
Otl Aicher
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Die Verwandlung des Hans Scholl
Der Publizist Jakob Knab entwirft eindrucksvoll das Charakterbild eines jungen Mannes, der vom Hitlerjungen zum Widerstandskämpfer wird.

Er hat Schüler für die Kunst begeistert
Die Nachricht vom Tod des Künstlers Hartmut Pfeuffer hat nicht nur am Dillinger Sailer-Gymnasium tiefe Betroffenheit ausgelöst.

So verlief das letzte Jahr an der legendären HfG
Eine sehenswerte Ausstellung räumt auch mit Mythen über das Ende der Ulmer Hochschule für Gestaltung auf.

Welche Spuren die Geschwister Scholl in Ulm hinterlassen haben
Vor 75 Jahren wurden die Mitglieder der NS-Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ hingerichtet. Warum sich nach dem Krieg viele Ulmer lange Zeit mit ihnen schwer getan haben.

Interview über Geschwister Scholl: „Sie sollten nicht umsonst gestorben sein“
DZOK-Leiterin Nicola Wenge spricht im Interview über das schwierige Verhältnis der Ulmer zu den Geschwistern Scholl, das Entstehen einer Erinnerungskultur und die Faszination heute

Ulmer Designer erzählt die Geschichte von BMW
Sieger Heinzmann veröffentlicht den nächsten Teil seiner Reihe

Ein Gestalter, der wie ein Künstler dachte
Das HfG-Archiv würdigt in seinem Studio den 1983 verstorbenen Walter Zeischegg

Eine Frau, die tiefe Spuren hinterließ
Inge Aicher-Scholl wäre heute 100 Jahre alt geworden. Sie hob zwei bedeutende Einrichtungen mit aus der Taufe

Auf den Spuren der Geschwister Scholl
Geschichte Weil sie Flugblätter gestreut haben, wurden die Ulmer vor 74 Jahren von den Nazis hingerichtet. Ein Streifzug durch die Stadt hat auch die Rolle ihres Vaters zum Thema

„Heiliger Gral“ der Firmenidentität
Im Museum für Konkrete Kunst geht die Schau „LOGO. Die Kunst mit dem Zeichen“ der Bedeutung von Firmensymbolen auf den Grund