
Peter Maffay
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Peter Maffay“

"The Voice of Germany" 2022: Stefanie Kloß im Porträt - Größe, Alter und Lieder
Auch 2022 ist die Sängerin Stefanie Kloß wieder bei "The Voice of Germany" mit dabei. In unserem Porträt informieren wir Sie über alles rund um die Jurorin, von ihrer Größe über ihr Alter bis hin zu ihren Liedern.

The Voice of Germany 2022: Peter Maffay hat eine Stiftung mit "Tabaluga-Häusern" - ein Porträt
Dieses Mal sitzt die Musiklegende Peter Maffay als Teil der "The Voice of Germany"-Jury auf dem roten Stuhl. Bei uns erfahren Sie alles über seine Größe, Lieder und Stiftung im Porträt.

Übertragung und Wiederholung: So sehen Sie "The Voice of Germany" 2022
"The Voice of Germany" 2022 läuft ab August mit einer neuen Staffel im TV und Stream. Alle Infos zur Übertragung und Wiederholung haben wir hier für Sie.

Das sind die Juroren von "The Voice of Germany" Staffel 12
"The Voice of Germany" geht 2022 mit einer neuen Jury in die 12. Staffel. Hier erfahren Sie alles über die Juroren, die diesmal mit dabei sind.

Dirk Füller mit "Über sieben Brücken musst du gehen": Ein emotionaler Auftritt
Dirk Müller singt bei "All Together Now" den deutschen Klassiker " Über sieben Brücken musst du gehen " von Peter Maffay. Kann er die Jury mit seiner emotionalen Performance und seiner sanften Stimme bewegen?

Rocklegende Peter Maffay feiert "Voice of Germany"-Premiere
Das gab es noch nie: Zum ersten Mal in der Geschichte von "Voice of Germany" nimmt Rocklegende Peter Maffay auf einem der Coach-Stühle Platz. Er verrät, was ihn an dem Format am meisten fasziniert.

Rolf Zuckowski wird 75: Kindern Lebensmut geben
Mit fröhlichen Liedern wie "Wenn der Sommer kommt" und "In der Weihnachtsbäckerei" sind Generationen von Kindern aufgewachsen. Deren Schöpfer Rolf Zuckowski fühlt sich angesichts der Weltlage gerade weniger unbeschwert.

Liedermacher Joris engagiert sich für die Ukraine
Den Musiker Joris lässt das Leid der Menschen in der Ukraine nicht kalt. In seiner Freizeit setzt er sich für sie ein. Die Zeit dafür dürfte bald weniger werden: Nach der Pandemie geht der Singer-Songwriter im Mai wieder auf Tour.

EuGH: Eingeschränktes Widerrufsrecht bei Konzerttickets
Gutschein statt Geld - damit will sich ein Käufer von Tickets für ein Konzert von Peter Maffay nicht zufriedengeben. Er beruft sich auf sein Widerrufsrecht. Doch das höchste europäische Gericht widerspricht.

Peter Maffay: "Über sieben Brücken musst Du geh'n"
Bühne frei für Peter Maffay! Der Musiker tritt bei "SOUND OF PEACE. Das große Friedensevent vor dem Brandenburger Tor" auf und singt seine Songs "Eiszeit" und "Über sieben Brücken musst Du geh'n".

"Sound of Peace": Alles rund um Line-up und Termin
"Sound of Peace" war aufgrund des andauernden Krieges in der Ukraine zu sehen. In diesem Artikel erfahren Sie Wissenswertes rund um Line-up, Musiker, Bands, Übertragung im TV und Stream, Termin.

Natalia Klitschko bei "Sound of Peace": Die ganze Welt steht für die Ukraine
Wieder demonstrieren Tausende gegen den Krieg in der Ukraine. In Berlin setzen Musikerinnen und Musiker mit dem "Sound of Peace" ein Zeichen, dort spricht auch Natalia Klitschko.

Zahlreiche Bands bei Friedensaktion "Sound of Peace"
Die Friedensaktion "Sound of Peace" am Sonntag vor dem Brandenburger Tor in Berlin wird nach Angaben der Veranstalter "Europas größte musikalische Kundgebung" gegen den russischen Angriff auf die Ukraine.

Pop-Szene mobilisiert mit "Sound of Peace" für Ukraine
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine mobilisiert Kulturschaffende. Am Sonntag wollen sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler vor dem Brandenburger Tor solidarisch zeigen. Auch die Bundesregierung signalisiert Unterstützung.

Pop-Szene mobilisiert mit "Sound of Peace" für Ukraine
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine mobilisiert Kulturschaffende. Am Sonntag wollen sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler vor dem Brandenburger Tor solidarisch zeigen.

Pop-Szene mobilisiert mit "Sound of Peace" für Ukraine
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine mobilisiert Kulturschaffende. Am Sonntag wollen sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler vor dem Brandenburger Tor solidarisch zeigen.

Hilfe aus Hollywood: Stars unterstützen Kriegsopfer
Seit zwei Wochen sorgt der Krieg in der Ukraine für Elend und Leid. Menschen auf der ganzen Welt reagieren mit einer beispiellosen Welle der Solidarität. Unter den vielen Unterstützern sind auch Prominente.

Sängerin Julia Neigel: "Wir werden als Branche existenziell ruiniert"
Die Sängerin Julia Neigel spricht darüber, wie die deutsche Corona-Krisenpolitik die Kultur bedroht. Die aktuellen Grundrechtseinschränkungen hält sie für unangemessen.

Peter Maffay: Habe zum Impfen eine sehr klare Position
Sein Beruf bringt es mit sich, dass Peter Maffay regelmäßig unter Menschen. Um niemanden zu gefährden, sei für ihn klar gewesen, sich impfen zu lassen. Doch er zeigt auch Verständnis für Andersdenkende.

Tabaluga-Aufführung in Günzburg: Ein Rockmärchen ganz neu erzählt
Plus „Why not Events“ hat in Günzburg große und kleine Besucher im Forum mit einer fesselnden Neuinszenierung von „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ begeistert.

Veranstalter verzweifeln an der deutschen Kleinstaaterei
Der Dschungel an Corona-Maßnahmen hat dazu geführt, dass Tourneen abgesagt werden mussten. Hier zeigt der Föderalismus sein abschreckendes Gesicht.

Die Ärzte feiern ihr elftes Nummer-eins-Album
Für Demokratie und gegen Hakenkreuze. Auf ihrem neuen Album "Dunkel" setzen die Ärzte ein Zeichen für die Demokratie. Damit haben sie die Charts erobert.

Emotionaler denn je: Peter Maffays neues Album "So weit ..."
Auf seinem neuen Album "So weit ... " zeigt sich Peter Maffay von seiner bisher emotionalsten Seite - und probiert sich nicht nur in einem neuen Genre, sondern auch an einem neuen Instrument aus.

Peter Maffay: „Ich bereite mich auf die Vergänglichkeit vor“
Peter Maffay spricht über sein neues Album "So weit", über Corona, die K-Frage - aber vor allem über das Leben. Denn er hat seinen Vater verloren und ist Vater geworden.

Festivals und Tourneen ohne Masken mit 2G-Modell?
Eigentlich wollten die Konzertveranstalter im Herbst wieder richtig durchstarten. Doch trotz Impfungen werden immer mehr Festivals und Tourneen wieder abgesagt. Hoffnungen ruhen auf dem 2G-Modell.