
Peter Altmaier
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Peter Altmaier“

Nord-Stream-Stiftung in MV ohne Rückendeckung aus Berlin
Die Gründung der Stiftung zur Fertigstellung der Ostsee-Gasleitung war umstritten. Der damalige Wirtschaftsminister hatte Bedenken angemeldet. Für die Landesregierung kein Hinderungsgrund.

Altmaier: Hatte Kritik an Nord-Stream-Stiftung signalisiert
MV-Ministerpräsidentin Schwesig steht wegen der Klimastiftung zur Ostsee-Gasleitung in der Kritik. Der Bund sei informiert gewesen, sagt sie. Doch von dort sollen Bedenken geäußert worden sein.

Arbeitgeber-Präsident: "Die fetten Jahre sind erst einmal vorbei"
BDA-Präsident Rainer Dulger rechnet zwar mit einer Rezession, bleibt aber Optimist, auch weil die Auftragsbücher vieler Firmen voll sind.

Mercedes-Chef: Wir denken an die Menschen in der Ukraine
Ola Källenius präsentiert exzellente Zahlen und seine Luxus-Strategie, doch die Reporter wollen von ihm vor allem wissen, wie er den Einmarsch der Russen beurteilt.

Wie sich Robert Habeck eine Machtmaschine baut
Der neue Wirtschaftsminister richtet sein Ministerium voll auf Klimaschutz aus. Nicht alle in der Wirtschaft halten das für eine gute Idee. Warum der Verband der Familienunternehmer irritiert ist.

Habeck will weitgehende Sofortmaßnahmen für mehr Klimaschutz
Der neue Klimaschutzminister Habeck sieht einen "drastischen Rückstand" beim Klimaschutz. Nun soll ein "Ultra-Lauf" starten. Doch wie sehen die Pläne konkret aus?

Bayerische Unternehmen profitieren besonders von EEG-Umlagebefreiung
Exklusiv In Deutschland profitieren tausende Firmen von Ausnahmen bei der EEG-Umlage. Der Staat verzichtet dabei auf Milliarden.

Rüstungsexporte steigen unter Merkel auf Rekordwert
Auf den letzte Drücker hat die Regierung Merkel Rüstungslieferungen in Milliardenhöhe genehmigt. Besonders brisant: Der größte Teil ging an ein Land, das in bewaffneten Konflikten mitmischt.

Last-Minute-Genehmigungen der GroKo sorgen für Rüstungsexport-Rekord
Auf den letzten Drücker hat die Regierung Merkel Rüstungslieferungen in Milliardenhöhe genehmigt. Der größte Teil ging an ein Land, das in bewaffneten Konflikten mitmischt.

Regierung Merkel genehmigte kurz vor Schluss heikle Rüstungsexporte nach Ägypten
Drei Kriegsschiffe und 16 Luftabwehrsysteme für Ägypten: Kurz vor ihrem Abgang segnete die Regierung Merkel noch heikle Rüstungsgeschäfte ab. Vor allem die Grünen fühlen sich düpiert – und fordern Konsequenzen.

GroKo genehmigte kurz vor Schluss heikle Rüstungsexporte
Drei Kriegsschiffe und 16 Luftabwehrsysteme für Ägypten: Kurz vor ihrem Abgang segnete die vergangene Regierung noch heikle Rüstungsgeschäfte ab. Vor allem die Grünen fühlen sich düpiert.

Welche Umlaufbahn die Ampel-Koalition beim Thema Raumfahrt anstrebt
Wirtschaftsminister Habeck ist künftig auch für die Raumfahrt zuständig. Die Industrie ist in Bayern von besonderer Bedeutung. Wagt die Ampel dort auch mehr Fortschritt?

Altmaier: Knopf der Anzugjacke saß noch nie so gut
Peter Altmaier hat abgenommen, wie er der "Bild" erzählt. Eine Ernährungsumstellung soll den CDU-Politiker dabei unterstützen.

Die Wirtschaft ist wegen neuer Corona-Nothilfen in Alarmstimmung
Handel und Gastronomie werden erneut Nothilfen brauchen, um die Umsatzausfälle wegen 2G-Regel, Sperrstunden und Schließungen zu überstehen. Doch es könnte wieder dauern.

Jetzt gibt es Corona-Hilfen für die Christkindlesmärkte
Bei der letzten Sitzung des Kabinetts hat die Koalition eine Überbrückungshilfe IV beschlossen. Bis Ende März gibt es nun für notleidende Unternehmen Geld.

Pandemie trübt Firmenstimmung ein
Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer, der Ifo-Index, sinkt erneut - Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle machen den Unternehmen zu schaffen.

Prognose Altmaiers: Stromverbrauch bis 2030 steigt deutlich
Rund elf Prozent mehr als im Jahr 2018: der Stromverbrauch wird nach einer Analyse in den nächsten Jahren neun Jahren deutlich ansteigen. Was sind Haupttreiber für den Anstieg?

Die Erben des Joe Kaeser: Wie es bei Siemens weitergeht
Vor neun Monaten ist Joe Kaeser als Siemens-Chef abgetreten. Die Nachfolger profitieren von seinen Weichenstellungen, schwimmen sich aber frei.

"Schwerer Fehler": Altmaier warnt vor Aufhebung der epidemischen Lage
Am 25. November soll die pandemische Lage in Deutschland enden. Wirtschaftsminister Peter Altmaier warnt die neue Ampel-Regierung nun vor diesem drastischen Schritt.

Finanzhilfen für Kohleausstieg laufen langsam an
Bis zu 40 Milliarden Euro sollen den traditionellen Kohlerevieren in Ostdeutschland und im Rheinland bei der Klimawende helfen. Viel Geld - doch nicht alles wird aus Sicht von Experten sinnvoll ausgegeben.

Schneller raus aus der Kohle? NRW zu Ausstieg 2030 bereit
Ein Ausstieg aus der Kohleverstromung 2038 könnte viel zu spät sein. Pläne, den Termin auf 2030 vorzuziehen, wurden von Ex-NRW-Chef Laschet jedoch kritisiert. Sein Nachfolger zeigt dagegen auf Grün.

Kalenderblatt 2021: 29. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 29.

Warum sich Peter Altmaier kein neues Auto kaufen kann
Der Wirtschaftsminister will sich einen neuen Wagen anschaffen, aber die Händler vertrösten ihn. Die Episode sagt viel über die Probleme der deutschen Wirtschaft aus.

Dieselpreis in Deutschland klettert auf Allzeithoch
Seit Monaten treiben steigende Ölpreise Kosten an der Zapfsäule. Jetzt hat Diesel seinen gut neun Jahre alten Preisrekord geknackt. Und auch für Superbenzin ist der Höchststand nicht weit entfernt.

Mehrheit fordert weitere personelle Konsequenzen in der CDU
Exklusiv Wie geht es nach der Wahl in der Union weiter? Fest steht, dass es grundlegende Veränderungen geben wird. Langjährige Abgeordnete sollen abdanken, fordert die Mehrheit.