fix.

Wird neuer Sportdirektor beim FC Bayern: Christoph Freund.
Bundesliga

Fix: Österreicher Freund neuer Bayern-Sportdirektor

Der FC Bayern hat die Nachfolge von Hasan Salihamidzic in der sportlichen Leitung schnell geregelt. Christoph Freund kommt von Red Bull Salzburg. Was zeichnet ihn aus?

Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, spricht.
Fußball

Neuer Bayern-Chef Dreesen: "Mia san mia ist keine Floskel"

Als neuer Vorstandsvorsitzender des FC Bayern will Jan-Christian Dreesen wieder für mehr Harmonie an der Säbener Straße sorgen. "Absolute Priorität" hat für den 55-Jährigen aber etwas anderes.

Der neue Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen will «keine Söldner» zum FC Bayern holen.
Bundesliga

Neuer Bayern-Chef Dreesen: "Mia san mia ist keine Floskel"

Als neuer Vorstandsvorsitzender des FC Bayern will Jan-Christian Dreesen wieder für mehr Harmonie an der Säbener Straße sorgen. "Absolute Priorität" hat für den 55-Jährigen aber etwas anderes.

Ein Bild harmonischerer Tage: Oliver Kahn (l) und Herbert Hainer.
Bundesliga

Bayern-Präsident Hainer telefoniert mit Kahn

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer ist fest davon überzeugt, dass sich die angeknackste Beziehung zum geschassten Vorstandsboss Oliver Kahn wieder verbessern wird.

Herbert Hainer (r.) und Oliver Kahn umarmen sich.
Fußball

Hainer telefoniert mit Kahn: Verhältnis normalisieren

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer ist fest davon überzeugt, dass sich die angeknackste Beziehung zum geschassten Vorstandsboss Oliver Kahn wieder verbessern wird.