
Peter Bannwarth
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Die Günzburger Kultur ist ihr Job
Karin Scheuermann ist jetzt nicht nur für das Günzburger Forum zuständig. Die neue Leiterin des Kulturamtes hat einiges vor.

Dieses Quartett hat das Bild der Stadt geprägt
Christina Bischof, Gabriela Karnowski-Bachofer, Peter Bannwarth und Walter Grabert gehen in den Ruhestand. Kunst, Kultur und die Geschichte der Stadt prägten ihr Arbeitsleben.

Kluftinger ermittelt vor gelichteten Reihen
„Wetterleuchten“ mit dem Landestheater Schwaben macht Günzburger Besuchern trotzdem einen Mordsspaß

Wer hat so einen schönen Baum?
Stadt Günzburg sucht Exemplare für Weihnachtsdeko

Gedenkstein erinnert an mehr als 800 Jahre Nornheim
Das Jubiläum liegt schon einige Jahre zurück. Das Erinnerungsstück haben sich die Nornheimer seitdem gewünscht

„Schnauzel“ geht in Feuerwehr-Ruhestand
Reinhold Hobor wachte über die Gäste bei Kulturveranstaltungen im Günzburger Forum am Hofgarten und hatte ein strenges Auge auf Prüflinge

Eine Kuh-le Bar für Günzburg
Neue Forumsgastronomie „Q-Muh“ ist eröffnet. Der Kulturtempel der Stadt will davon profitieren. Es gibt ein wiederkehrendes Stilelement

Im Günzburger Forum gibt es bald ein „Q-Muh“
Der Ulmer Eberhard Riedmüller unterzeichnet Vertrag für die Stadthalle. Was dort demnächst serviert wird

Günzburger Kulturhunger
Das Kulturamt freut sich erneut über Zuwächse bei den Besucherzahlen und Veranstaltungen. Nächstes großes Ziel: ein neues Konzept für die Römerfunde

Röhrender Rock und feine Filmmusik
Im Günzburger Dossenbergerhof gibt es Anfang August eine breit gestreute Konzertmischung. Nach Barock, Skaos und den Bananafishbones sorgt das Joe Gleixner Orchester für einen eleganten Abschluss